Hallo, ich bin Daniel
Erstmal ein Lob an euch hier, echt klasse Forum und Portal;)
Mich interessieren seit dem ich klein war RC Cars(ich hab immernoch 4-5 Stück davon, aber es ist halt Spielzeug;)) und etwa seit einem Jahr Verbrenner.
Nun die erste Frage: Soll es ein Glattbahner oder Off-Roader sein? Ich habe es in die Off-Road Abteilung gepostet, denn ich denke hier bei uns sind die Straßen nicht für Flachbahner ausgelegt, aber wenn es hier in Zehlendorf irgendwo eine gute Bahn gibt, ist es für mich kein Problem. Ein On-Road würde ich mir auch wünschen, weil man da denke ich auch eher Exterior Tuning Betreiben kann (Scheinwerfer, Untergrundbeleuchtung etc) als bei Off-Road Modellen. Aber vllt. könnt ihr mich auch von einem Off-Roader überzeugen;)
Die Zweite Frage wäre welches es dann sein soll.
Mein Budget als Schüler ist nicht gerade groß, da dachte ich an maximal 250€.
Soweit ich hier gelesen habe, sollen die Carson und Conrad Modelle nicht die besten sein.
Bei der Bucht hab ich auch schon ein Paar Angebote gesehen wie den
Tamiya Nitro Force
Tamiya Nitro Thunder
(Fazer von Kyosho
HPI RS4-3), da Glattbahner
Die Tamiya Modelle habens mir angetan:D
Sind die denn auch gut? Langlebig? Robust?
Gibt es Alternativen in diesem Preissegment?
Ich bedanke mich im Vorraus
mfG
Daniel
Erstmal ein Lob an euch hier, echt klasse Forum und Portal;)
Mich interessieren seit dem ich klein war RC Cars(ich hab immernoch 4-5 Stück davon, aber es ist halt Spielzeug;)) und etwa seit einem Jahr Verbrenner.
Nun die erste Frage: Soll es ein Glattbahner oder Off-Roader sein? Ich habe es in die Off-Road Abteilung gepostet, denn ich denke hier bei uns sind die Straßen nicht für Flachbahner ausgelegt, aber wenn es hier in Zehlendorf irgendwo eine gute Bahn gibt, ist es für mich kein Problem. Ein On-Road würde ich mir auch wünschen, weil man da denke ich auch eher Exterior Tuning Betreiben kann (Scheinwerfer, Untergrundbeleuchtung etc) als bei Off-Road Modellen. Aber vllt. könnt ihr mich auch von einem Off-Roader überzeugen;)
Die Zweite Frage wäre welches es dann sein soll.
Mein Budget als Schüler ist nicht gerade groß, da dachte ich an maximal 250€.
Soweit ich hier gelesen habe, sollen die Carson und Conrad Modelle nicht die besten sein.
Bei der Bucht hab ich auch schon ein Paar Angebote gesehen wie den
Tamiya Nitro Force
Tamiya Nitro Thunder
(Fazer von Kyosho
HPI RS4-3), da Glattbahner
Die Tamiya Modelle habens mir angetan:D
Sind die denn auch gut? Langlebig? Robust?
Gibt es Alternativen in diesem Preissegment?
Ich bedanke mich im Vorraus
mfG
Daniel