TWCC Anderstorp

    • TWCC Anderstorp

      Habe eben in Eurosport den ersten lauf der WTCC in Anderstorp verfolgt. Das war mal geil. Im Regen gestartet, dann troocknete es ab und als das Rennen gerade zurende gehen sollte, tröpfelt es wieder. Die Reihenfolge veränderte sich ständig.
      Und ganz vorne dabei der neue Seat DIESEL.... geil.

      Wir sind Anderstorp ja schon mehrfach in unserer RCweb.de Liga gefahren und ich mag die Strecke einfach.
      Um 14 Uhr ist der zweite Lauf.
    • Das war echt mal ein Rennen :D
      Chevrolet 1, 2 und 3..da wird sich aber jemand freuen!!
      Das war schon heiß wie der Rydell auf einmal dahergeschossen kam und noch kurz das Ding klar gemacht hat!

      Ich finde bei diesem Renneh hat man klar gesehen, dass Tourenwagensport einfach vieeeeel interessanter ist als die Formel 1 (meine Meinung :wink: )
      Hier wird noch richtig gefightet, da gibts noch Überholvorgänge AUF der Strecke, und nicht NEBEN der Strecke bzw. in der Box :roll: .

      Gruß Marco
      hpi Pro4
      HB Cyclone
    • Hey, das ist ja schön zu sehen, dass es noch mehr WTCC Fans gibt. Die Rennen heute haben auch wieder richtig Laune gemacht. Was mich besonders gefreut hat, dass die TDIs gleich richtig gut dabei waren und der BioEthanol Volvo. Wenn die Chevys so weiterfahren fahren die dieses Jahr noch um den Titel mit.

      Es wäre der Serie wirklich zu wünschen, dass noch Hersteller dazukommen. Die Alfas werden wohl bald verschwunden sein, dann wären es nur noch drei Marken im Wettbewerb.
    • Leider habe ch den zweiten lauf nicht mehr sehen können. Aber ich habe zwischendurch kurz in die DTM rein geschaltet. Auha auha... gerade da wo sie eine Szene mit B.Schneider wiederholt haben, bei der er mit einem anderen einen Rämpler hatte die da Kohlefaser und Teile durch die Gegend geflogen sind. Danach ging nix mehr.

      In der WTCC gabs reichlich solcher einfachen Berührungen und die sind trotzdem um den Sieg gefahren. Ich glaube wenn die soeinen Zermädes mal in der WTCC mitfahren liessen, würden sich die Chevis, BMW und Seats mal kurz daran reiben und dann würde der angebliche Mercedes sich mal so richtig entkleiden :)
    • Da hättest du das WTCC Stadtrennen in Porto sehen sollen, da haben die sich nacheinander alle an der Schikane den Aussenspiegel abgestreift (wegen Luftwiderstand) :lol:

      James Thompson hat sich dort in seiner schnellsten Runde (Qualifying) das rechte Vorderrad abgerissen und trotzdem noch bis in den 5ten hochbeschleunigt. :twisted:

      Der nächste Lauf ist in Oschersleben.
    • Ohh Stefan wie Recht du doch hast.
      Ich hab am Sonntag beide Läufe der WTCC und den DTM Lauf verfolgt.
      Alleine die Flennerei von diesem Möchtegernnochgrößer Sportchef von Mercedes: Buhuu, die bösen Audi´s sind uns ins Auto gefahren und wir konnten nicht mehr schnell fahren, buhuu... (der Sportchef von Audi ist nicht viel besser)
      Da kann doch schon nichts mehr stimmen wenn nach einer Berührung das halbe Auto auseinander fällt bzw. durch den Wegfall von ein paar Winglets hier oder Flügelchen da nix mehr vorwärts geht. Dazu noch die ganzen Strategie Spielchen die es dem Zuschauer der vor Ort ist fast unmöglich machen den Rennverlauf zu folgen. Das geht dann nur noch live im TV: Der hat noch keinen Stopp (wie Lauda und Stoddart und muß blocken um die schnelleren aufzuhalten), der nächste einen und noch ein anderer schon beide - wie soll man da bitte durchblicken???

      Da ist die WTCC doch was ganz anderes: Markenvielfalt, ständig wechselnde Sieger, Zweikämpfe wo man hinschaut und vor allen Dingen nicht eine so dilletantisch vorgetragene Stallregie wie sie Audi gemacht hat.
      Hut ab vor dem Sportchef von Chevy das er den Rydell hat gewinnen lassen. Das wär in der DTM weder bei Haug noch bei Ulrich geschehen.
      Für mich ist die DTM nur noch ein reines Marketinginstrument der beiden beteiligten Hersteller, Racing ist da zweitrangig. Das einzige was bei der DTM noch besser ist ist der Sound.
      Was ist bloß aus der guten alten DTM geworden...