Unfassbar, da holt New Zealand Alinghi ein und es geht in die spannende Phase und was macht ARD? Schalten die doch echt auf Leichtathletik um.
Americas Cup
-
-
JaJoKo schrieb:
Unfassbar, da holt New Zealand Alinghi ein und es geht in die spannende Phase und was macht ARD? Schalten die doch echt auf Leichtathletik um.
Tja, es soll ja Leute geben die finde Leichtathletik spannender als Segel, ich finde beides tot langweilig...aber jedem seine Meinung.
Wobei ich meine das es bestimmt spannend ist wenn mach selber Vorort ist, aber im Fernsehen wo man erst durch eine Grafik zeigt wie groß doch der Abstand der Boote zueinander ist.
Da kann man ja auch gleich eine Partie Schach im Fernsehen übertragen, ein paar schöne Bilder von den Spielfiguren ein Sprecher der Spannung hervorrufen kann und noch eine tolle Computergrafik und schon wird auch eine Schachpartie bestimmt spannend. Oder wie wär´s mit Golf...oder Angeln...ach ich hör jetzt auf, sonst fällt mir noch mehr ein.
grüße alex -
oder mit paar leuten die mit spielzeugautos im kreis fahren?
Gruß, Jörg. -
Naja..da gibt es aber ne ganze Menge anderer Sportarten die mir den Schlaf in die Augen treiben...für all das gibt es offensichtlich Zuschauer...
Snooker
Darts
Poker
DSF-Sportclips :roll:
Alles mit Pferden
Rhytmische Sportgymnastik
:?
Regattasegeln dagegen finde ich hochinteressant. Das ist wirklich High-Tech und ein toller Teamsport. Muss man sich zugegebenermaßen nur ein wenig mit auseinandersetzen, damit man es versteht."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Heute findet vor Valencia der dritte Lauf des Finals statt. Wie sind die Tips? Können die "Binnenschiffer" aus der Schweiz den arabischen Neuseeländern zeigen wie gesegelt wird?
-
Live und kostenlos siehe hier :
ndr.de/ac2007/tvradio/
Ach übrigens kann man den Americas Cupper - also das Boot - nur bedingt mit der Formel 1 vergleichen . Eigentlich trifft das nur bei den Entwicklungskosten zu . Bezgl. der Geschwindigkeit würde ich dann eher die Cupper vom Volvo Ocean Race vorne sehen .
Da spricht man , entsprechend Wind vorausgesetzt(ach nee :wink: ) von 30 bis 40 Knoten (1Knoten entspricht 1.852 km/h)
Bei solchen Windverhältnissen wäre ein Americas Cupper nicht mehr auf dem Wasser .
AxelDas Leben ist schön --- Gefälligst ! (Piet Klocke) -
Wo kann man sich den so ein bisschen über den AC informieren?
-
Das Leben ist schön --- Gefälligst ! (Piet Klocke)
-
gmx.de als Hauptsponsor der deutschen Kampangne hat ein gutes und umfangreiches Angebot zum Thema Americas Cup:
portal.gmx.net/de/themen/americas-cup/"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Nachdem ich durch den aktuellen Americas Cup wieder voll angefixt wurde, hab ich mal nach dem Online-Game Virtual Skipper Ausschau gehalten und schließlich diesen alten Thread gefunden.
Und siehe da - die aktuelle Version VSK5 gibts sogar KOSTENLOS:
virtualskipper.com/
Ich übe schon...macht jemand mit?"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Bin ladend
-
Bah, bin ich schlecht
-
ja, man muss sich das Ganze wieder schööön neu aneignen..."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Ja, hat ein Weilchen gebraucht, aber jetzt geht es wieder. Können wa bei Gelegenheit mal ein bisschen Glasfaser verformen
Sag Bescheid.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0