Kugellager mit Metallring haben keinen "Sprengring". Aber die sind ja auch so ziemlich die billigsten, die wartet man eher nicht sondern kauft gleich neue bessere.
Ich mach meine Lager immer so sauber, die ganz normalen Teflon Kugellager.
Mit ner kleinen feinen Nadel den Ring auf einer Seite abhebeln, dann springt er raus und man kann die Teflonscheibe oder was auch immer das ist herausnehmen.
Das mach ich auf beiden Seiten und so werfe ich die Lager dann in Bremsenreiniger ...
Nach einer gewissen Zeit hohle ich sie dann raus und drehe sie zur Probe mal, wenn sie gut laufen bau ich sie wieder zusammen und brenne sie anschließend nochmal kurz aus.
also ich mach meine lager auf und schmeiss sie in waschbenzin.
dann trocknen lassen und nochmal mit bremsenreiniger drüber, muss aber nicht sein.
lager so aber auf keinen fall fahren, erst ölen!
Gruss
das ist doch viel zu zäh oder?!?
Ich nehme entweder ideses trompeten oder waffenöl oder ein spezielles kugellager öl. sol ja extra keine reibung aufbauen und leichtläufig sein.