TRF 416

    • Hallo ihr 416er-Fahrer,

      mal ne Frage: Habe in der Bucht ein paar Aufhängungsteile ( C-Hubs, Lenkhebel und Radträger hinten ) erstanden und leider sind das aber keine original Tamiya sonder wohl die aus dem Chinanachbau. :ohmann:

      Hab die Radträger trotzdem mal hinten reingemacht, weil meine etwas "ausgeleiert" waren ( Kugelköpfe nicht mehr stabil geführt ). Urkomischer Weise hatte ich danach so gut wie null HA-Gripp.

      Naja. Sehe ich das richtig, da die Teile definitiv nicht carbonverstärkt sind, das direkt SO EINEN Unterschied macht ?
      Kein Gripp > müssten die ja Steinhart sein ?

      Hat einer von euch schonmal Erfahrungen mit den Teilen gemacht ?

      Gruß
      Micha
    • Hallo,

      wenn bei den 416X alles so läuft wie bei den WEs werden sie sicherlich nicht vor Feb 2010 in den Läden stehen. Nur hoffe ich, dass Tamiya-D aus der Geschichte gelernt hat und diesmal die Händler etwas zügiger beliefert. Gerade auch im Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft wäre dies doch sehr wünschenswert.

      Aber noch mal zu den Änderungen:
      Ich verstehe nicht, warum jeder nach dem X schreit. Gut, die neue Motorplatte bringt etwas. Ich fahre sie jetzt schon einige Zeit, spüre aber vom Fahrgefühl her keinen Unterschied. Wird wohl eher so sein, dass der Effekt nur auf der Uhr zu messen sein wird.
      Aber der Rest des Chassis bleibt nahezu gleich! Ich bin mir sogar sicher, dass der WE (in Verbindung mit der alten 416 Platte) auf vielen Teppichstrecken schneller sein wird, als der X (wegen dem beim X hinten liegenden Diff).

      Abschließend bleibt zu sagen: Wer gerade unbedingt auf Tamiya umsteigen möchte, den sollte nichts daran hindern (bin im Moment echt von der großen Welle überrascht - und sie hat ihren Höhepunkt wohl noch nicht erreicht). Das aktuell erhältliche Auto ist definitiv ein gelungenes Produkt. Wer allerdings noch ein paar Wochen warten kann, dem werden keine gravierenden Nachteile zum WE auffallen.
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Chris-André schrieb:

      Ich muss auch sagen das der trf416we mit der normalen chassieplatte vom 416 schneller ist als mit der originalen ich weiß zwar nicht warum aber das auto ist damit viel agieler.


      Das kommt daher, dass die Akkus beim alten 416 weiter hinten lagen (beim X wird das auch wieder so sein). Gewicht nach hinten macht das Auto vorne weniger träge -> Also agiler!
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • sakaguchinet schrieb:

      Aber noch mal zu den Änderungen:
      Ich verstehe nicht, warum jeder nach dem X schreit. Gut, die neue Motorplatte bringt etwas. Ich fahre sie jetzt schon einige Zeit, spüre aber vom Fahrgefühl her keinen Unterschied. Wird wohl eher so sein, dass der Effekt nur auf der Uhr zu messen sein wird. Aber der Rest des Chassis bleibt nahezu gleich! Ich bin mir sogar sicher, dass der WE (in Verbindung mit der alten 416 Platte) auf vielen Teppichstrecken schneller sein wird, als der X (wegen dem beim X hinten liegenden Diff).


      naja, ich sehs mal so. in den nächsten wochen kommt ein neuer 416er (X). dementsprechend gehe ich mal davon aus das der neue ein klein wenig verbessert wurde gegenüber den älteren versionen. und selbst wenns zeitlich auf der strecke gleich bliebe, dann nehm ich doch immer den neueren als den alten (vorausgesetzt ich hab jetzt mal keinen 416er zu hause). anderes problem ist ja auch das die alten 416/416WE nirgends mehr zu haben sind weil eben ausverkauft, und wenn man dann doch einen findet dann eben zu lächerlichen preisen (590 euro aufwärts). ausser natürlich bei dai :) allerdings gibts dann den WE zu einem vernünftigen preis und man braucht wieder die 416 bodenplatte für 50-60 euro.
    • Hallo,

      @godfather: Da gebe ich dir recht. Ich wollte nur denjenigen helfen, die sich jetzt gerade unschlüssig sind (WE Kaufen oder auf X warten). Ich bin auch mal gespannt, wann die ersten Baukästen übern Tisch gehen werden. Im Moment scheint es noch keinen genauen Liefertermin seitens Dickie-Tamiya zu geben. Jedoch bin ich mir ganz sicher, dass jeder, der einen haben möchte auch einen bekommen wird.
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • @dai: ja sogesehen richtig. also da können wir mal übereinstimmen, dass der 416WE oder 416 ein super produkt ist und sicher auch lang nach der einführung des 416x sehr sehr konkurrenzfähig bleibt. also wenn ich einen 416 schon hätte, dann würd ich garantiert nicht zum neuen greifen. in meinem fall steht noch ein "alter" 415 msxx mre 2007 in der garage der jetzt eben ersetzt wird und dann schon eben mit dem neuesten.

      ich freu mi schon auf den X und bin der meinung egal ob 416/416WE/416X man hat ein super produkt das in jeder gefahrenen klasse ob 17.5T, 27T oder auch stock oder modified super zu fahren ist. ausrede material ist bei dem auto nicht mehr möglich :D
      es kann nur mehr am fahrer liegen :ohmann:
    • Hi Leute

      Ich komme einfach nicht weiter

      Ich habe einen TRF 416 WE Lipo 13,5T.
      Setup wie 1.000.000 andere auch. Kurz Vorne C-C. Hinten XA-1E. Rollcenter Vorne 3 oder 4 mm . Hinten Innen 3 oder 4 mm(Wahlweise) Außen Reifen 3mm abstand. Sorex Reifen. Hinten 0,5mm shims. ohne Lenkungsbrücke. Ich habe gefühlte 20 andere Setup getestet aber es gibt immer 2 Hauptprobleme:

      1. Das Auto hat in langsamen bis mittelschnellen Kurven am Kurveneingang besonders am Kurvenausgang starkes untersteuern. Selbst wenn ich das Rollcenter vorne auf 1 mm! ändere.

      2. Das größere eigentliche Probleme ist: Das Auto 'rollt' nicht.
      Bei schnellen Kurven ist beim Einlenken, im Vergleich zu anderen 416'er, ein stärkeres eigenbremsen bemerkbar. Wenn ich in mittelschnellen Kurven nicht sehr aggressiv mit Gas fahre könnte man böswillig behaupten 'Das Auto steht am Kurvenausgang'. Auf jeden Fall ist es deutlich langsamer als andere 416er. Im Laufe des Rennens, wenn die Reifen Grip haben, verschlimmert sich das Problem.

      Ich vermute einen mechanischen Defekt am Auto.
      Wer kann mir TIPS geben wie ich den Fehler eingrenze bzw. finde. Sei es durch Kontrolle bestimmter Teile oder Setupänderungen.
      Danke

      Grüsse