Erfahrungen mit dem neuen Losi 1:8 Buggy

    • Erfahrungen mit dem neuen Losi 1:8 Buggy

      Hallo,

      So da ich nun nach 3 Jahren Pause mit den Gedanken Spiele wieder etwas Verbrenner zufahren will Ich mir vieleicht den neuen Light 8 zulegen.

      Hat den schon jemand Erfahrungen mit den Super Buggy ??? :wink:
    • Hi,

      so viel ich mit bekommen hab ist das Fahrzeug limitiert (Information von meinem Händler) und ich weis nich wie es nach einer Zeit mit der E-Teile Versorgung aus schaut.
      Ich hatte mir den 8Eight auch schon aus gesucht und hab mich jetzt doch wieder für der XRay XB8 (jetzt EC) entschieden. Absolut genial das Teil.

      Beim Losi nerven auch die zöllig Schrauben!

      Mach Dich erst ma bei Deinem Händler kundig und sonst empfehl ich Dir den XB8 EC !!

      Gruß KNUTH
      My Cars:

      XRay XB 808
      CRC Calandra Generation X
      TTech Predator
      Kyosho VoneS
      Jamara Truggy (Eigenbau)
      Tamiya Tamtech
      GM Mini-Racer

      OFFROAD is der Hass!
    • Limitiert? Er ist halt in Deutshcland noch schwer zu bekommen, weil Losi mit der Produktion kaum nachkommt. Selbst in den USA ist er zeitweise ausverkauft. Das wird sich aber sicher mal geben. Da Graupner hierzulande den Vertrieb inne hat, sollte es auch langfristig mit Ersatzteilen keine Probleme geben. Ein anderes Thema ist die Preisgestaltung, das Auto ist einfach viieel zu teur in Deutschland. Listenpreis €717, Strassenpreis ca. €650, in den USA €373 ($499), da lohnt sich sogar der Selbsimport.
      Zöllige Schrauben sind etwas nervig, das stimmt.

      Andi
    • Hallo,

      Danke erstmal für eure Infos,Ja in den Staaten hatte Ich auch schon geschaut und dort bekommst ihn teilweise schon für ca. 450$ .

      Wegen den Schrauben da sehe Ich eigendlich nicht so schlimm da Ich eine Neuaustattung brauche,das eben Zollige Hudy Schlüßel anstatt normale.

      Gut der preis ist nicht günstig aber man bekommt ja auch was besonderes :wink: .

      Teile sehe Ich auch nicht so schlimm,wenn Graupner/GM der Vertrieb hat wird es da bestimmt keine Probleme geben. man denke nur an den TC4 da bekommste heut noch Teile .

      Hat IHn den Schon mal jemand in der Hand gehabt oder ist damit gefahren ???

      Wie ist die Stabilität,Einstellbarkeit,Haltbarkeit der Diffs usw.

      Danke
      Slot-Mike

      Willst mal Richtig schnell fahrern ohne zu lenken :?: Dann versuchs doch mal mit Slotcaracing in Niederbayern FUN PUR Jeder ist Willkommen !!

      ms-niederbayern-slotracing.de
    • Hi,

      ja, ich hab ihn mir schon angeschaut. Die Kiste ist sehr leicht, hat sehr viel Ausfederweg und ist gut verarbeitet.
      Ende 2006 war einer in Riedenburg am Start und der war auch richtig schnell. Hat vom Fahrverhalten echt gut aus geschaut.

      Wegen der Haltbarkeit, Stabilität und Einstellbarkeit kann ich nix sagen, ich bin ihn noch nich gefahren.

      Ich bin der Meinung, der Losi sollte sich erst ma ein Jahr bewähren.

      Gruß KNUTH
      My Cars:

      XRay XB 808
      CRC Calandra Generation X
      TTech Predator
      Kyosho VoneS
      Jamara Truggy (Eigenbau)
      Tamiya Tamtech
      GM Mini-Racer

      OFFROAD is der Hass!
    • Ja, ich hab ihn in der Hand gehabt. Beim Zusammenbauen und wenn ich an den letzten Wochenenden gefahren bin. :wink:
      Da ich aber erst knapp über einen Liter verfahren hab, kann und will ich noch keine Aussagen über die Haltbarkeit machen. Am Setup hab ich auch noch nicht viel herumgespielt, sagen kann ich allerdings schon, dass der Buggy sehr agil ist und sehr viel Lenkung hat. Wenn man gerne und viel mit dem Gas spielt muss man sich schon sehr umgewöhnen, der Losi mag einen flüssigen Fahrstil, eher wie ein Elektrobuggy.

      Andi