Hier in Dänemark haben die Jungs von Tamiya schon ne andere Starrache.
Ich fahre im 416 die Starrachse aus dem 415MRE, einfach das neue Riemenrad auf der anderen Seite motieren und die vorderen Excenter aufbohren. Klappt wunderbar und man muss nicht warten, bis eine Starrachse lieferbar ist.
heute hat es wieder oft geknallt (hauptsächlich IB). Es sind wirklich sehr viele Leute auf den Orion Zellen unterwegs. Ich kann bestätigen: Sie funktionieren sehr gut!
Aus Sicht der Tamiya Fahrer ist der DHI Cup nach den Vorläufen schon relativ gut gelaufen (mich ausgeschlossen *ggg*). Naja, dabei sein ist alles.
wie kann es möglich sein, dass schon so viele mit einem 416 er unterwegs sind? Haben die alle sich einen aus Übersee bestellt oder einfach die besseren Karten bei sowas?
Gruß Jan
Hot Bodies TCX "Blue is Better"
CRC GenXL
Tamiya F104 pro
Dai, gibts denn da oben so viel Grip, dass alle im 416 Stabie fahren oder liegt es am Chassis?
Fand die Kombi Teppich und Stabi bei Tamiya bisher eher außergewähnlich.
sind ja kaum deutsche mit eiunem 416er da. In Holland gibts den ja schon seit Anfang Dezember (siehe erste Seiten dieses Threads).
Sehr Interessant: Viele fahren eine nachgesenkte Motorplatte, sodass die Senkkopfschraube vollständig verschwindet und auch nicht mehr den Motor berührt.
Stabis fährt man eigentlich immer. Bei den hohen Motorleistungen braucht man eben ein rundes Fahrverhalten. Ich denke ich kann mir bei meiner Plazierung ein Posten meines Setup sparen. Ist aber weitgehend so wie bei allen anderen. Naja, jetzt sind erstmal die Finalläufe, Siegerehrung um 17 Uhr und daheim sein werde ich hoffentlich noch vor 3 Uhr.
es sind die selben Stabis wie im Ta-05
vorne gelb --- hinten rot
ich mußte bei der Mittelwelle mit 2 x 0.3 Shim das Spiel raus nehmen
hatte das auch noch jemand ?
meine Schwingen lottern --ich meine die Bohrung ist zu groß -- habe neue Bestellt mal schauen ob es dann besser ist
So, nun gleich noch 'ne Frage von mir zum TRF416:
Werden die gleichen Federn verwendet wie bei der 415er Baureihe (also der Tamiya Federnsatz, bestehend aus roten, gelben, blauen und weißen Federn) ?
Welche Federn sind im Baukasten enthalten, wieder gelb wie im 415er oder so wie auf den Bildern, rundherum weiß ?
neueste Informationen von Tamiya Deutschland. Die Auslieferung der 416er erfolgt ab Ende dieser Woche.
Die Kästen waren zwar schon seit Dezember vorrätig, aber die Autos wurden seitens Tamiya Deutschland markiert und jeder Baukasten erhält ein Zertifikat. Daher hat sich die Auslieferung verzögert. Hintergrund ist wohl, dass nur "deutsche", markierte Autos, und keine importierten, beim Tamiya-Cup mitfahren dürfen.
und wie sieht das dann aus wenn man den trf 416 irgendwann gebraucht bekommt, und kein Zertifikat mehr dabei ist? darf man den dann nicht im tamiya-cup einsetzen?