Frage: Umbau von RC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Frage: Umbau von RC

      Guten Tage liebe RC Fans.

      Ich bin recht neu und hab mir überlegt mir einen "Benziner" zuzulegen, doch ich hab mich umentschieden und habe meinen ur-alt-Wagen wieder ausgegraben, den ich seit mindestens 8 Jahren habe. Es ist ein TycoRC aus jungen Tagen, wo sie noch nicht so extremst hässlich aussahen. Nun zu meiner Frage:

      Ich möchte gerne einen neuen Motor einbauen und natürlich brauch ich auch eine neue Platine und eine Stromquelle, ich würde das kleine Chasis komplett leer machen, wenn mir jemand ein paar Motoren und den Rest, den ich brauche zu empfehlen, und mir ein paar Tutorials zum löten/u.a. zeigen könnte. Wäre extrem nett von euch.

      Hier die Daten:
      25cm Gesamtlänge
      7-8cm mal 6,5cm Platz für neue Schaltkreise
      17cm Gesamtbreite
      7cm Breite des Chasis

      Und zu guter Letzt habe ich noch ein Foto:





      PS: Hoffentlich hab ich alles was nötig ist hier rein geschrieben.
    • Umbauen ist gut, bleibt ja ned viel übrig :lol:
      Also möglich ist das schon, allerdings ist einiges an Bastelarbeit und ca. 100 Euro (Fernsteuerung ab40€, Fahrtregler ca.20€, Akkus ca.20€, diverse Kleinteile, evtl. Motor) nötig. Da stellt sich dann die Frage nach dem Sinn der Aktion, bzw. ob das dann wirklich noch willst.
      Wie schon geschrieben bräuchtest du mindestens eine Fernsteuerung, einen Fahrtregler, (wegen dem Platz einen elektronischen) und passende Akkus.
      Mit löten ist da wenig dabei, es sei denn du willst den Regler selber löten, ist zwar möglich aber wird groß, nicht einfach, und auch nicht billiger wie ein fertiger.
      Einzig den Motor kannst mit dem Regler verlöten 8)
      Zudem musst du die komplette Lenkung umbauen, so wie das aussieht ist da nur eine Spule welche Vollausschlag nach Re und Li ermöglicht. Diese sollte gegen ein richtiges Servo getauscht werden.
      Nätürlich kann man auch diese einfache vorhandene Lenkung weiter verwenden, allerdings musst du diese dann auch über einen kleinen Baustein (den du allerdings löten könntest :wink: ) ansteuern und es würde nicht lohnen, da bei deiner Fernsteuerung eh ein Servo dabei wäre.
      Hast du dann alles zusammen (gekauft und/oder gelötet :lol: ) musst du nur noch Servo, Fahrtregler, Empfänger und Akku im Auto unterbringen, miteinander verkabeln und "schon" bist du fertig 8)
      Natürlich musst du dir vorher Gedanken machen wie du alles unterbringst, schon alleine damit du weißt ob du z.B. ein Standartservo oder ein Microservo benötigst, wie viel Spannung dein Motor braucht, wegen dem Regler und dem Akku und natürlich ob du den Standartmotor behältst, bzw. überhaupt tauschen kannst ohne das Getriebe zu ändern. (denke Motoren der 380er Baugröße sollten passen, waren glaub ich öfters verbaut)
      Soviel mal um dir einen kurzen Überblick zu geben was du da vorhast :wink:
      Möglich ist es allemal, lohnt aber eigentlich nur wenn du sehr an dem Ding hängst und es unbedingt wieder zum leben erwecken willst oder wenn du einfach nur gerne bastelst. Ansonsten ist ein anderes Modell wohl einfacher, schneller und billiger zu haben (auch was Qualität und Ersatzteile angeht).
      Falls du es trotzdem durchziehen willst schreibe ich etwas genauer :ok:
      -Traxxas Revo 2.5R (tuned)
      -Traxxas Jato 3.3
      -Kyosho Ultima RB Type-R
      -FG Sportsline/Evo-Mix
      -uvm... *g*
    • ManniRacer schrieb:

      egeliler schrieb:

      Vergiss das Teil

      Kauf dir ein Neues Chassis und wir Helfen dir gerne weiter aber das ding kannst du überfahren und vergessen.

      Die Basis ist das wichtigste.


      Ein Wort, nur ich überlege nun ob Off-Road oder On-Road ... Aber was sicher ist, ein Bausatz ;)


      Wie viel willst du den ausgeben? Elektro oder Verbrenner?

      Also als Bausatz würd ich den Mad Bull nehmen. Hat mein Cousar, der ist 6, und wenn der mit vollgas gegen eine Wand fährt, dreht er das Auto um und fährt weiter.