Da schwenke ich mal kurz ein. Was Service in deutschland angeht, unterschreibe ich es sofort dass dieses besser werden kann und dass es Lände rgibt wo Service viel größer geschrieben wird als hier zulande. Obwohl ich meine Einkaufstüte im Supermarkt lieber selbst einpacke, gibts hier auch reichlich Servicewüsten. Ganz sicher auch im Modellbau. Bei Herstellern/Improteuren sicher ebenso wie bei unseren Händlern.
Liegt aber wohl auch daran dass es schwer für einen Händler (um diesen als Beispiel zu nehmen) bei einem Baukasten an dem er vielleicht 15 Euro verdient, auch noch Zeit und Geld (für Teile) in Service und Support zu investieren. Die Händler gibts, aber die haben auch ihre liebe Mühe damit.
Vpr allem wenn sich auch gut damit beschäftigt damit sind zu prüfen ob der arme Kunde sie nicht auch gerade mal wieder bescheissen will. Weil er das Teil im Baukasten vielleicht garnicht gefehlt hat (sich aber in eBay gut einzeln vergolden läß9. Der Akku vielleicht unsachgemäß behandelt wurde oder der Regler (mit dem selbst umgelöteten Steckern) verpolt wurde. Die Firmen kontrollieren die eingesendete Ware und daran tun sie gut.
Trotzdem darf sowas nicht so lange dauern wie es hier behauptet wurde. ich könnte jetzt hier zwei Gegenbeispiele aufführen, in denen mir die Ware in 3 (DREI) Tagen umgetauscht wurde, aber das erspare ich uns allen mal lieber
Bezüglich der Anmerkung mit dem Smily zur Gewinnspanne unserer Importeure. Wenn jemand der Überzeugung ist dass die Firmen die Gewinnspanen haben wie hier nun mehrfach angedeutet (oder versucht zu belegen) wurde, dann wundere ich mich dass Ihr Euch nicht schon längst ein Gewerbe angemeldet habt. Das ist doch der Hammer. Wo kann man schon soviel und so einfach Geld verdienen als mit dem Import von Modellbauartikelln ? Ich meine, hier ist doch gut aufgerechnet worden. Und nun stelle man sich mal vor man verkauft mehr als ein Modell. Alter Falter... eine Goldgrube.
Liegt aber wohl auch daran dass es schwer für einen Händler (um diesen als Beispiel zu nehmen) bei einem Baukasten an dem er vielleicht 15 Euro verdient, auch noch Zeit und Geld (für Teile) in Service und Support zu investieren. Die Händler gibts, aber die haben auch ihre liebe Mühe damit.
Vpr allem wenn sich auch gut damit beschäftigt damit sind zu prüfen ob der arme Kunde sie nicht auch gerade mal wieder bescheissen will. Weil er das Teil im Baukasten vielleicht garnicht gefehlt hat (sich aber in eBay gut einzeln vergolden läß9. Der Akku vielleicht unsachgemäß behandelt wurde oder der Regler (mit dem selbst umgelöteten Steckern) verpolt wurde. Die Firmen kontrollieren die eingesendete Ware und daran tun sie gut.
Trotzdem darf sowas nicht so lange dauern wie es hier behauptet wurde. ich könnte jetzt hier zwei Gegenbeispiele aufführen, in denen mir die Ware in 3 (DREI) Tagen umgetauscht wurde, aber das erspare ich uns allen mal lieber

Bezüglich der Anmerkung mit dem Smily zur Gewinnspanne unserer Importeure. Wenn jemand der Überzeugung ist dass die Firmen die Gewinnspanen haben wie hier nun mehrfach angedeutet (oder versucht zu belegen) wurde, dann wundere ich mich dass Ihr Euch nicht schon längst ein Gewerbe angemeldet habt. Das ist doch der Hammer. Wo kann man schon soviel und so einfach Geld verdienen als mit dem Import von Modellbauartikelln ? Ich meine, hier ist doch gut aufgerechnet worden. Und nun stelle man sich mal vor man verkauft mehr als ein Modell. Alter Falter... eine Goldgrube.
