KoD-Umbau Ralley Game

    • KoD-Umbau Ralley Game

      Hallo alle miteinander!

      Vielleicht hat ja schon jemand das gemacht, was ich jetzt vorhabe!

      Habe so gut wie zwei Chassis des King of Dirt. Das eine hat mir bis jetzt als Ersatzteillager gedient! Nun fahre ich meistens mit dem schönen Gerät auf nem Parkplatz, also eher Ralley-Game, und da habe ich mir gedacht, kannst den ja mal so umbauen, dass er wirklich Ralley-Game ist und nicht "nur" n Buggy, der auf dem Parkplatz fährt!

      Da der KoD ja sehr ähnlich ist zum MP 7.5/777 von Kysoho, ist mir die Idee gekommen, dass ich dann ja einfach die Teile vom Kyosho Inferno GT nehmen könnte.

      Nun zu meiner Frage: In wie weit passen die Teile nun wirklich und welche brauche ich??? Habe bis jetzt folgendes rausgesucht, also was fehlt mir noch, abgesehen von Reifen und ner Karo?

      Das habe ich mir rausgesucht:

      Dämpferbrücken GT-102B
      Karosserie-Befestigung GT-106B
      Rammer IG-02
      Schaumstoff für Rammer IG-03

      vllt. noch Überrollbügel (muss ja nicht unbedingt sein) GT-104

      Zweigang muss ja auch erstmal nicht sein, das wird ja sonst auch n bissel teuer :)

      Ach und nen Shop, wo ich die Sachen möglichst günstig bekommen kann, wäre auch nicht schlecht, wo ich bis jetzt geguckt habe, waren die Teile fast genauso teuer, wie auf der Kyosho-HP oder es gab nicht alle Teile, die ich mir bisher angeschaut habe!

      mfg Thomas
    • Hallo Thomas,

      es gibt zwei Möglichkeiten für Dein Vorhaben ...

      1. Einen Buggy für den Glattbahneinsatz etwas tiefer legen, härtere Federn rein, Rally Game Räder drauf und eine Kupplungsglocke mit 16 bis 18 Zähnen montieren.
      Das ist preislich erschwinglich, schnell gemacht und bringt schon Spass.

      Aber das ist das, was Du schon gemacht hast.

      2. Die zweite Möglichkeit, die Du hier ansprichst, ist einen Buggy auf "Rally Game" umzubauen ... - viel Arbeit, viel Geld.

      Ein echter Rally Game Wagen hat - im Vergleich zum Buggy - u.a. kürzere Dämpferbrücken (damit die Karosse passt), flachere Dämpferstellung, härtere Federn, vorne ein gerades und nicht nach oben abgewinkeltes Chassis, meist ein dickeres und schmaleres Chassis, einen starren Mitteldurchtrieb (statt Mitteldiff.), andere Querstabis (bei guten Autos Schwertstabis), ... u.v.m.
      D.h., da sind eine Menge Teile anders, als bei einem Buggy, damit der Wagen für den Strasseneinsatz optimal eingestellt werden kann.

      Wenn man also vor hat, einen Buggy zum "echten Rally Game" Renner umzubauen, muss man sich überlegen, ob dies bei meinem Buggy überhaupt möglich ist und ob sich der Spass rechnet.

      Der einzige Hersteller, der mir einfällt, der einen Buggy und einen Rally Game auf gleicher - oder ähnlicher - Basis anbietet, ist Crono. Aber auch hier sind mehr, als nur die oben aufgezählten Teile unterschiedlich. D.h., selbst wenn man einen RS03 Buggy auf die Rally Game Version umbauen will, kommt man sehr schnell an die Grenze, wo es (fast) genauso teuer wird, wie wenn man direkt ein Rally Game Auto als solches kauft.
      Als Beispiel: der Satz Querstabis kostet ca. 130 Euro, Chassis ca. 100 Euro, Dämpferbrücken ca. 80 Euro, starrer Mitteldurchtrieb ca. 45 Euro ... u.s.w.
      Ein absolutes Wettbewerbs - Top Rally Game Auto kostet neu ca. 600 Euro.


      Zu dem KOD kann ich nicht allzuviel sagen, aber eine Umrüstung mit den Teilen des Inferno GT, ist nicht nur - wie Du selber schon sagst - sehr / zu teuer, sondern auch nicht sinnvoll, wenn Du "wirklich Rally Game" willst.
      Der Kyosho ist ein "Parkplatzauto" - vielleicht nicht das schlechteste, aber auf gar keinen Fall ein Rally Game ! Mal davon abgesehen, dass in einem echten Rally Game kein Zweiganggetriebe erlaubt ist, funktioniert das von dem Inferno noch nicht einmal vernünftig. Und alles weitere, wirklich Rally Game spezifische, was ich oben schon aufgezählt habe (wie Schwert Querstabis etc.), hat dieses Auto auch nicht ! Dieses Auto entspricht weder dem Rally Game Reglement, noch dem, was einen Rally Game ausmacht und was er können sollte !

      Ich hoffe, dass ich Dir etwas weiter helfen konnte und Dir nicht Deine Illusionen zerstört habe !

      Gruss
      Michael
    • Hallo

      Also, das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen!

      Da ich aber vorerst wohl weiter nur auf dem Parkplatz fahren werde, bleibts dann wohl erstmal bei dem Buggy in tiefergelegter Form!

      N "bisschen" Geld sparen und dann vllt. nen richtiges Ralley-Game Auto kaufen!

      Gibts für diese Klasse eigentlich schon Rennen in Deutschland?

      mfg Thomas