Folge Kosten

    • Folge Kosten

      Hallo Leute, ich überlege mir ein Verbrenner zuzulegen und möchte vorher abklären wie hoch die Kosten für die Instandhaltung des Autos sind.
      Könnt ihr mir dazu was sagen???
      Was braucht man an Werkzeug, Zubehör etc.??

      Bitte um ehrliche meinung.

      MfG Laguna16V
    • Na wenn du noch nichts hast dann kauf dir ein RTR Modell da ist dann schon Funke und Elektronik drin.
      Die Servos müssen aber raus da brauchst du erstmal was anstädiges.
      Also

      - RTR Modell Preis ??
      - 2 Servos so Einsteiger Kopropos a 49,-
      - Sprit nimm soein 5L kanister ist dann billiger cirka 60,-
      - Werkzeu ist eigentlich im RTR Modell dabei vielleicht noch so einen lagen Schlitzscharubendreher zum einstellen
      - Ein Nitrostarterset ist immer drin Flasche zum betanken Glühstarter und noch Werkzeug nicht mehr als 19,90
      - Afterrunöl 5,-
      - Luftfilteröl 10,-
      - Empägerakku 29,- die 4 Mignon sind nichts
      - Pinsel,Bremsenreiniger zum saubermachen 10,-

      Wenn ich was vergessen habe dann kann ja jemand ergänzen.
      Aber wie du siehst kommen schnell je nach Modell so 600,- zusammen.

      Gruß Peter

      P.S. achja nicht verzweifen bei den ersten ausritten kostet ein wenig Nerven :roll:
      Xray T2´007
      Kyosho FW-05R
      Corally Assassin Master
    • Laguna16V schrieb:

      Ok, ich dake dir erstmal für die Infos, muss dann mal gucken was aus dem vorhaben wird...

      MfG Laguna16V


      Du musst aber nicht sofort die vorhandenen Servos austauschen (wie er oben beschrieb)... Du kannst auch erstmal mit den RTR Servos fahren und danach (1-2 oder 3 Monate oder noch später) erst die Servos auswechseln und selbst dann evtl. erstmal nur den Lenkservo.

      Bei meinen Predator habe ich keinen RTR Servo ausgewechselt (hatte aber trotzdem hohen Fahrspass) und bei meinem jetztigen Modell (5,3 ccm Motor im Buggy) mache ich das jetzt erst. :) Nach ca. 5 Liter.

      Step by step ;)
    • Ich weiß ja nicht wo PeterB. die Preise her hat,aber 5 Liter 25%igen kostet selbst mit Versand nicht mehr als 50€.Wenn man privat jemanden hat der anmischen kann,ist man bei 35€ für 5 Liter.
      Empfängerakkus reichen erstmal 4 Mignonzellen.Zumal die Baukastenservos die 5 Zellen meist nicht abkönnen.
      Und irgendwann wenn man die Servos tauscht,kann man sich fertige 5 Zellige Empfängerakus holen.Da kostet ein fertiger Pack Kan 1100 um die 10€.
      Irgendwas ist ja immer!
    • Hi, ich danke euch vielmahls für eure Antworten.
      Ich werde mir diese Woche noch einen Verbrenner zulegen,nun habeich aber schon wieder eine Frage: Gibt es auch Bücher über die Vebrenner, ich meine so etwas wie Motorentechnick oder Fahrwerk???

      MfG Laguna16V