TRF 416

    • Hallo zusammen,

      habe heute mal wieder trainiert, und da ich in die Challenge einsteigen will, auch mal mit den dort vorgeschriebenen CPX Reifen.

      Doch... :shock: ....mit dem gleichen Setup wie mit Sorex 28 gehen die ja kaum...haben andere damit auch schon Erfahrung gemacht???

      Was ist sinnvoll, dadagegen zu unternehmen???

      ich habe vorne C/C eingebaut und hinten XA/E
      rundum 1,5° und gelbe Federn

      Gruß Dani
    • Hallo

      Ich habe mal eine Frage zum Kugeldifferential. Undzwar verwendet Gilles in den Videos bei YouTube ein Fett von Venom(zwischen Diff Ausgängen und Diff Platten). Dieses soll ja sehr stark kleben. Kann man da auch das schwarze Asso Fett nehmen, das Klebt ja auch :ka: ?
      Danke schon mal für eure Tipps
      [SIZE=3]Grüße der TRF Heini[/SIZE]

      TRF 417 mit X12 17,5T/13,5T/10,5T, SXX Stock Spec V2, SDX 801, MX3X
      TRF 416 Ersatzchassi
      DB01 X11 9,5T LRP TC-Spec, Vortex 1009
      Kyosho Fazer
      Much More Boomerang Batteries

      youtube.com/user/09philto?feature=mhum
    • Hallo
      Zwei komplett unterschiedliche Meinungen
      Werde mal beides testen.
      Habe mal geguckt das Tamiya TRF #42170 Ball Diff Plate Grease kostet ja so um die 10€ :schock:
      Das ist die Hälfte meines Taschengeldes :cry:
      Naja ist halt nicht das billigste Hobby :zensur:
      [SIZE=3]Grüße der TRF Heini[/SIZE]

      TRF 417 mit X12 17,5T/13,5T/10,5T, SXX Stock Spec V2, SDX 801, MX3X
      TRF 416 Ersatzchassi
      DB01 X11 9,5T LRP TC-Spec, Vortex 1009
      Kyosho Fazer
      Much More Boomerang Batteries

      youtube.com/user/09philto?feature=mhum
    • Hallo TRF 416 Fahrer!
      Ich habe da mal ne Frage wie sind eure erfahrungen Suspension Block.
      Ich habe an zwei Weekends Zwei Blöcke verbogen.Was mit der Zeit recht Teuer wird da auch meine Chassisplatte auch defekt gegangen ist.
      Einmal war es meine schuld und das andere mal hat mich jemand abgeschossen.
      Gibt es da einen ander lösung?
      Habe von anderen Fahrer gehört das es ein Tamiya Problem ist.
      Da der Wagen recht filigran gebau ist.
      Wie sind eure Erfahrungen damit?

      Gruss Stefan
      Braucht man nicht
    • Hallo
      Jamba das steht in der Bauanleitung hinten drinnen.
      Y Patrs 53890
      Ich hätt auch mal ne Frage zu den zweiteiligen Tamiya TA05 ver.II getrennte Aufhängungsblöcke welche habt ihr da verbaut??
      Bei mir sind 1B-XB drinnen gibt es da irgendwo eine Tapelle wieviel grad die jehweiligen Böcke haben??
      Gruß
      Thomas
      Tamiya TRF 417X OrcaVRITRA VX - Orca TX 13.5
      Tamiya TRF 417X LRP Flow - LRP X20 17,5
      Samwa M11X
    • Tach Leudde,

      Bin vor ein paar Tage von Xray auf Tamiya umgestiegen (416x mit Smokem FX Chassis). Bin mal gespannt wie sich die Karre im Vergleich zum T3 faehrt...

      Ein paar Fragen haette ich noch:

      - wo bekommt man komplette Kugellager-sets
      - welche HZR kann ich benutzen? Wieviel T (48DP)?
      - gibts ne Untersetzungs-tabelle?
      - wie siehts mit AW Fett aus? Muss man tatsaechlich der Anleitung folgen und die da geannten Teile damit fetten?
      - 3Racing und Square Teile: wie sind die im Vergleich zu originale Tamiya-teile (Qualitaet, Passgenauigkeit, Haltbarkeit)? Sind Alu-teile von der Farbe gleich?

      Ich sag schon mal Danke :)

      MfG - Daniel
    • Vale schrieb:

      Tach Leudde,

      Bin vor ein paar Tage von Xray auf Tamiya umgestiegen (416x mit Smokem FX Chassis). Bin mal gespannt wie sich die Karre im Vergleich zum T3 faehrt...

      Ein paar Fragen haette ich noch:

      - wo bekommt man komplette Kugellager-sets
      - welche HZR kann ich benutzen? Wieviel T (48DP)?
      - gibts ne Untersetzungs-tabelle?
      - wie siehts mit AW Fett aus? Muss man tatsaechlich der Anleitung folgen und die da geannten Teile damit fetten?
      - 3Racing und Square Teile: wie sind die im Vergleich zu originale Tamiya-teile (Qualitaet, Passgenauigkeit, Haltbarkeit)? Sind Alu-teile von der Farbe gleich?

      Ich sag schon mal Danke :)

      MfG - Daniel

      Hallo
      also wegen den Kugellager Set´s einfach mal den Dai anschreiben .
      48 dp fahre ich nicht da kann ich dir leider nichts sagen :ka:
      das AW Fett hab ich nie benutzt .
      Bei den Aufhängungskugeln benutzte ich entweder KEIN Fett oder das blaue Xenon Fett
      an die Kardans mache ich WD-40 das funzt einfach am besten es sammeln sich wenig Teppichfusseln und es hält einfach am besten nur alle 2-3 Lipo´s einen tropfen rein und dann passt das wieder 8)
      Zu den 3Racing/ square sachen
      also ich hab noch nie 3Racing Alu(also Bulkhead´s ,...) gesehen nur die Spacer die wo ich mir mal von denen bestellt hab sind Katastrophal !!!!!! Maße , das BLAU nichts passt nicht mal der Preis weil für so einen Sch*** eigentlich noch geld zu verlangen ist schon übel :dagegen: :dagegen: :dagegen:
      Also diesen fehler mache ich nie wieder :ohmann:
      Bei den square sachen ist eigentlich nichts zu beanstanden . Ich habe den Alu Servo saver bei mir in meinem Tamiya drin und der passt . :dafuer:
      Gruß Max
    • Danke Max für Deine Antwort!



      Jetzt beim Schrauben sind mir noch einige Sachen aufgefallen:

      - Hab noch kein Kegeldiff...hab halt mein Kugeldiff neu gemacht und jetzt frage ich mich ob es überhaupt möglich ist ohne Diffabdeckungen (die ich leider nicht habe) zu fahren?? Die Karre wurde noch kein Meter von mir bewegt und Riemen ist jetzt schon voller Fett...muss man auf Fett verzichten, bzw. sparsam damit umgehen oder wie :crazy: ???
      - Alu-spannachse zwichen Servo und Lenkung: wie stelle ich das Ganze am Besten ein so dass diese kleine Spannachse, die Servo mit Lenkung verbindet, nicht am Topdeck schleift?

      MfG - Daniel
    • Wie man Kugeldiffs baut weiss ich ja, ist nicht mein erster TW. Nur ich war halt zugekapselte Diffs gewöhnt :roll: da konnte ich mein Diff grosszügig fetten ohne mir weitere Sorgen zu machen.

      Baue meine Difs genau wie der Jilles, nur kann es jetzt sein dass ich tatsächlich zu viel Fett benutze??

      Als ich mit Modellbau anfing, hiess eine der ersten Regeln: ein Diff ist nie zuviel gefettet.

      Gruss - Daniel