Associated TC5 Factory Team - der ultimative Info Thread

    • Hallo Gemeinde,

      Lieferzeiten kann ich nicht sagen, aber ich hätte da was anderes für euch.

      Wenn interesse an Riemen aus dem selben Material besteht, nur mit einem Zahn mehr, der kann sich gern bei mir melden.

      Die ersten werden diese Woche erwartet und getestet.
      Ich gehe mal davon aus das diese dann auch passen und die Spannung des Riemen sich dadruch auch besser eintellen lässt.

      Wartezeit ca. 10 Tage aber es lohnt sich wohl...

      Bis dann,
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • Riemenlänge

      Hallo BlueSilver,

      wieviele Zähne hat eigentlich der originale vordere und hintere Riemen.
      Bin auf deine Tests gespannt, ob die längeren Riemen was bringen.
      Ich hab meine ca. einen Tag in WD40 eingelegt und zusätzlich noch etwas gedehnt. Nach weiteren fünf Akkus war vor allem der vordere deutlich lockerer, mal sehen ob die nächsten Akkus noch was an der Riemenspannung verändern.

      Gruß
      Michael
    • ok hab eben mit unserem TK gesprochen der meinte in der Challenge würde er wohl über einen zahn mehr hinwegsehen da die Übersetzung tatsächlich nur über die riemenräder ausgerechnet wird . Dies gild aber nicht in der GTI und SEP Challenge da hier die Autos nach baukasten gebaut werden müssen. Da ich jahrelang GTI gefahren bin wahr ich es wohl nicht anders gewohnt . Also dann berichte mal über die tests.
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Hallo,
      ich habe jetzt soviel gelesen und muss sagen das sich das alles sehr schön anhört.
      Aber man ließt ja immer von Ersatzteilpreisen und Lieferzeiten.
      Wie ist das beim TC5 oder besser gesagt generell bei Associated?
      Ich fahre momentan noch einen TC3, da ich das Hobby die letzten 3 Jahre
      vernachlässigt habe. (Supermoto Rennsport bis dato)
      Doch jetzt will ich wieder voll einsteigen.

      Welchen der folgenden würdet Ihr vom Preis / Leistungsverhältnis
      eher nehmen?
      - Asso TC5
      - HB Cyclone
      - HPI Pro4

      Vielen Dank für eure konstruktiven Antworten.

      Grüße Matthias
    • Baukästen und Ersatzteile sind bei Asso recht günstig.

      Asso Baukästen sind eigentlich immer lieferbar. Bei den Ersatzteilen sieht es im Moment noch etwas schlecht aus, insbesondere bei Tuningteilen. Dies wird sich aber hoffentlich noch ändern, sobald der TC5 etwas länger auf dem Markt ist.

      Der HB Cyclone ist sicherlich ein sehr gutes Auto, jedoch sind die Preise für Baukasten und Ersatzteile beim Cyclone deutlich höher, als beim TC5.

      Der HPI Pro 4 ist wohl nicht (mehr) konkurrenzfähig, zumindest sieht man ihn so gut wie nie in irgendwelchen Renn-Ergebnislisten.
    • Hallo Larrs,
      danke für Deine Antwort.
      Ich denke auch dass das Teilesortiment für den TC5 noch erweitert
      und mit größeren Mengen verfügbar gemacht wird.
      Dass mit dem Pro4 wusste ich nicht, danke für den Hinweis.
      In anbetracht dass ich einen TC3 Rennstall habe, werde ich wohl zum TC5 tendieren.

      Gruß Matthias
    • Hallo zukünftiger TC5 fahrer,

      von welchem Cyclone spricht man hier??? Vom S????

      Nehm die TC5 und Du hast ein vollwertiges Wettbewerbschassie, bestelle am besten direkt den Freilauf mit und Du wirst Glücklich sein.

      Das Auto hat alles was man braucht aus dem Baukasten heraus, Stabil, Super zu fahren, super Setup response und und und...

      Wenn Dir jemand erzählen will, dass Du das ITF Chassei noch brauchst und dies und das, vergiss es...lese Dir mal den UIT vom TC5 durch.

      Bis denne und viel Spass mit deinem TC5,

      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • @F. Maaß
      Ja das habe ich in dem UIT Thread gelesen. Ist einerseits blöd wegen dem TC3 Werkzeug aber andererseits (und das überwiegt) gut da man besser an das Werkzeug dran kommt. Ist halt ne einmalige Investition.

      @BlueSilver
      Danke Marcel für die Tipps und Hinweise.
      Hast Du mir die Artikelnummer des Freilaufs?
      Oder gibt es bei Asso auf der HP ne Teileliste?

      Gruß Matthias
    • Driver0 schrieb:

      ICh wußte garnicht, dass der TC5 die 300 Euro ( UVP Cyclone) unterschreitet ! ! !

      Ich denke, dass der Cyclone in der Anschaffung günstiger ist!


      Wenn man den Baukastenpreis des AKTUELLEN TOPMODELLS (beste Baukastenausstattung) des TC5 und des CYCLONE vergleicht, dann ist der TC5 auf jeden Fall günstiger.

      Bei der günstigeren (alten) Cyclone-Variante gab es, soweit ich gelesen habe, einige Probleme mit der Haltbarkeit bei starker Belastung (z.B. Kardans).

      Beim TC5 habe ich noch nichts von besonders "anfälligen" Teilen gelesen oder gehört.