SM Lauf Reglement

    • SM Lauf Reglement

      Hallo zusammen,

      ich denke ich spreche hier einigen aus der Seele :shock:

      Mich würde mal ineteressieren, ob bei den schon bestrittenen SM Läufen der Sorex36R verwendet wurde. Gerüchte zufolge, haben einige Fahrer einfach nen Sorex mit unterschiedlichen Einlagen und Felgen geklebt.

      Laut DMC Beschluss darf aber nur der Sorex36R von GM gefahren werden

      --> Komplettrad

      Dies sollte dann für alle SM Klassen so gelten

      Irgendwie weiß noch keiner so recht, wie das aktuelle Reglement lautet.

      Was für eine Untersetzung ist bei den EGTWE vorgeschrieben?

      Auf Mails fühlt sich bei den verantwortlichen keiner angesprochen :roll:

      Muss der Veranstalter auf den läufen diese Kompletträder stellen? Bei GM ist wartet man auch 6 Wochen vergeblich auf diese Reifen.

      Selbst bei den Fahrern untereinander ist es konfus.

      Weiß jemand mehr? :lol:

      Greets
    • Im SK Süd darf nur der Sorex 36 gefahren werden, bei SM-Lauf letztes We in Türkheim waren eigentlich alle Teilnehmer mit dem Reifen ausgerüstet. Beim Veranstalter konnte der Reifen auch erworben werden, dies haben aber wahrscheinlich die wenigsten genutzt.
      Das jemand andere Einlagen verklebt hatte ist nicht aufgefallen. Die schnellen Jungs manipulieren sowieso die Einlagen nicht, wer meint er muss es machen fährt sowieso nicht vorne mit ;-).
    • Hallo,

      laut Reglement darf nur das Komplettrad gefahren werden.
      Meiner Meinung nach ist der Reifen echt OK. Die ersten paar Runden geht er am Besten
      und dannach geht er (bis er tot ist) absolut konstand. Man kann durchaus (sofern das Auto
      nicht so sehr schiebt) mit einem Satz einen SM Lauf fahren.
      Macht auch auf jeden Fall Sinn damit die ganze Saison zu fahren denn genau wie es Feth
      vermutet, wird genau dieser Reifen auf der DM in Walsum gefahren.

      Viele Grüße
      Christian
      :fahren:
      [size=7]cs electronic / schumacher[/size]

      [size=7]blog.cs-electronic.com/[/size]
    • @Markus

      vielen Dank für deine Info bezüglich des Reifen. Bin nur mal gespannt, ob dann in Singen jeder diesen Reifen hat.

      Der Link zu unserer Online-Nennung folgt heute (ist noch ein wenig in Bearbeitung gewesen) 8)

      Bis dann - in Singen - :lol:

      P.S. habt ihr den Reifen geschmiert und geheizt? Unterschiede?

      Grüße
    • Guten morgen,

      um noch die eine oder andere Frage zu beantworten.

      Der Reifen wurde beim letzten SK Tag im Süden von den Teilnehmenden Teamleitern beschlossen.
      Wir waren der meinung da auf der DM dieser Reifen gefahren wird ist es nur für die Fahrer von Vorteil diesen auch beim SM einzusetzen.

      Die Reifen waren letzte Woche auf jeden Fall Lieferbar, habe selbst welche von Graupner bekommen.

      Es ist nicht erlaubt was anderes zu fahren.
      Die Felgen sind eindeutig gekennzeichnet.
      Cu Alex
      [size=2][/size]
      Unsere IG mit DMC Mitgliedschaft
    • Morgen,

      ich fand es Super mit Komplettrad, kommen auspacken Reifen markieren und sich keine gedanken machen ob ich die falsche Einlage habe. In Türkheim wurden die Sätze ganz normal markiert mit Fahrernummer und Nagellack fertig.
      War doch eigentlich seit Monaten bekannt das wir den Sorex 36 fahren wurde doch von allen begrüßt das man den Reifen nimmt der auf der DM gefahren wird. Und die Untersetzung im Standart wie in der Halle ist zwar langsam aber ist ja Standart und man sah mal wieder einen Unterschied zum Modified, waren in Türkheim 2-3 sec pro Runde. Und Motor ist auch keiner kaputt gegangen obwohl die Strecke riesig ist, aber ein paar Spezialisten befördern auch den wieder in die Ewigen Jagdgründe :lol:

      Gruß Peter
      "Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit
      waagrecht zum Ohr hin abfliessen" Walter Röhrl
    • Guten Morgen,

      nach zwei SM-Läufen (West) mit dem Sorex36 Komplettrad von GM haben wir fast nur positive Erfahrungen gemacht. Die Haltbarkeit ist ok, wobei in Modified 2 Sätze gebraucht werden, in Standard und Einsteiger eigentlich nur 1 Satz.

      Negativ aufgefallen ist lediglich, dass die fertigen Kompletträder schlecht geklebt sind und sich der Sekundenkleber sehr schnell löst. Wenn man ein wenig am Gummi zieht, löst sich der Reifen von der Felge. Der Sekundenkleber haftet sehr schlecht auf der Felge, da beim Abziehen sogar keine Klebereste an der Felge bleiben (Felge sieht aus wie neu).

      Daher der Tip: mit guten Sekundenkleber nachkleben, und das nach jedem Lauf, dann dürfte eigentlich nichts passieren.

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • binahof schrieb:

      DaffyDuck schrieb:

      @Markus

      P.S. habt ihr den Reifen geschmiert und geheizt? Unterschiede?




      Ja, mit dem Reifen haben wir das volle Programm durchgezogen.


      Da kann ich Martin nur zustimmen, das gleiche haben wir auch gemacht, man sollte nur auf sehr staubigen Strecken auf das schmieren verzichten, sonst geht es in den ersten Runden nicht so gut...
      Haut rein... :punk:
      [size=7]cs electronic / schumacher[/size]

      [size=7]blog.cs-electronic.com/[/size]
    • @ hawaki

      @ homer

      das ist von sportkreis zu sportkreis verschieden. manche sportkreise erlauben alle reifen, manche nur den dm-reifen ^^

      wird ja auf dem skt beschlossen. musste mal hingehen




      wer lesen kann ist klar im vorteil
      aber für dich noch mal in gross und mit roter farbe die entscheiden wörter


      also bei uns im sk5 dürfen alle reifen genutzt werden die der dmc erlaubt
      das nur der 36er sorex genutz werden darf ist mir nicht bekannt

      gruss homer

      ps: zu dem "musste mal hingehen " sag ich mal nix
      http://www.Rcct-Berlin.org
      member of GPBA
      Kyosho TF6/BMI DB12RR /kyosho ultima rb 5/Plazma RA
      elektronic by orion
      gepowert by Corally /Orion
    • ja nu bleib mal ruhig. schön, dass du groß schreiben kannst :D :D

      ich hab ja auch nur geschrieben, dass das in manchen sportkreisen anders geregelt ist und das von sportkreis zu sportkreis unterschiedlich sein kann. wars eigentlich schon immer wenn du dich noch daran erinnerst. wenns ein skt beschluss ist kann der so oder eben anders ausfallen. sprich man kann nur den dm-reifen fahren oder eben nich. im sk5 dürfen, soweit ich das noch weis, alle dmc-zugelassenen reifen gefahren werden. so wars jedenfalls bisher. andere sportkreise handhaben es eben so, dass in der laufenden saison nur der reifen für die dmc-meisterschaft gefahren werden darf.

      man du bist heute aber auch wieder zickig *zwinker*


      ps. na dann sehen wir uns ja spätestens auf dem kommenden skt :?
    • Hallo,

      ich weis gar nicht warum ihr so rumzickt. Es gibt hier ein gültiges DMC Reglement in dem alles beschrieben ist.

      Seite 122 und 123 Punkt 5.5.5, 5.5.5.1 bis 5.5.5.3 steht alles genau beschrieben. Und dann auf Seite 136 findet ihr die Homologationsliste.

      Auf Seite 159 kann man die besonderen Regelungen der Sportkreise sehen und kann erkennen. dass den Punkt 5.5.5.3 nur die Sportkreise Süd, West und Mitte mit nur einem homologiertem Reifen gezogen haben. Im Norden und Osten ist alles frei (also alle Homologierten), weil ich hier unter SK Nord gar nichts lese und Ost hat das schön geschrieben dass alle homologiertenerten Reifen gefahren werden dürfen. In der letzten DMC News war dann geschrieben, dass beim SK-Süd der falsche Reifen im Jahrbuch abgedruckt wurde und somit ist auch hier nur der der in der DMC News veröffentlich wurde zulässig.

      Soviel zu den Fakten.

      Gruß
      Markus
    • Hallo Gemeinde,

      ja das ist mir auch schon aufgefallen, das für SK-Nord nichts drin steht.
      Aber ich glaube wir haben uns hier oben alle darauf geeinigt den Sorex36R zu fahren, wie er auf der DM gefahren wird. Warum denn auch nicht, was nützt es mir wenn ich einen TakeOff oder anderes fahre, dadurch vielleicht einen Vorteil habe und auf der DM steh ich blöd da, weil ich keinen Plan habe wie der Sorex geht.

      Also was soll das herumgezikke hier?

      Ich kann nur sagen, das ich dies sher begrüße mit dem Einheitsreifen und sollte ich auf einem SK-Lauf jemanden sehen, der etwas anderes Klebt und fährt, den klatsche ich Verbal an die Wand :)

      Bis denne,
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC