Termine West Saison 2007/2008 LRP-HPI-Challenge

    • Termine West Saison 2007/2008 LRP-HPI-Challenge

      Hallo,

      nachdem nunmehr die DM (hervorragend) gelaufen ist, geht es sofort wieder in die neue Saison.
      Auf der LRP-HPI-Homepage sind auch schon reichlich Termine notiert für Mitte (10), Nord (7), Süd (14) und Ost (7). Aber was ist mit West? Nur zwei Termine? Ende Sep. in Walsum und am 11.11. in Essen? Ich hoffe doch sehr, dass noch ein Paar Termine dazukommen.

      Wie läuft die Terminvergabe eigentlich ab? Muss sich der austragende Verein selbst für einen Termin bewerben oder wird er (von wem auch immer) vorgeschlagen? Erfolgt ggf. auch eine Ansprache direkt durch LRP?

      Ich vermisse für den Westen noch u.a. Herne, Megadrom, Schermbeck, Hennef, Viol, etc., für Outdoor z.B. noch Oberhausen, Düren und Troisdorf.

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Schade mit Walsum. Hatte gerade alle Hebel in Bewegung gesetzt, daß ich da mal wieder antreten könnte. Kann man den Challenge-Termin denn dort evtl. etwas nach hinten schieben? Auch wenn das Wetter dann möglicherweise nicht mehr so stabil ist - für ein letztes Mal Challenge in Walsum würde ich auch ein Regenrennen in Kauf nehmen.

      Aber was ist denn mit den West-Ausrichtern los? Wollen die sich gar nicht aus eigenem Interesse um einen Renntermin bemühen? Komisch daß das in den anderen Sportkreisen bisher viel besser läuft.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Hallo Jörg
      Leider ist ein Später Termin nicht mehr drin.
      Wir werden am 30 September das letzte Rennen Veranstalten.
      Und so leid es mir für euch tut möchte ich an diesem Termin
      ein FR Rennen für die Veranstalten die Jahrzehnte lang die strecke
      genutzt haben , aber in den letzten Jahren keine möglichkeit dazu mehr hatten.Wir werden den Verbrennerfahrern zum letzten mal die
      möglichkeit bieten so richtig krach zu machen.
      Vielleicht sieht man sich an diesem WE in Walsum.
      Gruß HK
    • Hallo,

      das mit Walsum ist echt schade das der Lauf gestrichen ist. Ich hab mi rextra jetzt noch VTec 30R gekauft für den Lauf :evil:....
      Bei den Vorschlägen kann ich mich Throsten eigentlich nur anschliessen. Es besteht doch auch bestimmt die Möglichkeit auf einer der Rennstrecken zweimal einen LAuf zu machen oder nicht? Einmal am Anfang der Hallensaison udn einmal am Ende. Vorschweben würd emir da jetzt ganz speziell Schermbeck weils ne superstrecke ist! Zu den Outdoorstrecken würde mir jetzt spontan noch Sinzig einfallen?!?!

      MFG MARTIN
      .:Yokomo:.
    • Hallo,

      da hier danach gefragt wurde, will ich mal erklären wie das mit der Terminvergabe läuft.

      Meistens melden sich die Vereine bei mir, dass Sie gerne ein LRP-HPI-Challenge Rennen ausrichten möchten. Dann schauen wir gemeinsam an welchem Termin das möglich ist.
      Natürlich spreche ich, wenn mir Termine fehlen, oder besonders tolle Strecken fehlen auch geziehlt Veranstalter an.

      Wenn ihr als Fahrer Streckenvorschläge / - wünsche habt, dann könnt ihr mir diese, am besten zusammen mit Kontaktdaten auch mailen. (M.Kruse@lrp-electronic.de)
      Und lasst auch die Vereine wissen, dass ihr gerne ein Challenge Rennen bei ihnen fahren würdet.

      So, jetzt mal schnell ne Email an all die Vereine / Strecken schreiben, die ihr hier schon genannt hab.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Hallo,

      bis dass die neue Saison startet, werden sich sicherlich noch einige Streckenbetreiber in der Gruppe West um einen Termin bemühen. Das Interesse an der Challenge ist hoch wie nie zuvor.

      Mein Vorschlag: Am 22/23. September findet für die Gruppe Mitte ein Challenge-Lauf in Luxemburg statt. Die Strecke in Luxemburg ist einer der interessantesten in Europa. Vielleicht ist es möglich, dort - wie vor kurzem in Andernach - einen gemeinsamen Challenge-Lauf für die Gruppen West und Mitte durchzuführen und wieder getrennt zu werten.

      Viele Grüße

      Bernd Bohlen
    • Hallo,

      die Idee einen gemeinsamen Lauf für Mitte & West in Luxemburg zu fahren klingt gut. Ich hab mir eben mal die Entfernungen angeschaut. Das ist ähnlich. Daher:

      23.09.07 Challenge für Gr. Mitte & West in Luxemburg

      (bitte gebt das an so viele Leute wie möglich weiter)

      Zur Info:

      Die HP der Luxemurger ist mcck.lu/
      Viele Fahrer reisen schon Samstags an, da man wunderbar an der Strecke campen kann. Abends kam es meist zu einer gemütlichen Runde am Grill. Duschen, etc. gibt es an der Strecke.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • ......ich möchte hier nichts schlecht reden....ist sicher eine schöne Idee und Luxemburg war bei der Euro schon ein Erlebnis aber für einen regionalen Lauf 300km und 3,5 std. Fahrt und das bei den Spritpreisen ist sicherlich für viele sehr abschreckend. Sorry, HaPe und ich werden dort nicht teilnehmen. Wir wünschen allen Teilnehmern, vor allem denen die noch nicht auf einer der schönsten Strecken gefahren sind, viel Spaß.

      Thorsten + Hape
      HPI Sprint GTI
      Tamiya TT02
      Tamiya TT02-S
    • Ich fand Luxemburg damals klasse und werde alles versuchen, dabeizusein. Obwohl auf der großen Strecke sicher eher der SEP als der GTI Sinn macht....oder beide?!?

      Was die Entfernungen angeht - ich glaube die Jungs aus dem Osten, Norden und dem Süden schmunzeln da ein wenig über unsere Entfernungen...die sind da ganz andere Sachen gewöhnt. ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Übrigens kann man auf mcck.lu/ auf dem 2. Foto von links oben die neue Kurve sehen, die dort vor kurzem eingeweiht wurde.
      Die berühmte "Corkscrew" ist damit wohl noch ein bischen anspruchsvoller geworden.

      @ alle: Ich würde das Rennen vielleicht nicht unbedingt als "normales Challenge Rennen" sehen, für daß so eine Anfahrt vielleicht zu weit ist.
      Wenn man sich ein Wochenende für Luxemburg Zeit nimmt, ist das einfach ne super-Sause die sicher jeden Kilometer wert ist. Zusammen mit den Gruppe-Mitte Jungs sind die Starterzahlen und die Atmosphäre dann schonmal ne ganz andere Hausnummer im Gegensatz zu dem was man sonst so hat auf den Rennen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Also ehrlich so eine geile Strecke an einem für mich unmöglichen Termin....
      Luxemburg ist die hammerstrecke !
      wenn ich da an die euro denke super aber leider habe ich NRW-Fun-Cup-Endlauf und der geht vor ...schnief :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: