Kosten f

    • Hallo GROV: entlich macht Ihr Nägel mit Köpfen :D
      Aber meinst Du mit Grundstück und Halle , oder nur die Einrichtung ? Teppich oder Asphalt ?
      Mit Heizung ?
      u.s.w.
      Falls eine Halle vorhanden ist , denke ich mit 1000-2000 euro lässt sich schon sehr sehr viel machen !

      Ich denke man braucht mehr Angaben !
      Durch Training wird man Perfekt - " Nobody's perfekt " - also warum Training ?
    • Den guten willen der vorschreiber in ehren,aber ich denke mit 2000€ kommst du nicht weit. Setz dich am besten mit Jürgen Bell aus Sinzig in verbindung(im RC Web :JuJu).Der hat auch mit einem Minnimum an kosten begonnen und danach immer mehr aufgebaut. Der Jürgen gibt dir sicher etliche gute tipps in sachen vermeidbare fehler.Ein weiterer kompetenter gesprächspartner ist in meinen Augen der Dromi,der als exhallenbetreiberin Andernach Dir ein Lied von erstellungs- und laufkosten singen kann.
      Für den fall das die Stecke zustande kommt wünsche ich jetzt schon alles gute
      Gruß Sven
    • KOsten für eine Halle

      Hallo,
      wir haben mal so rumgerechnet. Um eine Halle profitabel zu unterhalten sollte man so mit 5-7 t € (280 € täglich bei 25 Öffnungstage im Monat) Einnahmen monatlich rechnen.
      Dort sind nur Kosten enthalten, die man definitiv tragen sollte. Als Basis sind wir von einer gemieteten Halle von 1.000 m² ausgegangen und haben So gerechnet, das man 1.- Miete/m² (jetzt kommen wieder die Rufe, der spinnt) und 0,50 € an Mietnebenkosten (resultierent aus dem Mietvertrag) zahlen muß. Ich bekomme auch Halle für 8,00 €/m². Die Frage ist nur, muß jemand davon leben, oder betreibt eine "gemeinnützige"Orgganisation die Halle, die keine Gewinnerzielungsabsicht hat. Sobald jemand davon leben muß, würde ich davon abragen, obwohl wir mitten im Ruhrgebiet leben.
    • @ Udo !
      Nicht " IHR" sondern ich !

      @ All
      Zum jetzigen Stand habe ich jemanden der ein Abschreibungsprojekt = eine unrentable Halle in der Autobahnnähe A3/A7baut.
      ICH bin für den Rest zuständig ( wenns klappt ).
      Das mit 2000 Euro ist nicht realistisch.
      Ich gehe davon aus dass mich der Teppich mit Begrenzungen soviel kostet, für die Lichter habe ich 1500 Euro eigeplant. Den Schrauberbereich möchte ich warscheinlich ähnlich der Tische in Lauf machen. also noch mal 1000 Euro mit Steckdosen, Kompressor....

      1000 Euro für sonstiges......

      In der jetzigen Planungsphase gehe ich von ca 7000 Euro aus.
      Damit ich mich aber nicht vergallopiere kam die Anfrage an Euch !

      Grüße
      Gerhard
    • Hallo Grov,

      also wenn du den Teppich nicht jedes Jahr wechseln willst dann würde ich dir zu einem vernünftigen raten, frag mal den Oli von Viol :) !
      Unser Teppich (450qm) und nur der Teppich den wir auch zu Sonderkonditionen bekommen haben, hat 3000€ gekostet!!

      Der Rest scheint mir halbwegs real.

      Viel Glück bei deinem Vorhaben.
    • Vergiss nicht, dass das Finanzamt bei solchen Abschreibungsobjekten nur für eine Weile mitmacht. Das funktioniert nicht über mehrere Jahre. Irgendwann kommt das Finanzamt und erklärt dem Betreiber dass er nun mal Gewinn machen oder das Ding zu machen soll. Oder dem betreiber geht es wirtschaftlich nicht mehr so gut, dass er Verluste braucht um seinen Gewinne für das Finanzamt auszugleichen. Und wenn du dann viel Geld reingesteckt hast....
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Zu dem " Finanzie"
      Es gibt Firmen denen geht es finanziell sehr gut ( Ja die solls geben).
      Um weniger Steuern zu zahlen bauen sie ein "Neues Projekt " Lagerhalle für Stückgut das für die Ware als Auslieferungslager dient. Nachdem aber nur X% benötigt werden, wird die restliche Fläche lieber billig vermietet als leer stehen zu lassen. Und man hat noch fünfmarkfuzig Einnahmen :wink:
      Da kommt dann rein zufällig so ein Bödlesfahrer ( ist fränkisch ) und mietet für 5 Jahre die Halle........für ein sehr geringes Entgeld .......
      Sollte das nicht zustande kommen sollte wird die Halle als Unterstellplatz für Wohnwagen, Sportboote usw. genutzt.

      Sind nicht meine "Steuersparmodelle"
      GR
      Falls alles klappt gehts Ende des Jahres los :roll: :roll:
    • Hallo Gerhard,

      erstmal toi toi toi, wünsche Dir das alles klappt.
      Ich würde die Hilfe mal annehmen und die Jungs hier fragen die schon eine Halle haben.
      Was den Teppich angeht, so setze Dich doch mal mit unserem Vorstand beim mcss.de in Verbindung, wir haben den neuen Teppich für 50 € bekommen, und den kennst Du ja , das ist der wo wir schon Keil DTM darauf gefahren sind, und der ist sehr gut und auch sehr lange haltbar.
      Und wenn dann die Halle soweit ist , sag bescheid, wir trommeln dann soviele wie nur möglich zusammen und schauen ob das die Halle auch mitmacht :lol:
      Cu Alex
      [size=2][/size]
      Unsere IG mit DMC Mitgliedschaft