der dmc und die zukunft

    • hallo karsten,
      ich bin selber nur teamleiter, aber die regeln stehen halt im regelbuch, und wenn sie sich nicht daran halten, muss der verein die konsequnzen tragen.


      ich habe mir mal die mühe gemacht und ein paar zahlen zusammen gestellt, wir schreiben ja immer über mehr als 5000 mitglieder.

      im jahr 2006 haben 2125 fahrer an diversen rennen teilgenommen,
      mitte 308, nord 392, west 546, süd 599 und ost 257, und davon haben
      886 an den deutschen meisterschaften teilgenommen.

      dieter
    • Hallo Dieter, nur mal so neben bei der Osten ist und war den anderen voraus, 1. hatten wir eine eigene Unabhängige von niemanden Bevormundete Hompage , 2. wir arbeiten seit Jahren nur noch per Internet nix Brief und Post.

      Wer nix mit der Arbeit des SK Vorsitzenden zu tun hat kann hier klug Reden, ziehe mal Vereine zur Verantwortung die Mist gebaut haben, dann kannste aber HIER im RCWEB dir eine Pfeife anstecken da wird gehetzt, gemeckert und so weiter da macht dann noch ein Dutzend mit ohne etwas zu wissen 90% werden falsch dargestellt, jeder kann den Mist Lesen und wenn es ganz schlimm kommt Glauben Sie es noch alle.

      Brauchst Dir nur mal alte Beiträge ansehen, einer ist garnicht so lange her.

      Das Ganze Geschreibe hier und die Diskutiererei bringt NULL,Null Nix

      Gruß Frank
    • N´Abend,

      habe ich heute in Oberhausen mal mit einigen Teilnehmern des SK-Laufs in Bad Breisig gesprochen, also so dramatisch um den ganzen DMC jetzt auf links zu ziehen, war es dann wohl doch nicht.

      Scheint wohl manchmal auch ein Thema mit sehr viel Emotionen zu sein, komisch das einige DMC Mitglieder die seit mehreren Jahren dabei sind, jetzt wieder mal den Dachverband, aber wie Jörg Unkelbach schon richtig bemerkt hat, 12 Seiten und nichts Konkretes, as ever, diesen Fred gibt es wohl historisch immer zum Saisonanfang, bei Pro10 ist alles in Butter, aber bitte jetzt weiter Feuer geben, irgendwie kriegen wir den DMC doch hier schon dementiert, virtuell alles kein Problem, - btw - kleine Autos fahren zum Ausgleich für den Job - Hobby - kleine Autos - Kreis fahren - technik beherrschen - Spaß haben - Geht doch, oder :lol:
      mit sportlichem Gruss¸

      Mike Spies
    • hi frank,
      wenn mann jemanden zur verantwortung zieht, dann hat er das meist nicht gerne, das ist im westen nicht anders als im osten.
      unser sk vorsitzender hat das schon das ein oder andere mal praktiziert.
      das mann das hier alles im rcweb lesen kann, ist doch schön.
      wir haben ja kein eigenes forum, brauchen wir ja auch nicht, ist ja alles
      im lot bei uns.
      wir haben den besten, modernsten und am effizientesten arbeitenden rc-car verband, ich hoffe ich habe jetzt nicht ein lob vergessen. uuuppps ich glaube ich habe gerade .......................

      hallo mike,
      wie kommst du drauf das der fred was mit bad breisig zu tun hat, da gibbet einen extra fred zu :wink:
      ach gehören die pro10er nicht zum dmc 8) 8) ???

      dieter
    • hi mike,
      ich glaube das sich durch schreiberei im dmc nichts ändert, oder sich nie was ändern wird, durch nichts tun oder nur zusehen ändert sich jedoch auch nichts.
      ich sehe das 5372 klicks hier sind, und 124 antworten, also ist das interesse da, oder besser neugierde.

      erklär mal rhetorisch, bitte.

      rein hauen, wo denn??? und wozu???? oder wofür????

      dieter
    • eine rhetorische Frage, ist eine Frage, die sich von selbst beantwortet.

      Hau rein, soll umgangssprachlich Aktionismus darstellen, soll heißen, kämpfe weiter für die Sache.

      Mag ja sein, daß die Statistiken für das Thema sprechen, aber wie überall, gibt es einige Ambitionierte die sich den Popo aufreißen und immer welche geben, die meinen, man könne noch mehr tun.

      Ich habe Anfang der 90er mal drei Jahre den Gruppenreferenten Elektro Glattbahn hier im Sportkreis gemacht, mit dem Ergebnis nach Jahren eine 2 WD DM nach Remscheid zu holen, eine Pro10 DM nach Walsum, eine PRO EM nach Oberhausen und nach Jahren wieder eine 12er DM nach Heinsberg. Ohne I-Net und Handy und 100 Teilnehmer wurden auf nem C64 gehandelt und der Zeitplan wurde .Nee früher war nicht alles besser, aber es braucht engagierte Leute, die solche Veranstaltungen mit durchziehen, siehe heute in Geilenkirchen, da ändert auch ne Homepage vom DMC nix.

      Dream your dream
      mit sportlichem Gruss¸

      Mike Spies
    • na zum glück muss der dmc kein geld verdienen ^^

      ich denke, dass man das realistisch sehen muss. es ist ja nu nich alles schlecht am dmc und der dmc ist ja nicht nur das präsidium. es werden viele schöne rennen auch ohne das präsidium durchgezogen :lol: :lol:

      hier und da ne kleine änderung und es wär doch schon ok. wenn alle vereine mitziehen würden und sich an die spielregeln halten würden wärs auch hier und da wesentlich einfacher. ich versteh auch nich was daran zu schwer is ne ordentliche auschreibung und ergebnisse an den sk-vorsitzenden und an den dmc zu schicken. die strafen scheinen ja noch nich hoch genug zu sein.

      man sollte einfach ne schicke und übersichtliche HP hinstellen, plastikkarten einführen (spart auf dauer immense kosten), die zeitnehmer und rennleiter richtig ausbilden (wer dazu fragen hat frage mal frank, der macht das ganz gut) und das verhältnis von skt zu sbt etwas ändern (siehe mein vorschlag weiter vorn und im anderen Thread). Dann gehen noch alle Fahrer und Vereine fair miteinander um und schick isses :lol:
    • Michael Schröder schrieb:

      ...und dann ausdrucken und zum Rennen mitnehmen. Ich geh schon mal ne neue Patrone holen.


      du verwendest bestimmt einen drucker der zuviel farbe verbraucht!!!

      der vorteil von einem online regelwerk liegt wohl eher da, das JEDER interessierte nachlesen kann, was er wissen möchte. sowas kann mann auch als werbung für einen verband sehen.

      wir bekommen vom dmc meist das efra regelwerk zugeschickt, wenn die
      veranstaltung zu der mann die efra lizens angefordert hat, schon vorbei ist.

      dieter