Kugellagertypen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kugellagertypen

      Ich finde nirgends, was der Unterschied zwischen RB3, RB5, RC3, RC5, RK3.

      Nur am Preis sieht man es, die RC kosten das 5x der anderen.

      Also könnt ihr mir den Unterschied erklären? Die Zahl heißt soweit ich weiß welche ABEC-Stufe, also je höher desto genauer gefertigt.
    • ZZ3/ZZ5 = ABEC 3/5 ball bearings with Steel Balls & 2 x Metal Shields
      RK3 = ABEC 3 ball bearings with Steel Balls & 2 x Black Rubber Shields (not available as ABEC 5 nor ceramic hybrid ball bearings)
      RB3/RB5 = ABEC 3/5 ball bearings with Steel Balls & 2 x Blue Rubber Shields
      RZ3/RZ5 = ABEC 3/5 ball bearings with Steel Balls, 1 x Metal Shields & 1 x Blue Rubber Shields (only available as 5x10 x4mm & 8x16 x5mm for 1/8 buggies)
      ZC3/ZC5 = ABEC 3/5 ball bearings with Ceramic Balls & 2 x Metal Shields
      RC3/RC5 = ABEC 3/5 ball bearings with Ceramic Balls & 2 x Blue Rubber Shields


      quelle:
      http://search.stores.ebay.com/WalawalaS ... lZ69548135
      Supported by

      Serpent
      Gens Ace
      Xceed
      Tonisport
    • Danke für eure Antworten.

      @David: Genau von den Artikeln von dem Verkäufer hab ich die Bezeichnungen. :D Mich hat das nur mal so interessehalber interessiert. Ich denk mal, wenn ich mal Kugellager brauche sind die mit Stahlkugeln vollkommen ausreichend? Denn irgendwann kommt halt mal Dreck rein und da tauscht man lieber ein billiges mit Stahlkugeln als so ein teures Keramikdiff aus.
    • Hallo,
      @David: Darf ich dich auf die Einleitung zu den Nachsetzzeichen auf der von mir genannten Seite aufmerksam machen:
      Zitat: "Nachsetzzeichen, die häufiger bei den einreihigen SKF Rillenkugellagern vorkommen, sind nachstehend aufgeführt und in ihrer Bedeutung erklärt."

      Aber es kann natürlich sein das SKF ausversehen die Nachsetzzeichen einer anderen Firma veröffentlicht hat.

      Gruß Bob
    • Dann ist noch die Frage, ob die besagten bei ebay angebotenen Lager auch nach der Norm benamt sind.
      Dort ist ja die Rede C = Keramikkugeln...

      In jedem Fall sollte man aufpassen, dass man das kauft, was man auch möchte, und nicht mehr Geld für Lager mit erhöhter Lagerluft ausgibt...
      Supported by

      Serpent
      Gens Ace
      Xceed
      Tonisport
    • Jooo,
      auf etwas verlassen darf man sich da nicht unbedingt. Es gibt da schon viel Verschleierungstaktik.
      Richtig gute Lager sind aber auch richtig teuer.
      Ich wollte/musste mal SFK Motorlager kaufen: 11 x 5 x 5
      Die Teile haben über 12 € das Stück gekostet!

      Gruß Bob