Koaxial Heli

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Koaxial Heli

      Jetzt knallt er durch der Dait :)

      Neeeiiinnnn... bei uns im Minidrom habe ich mich an soeinen kleinen LowPrice Koaxial Heli infiziert.

      Volker H. hatte ja mal soeinen Jamara Lama V2 und kam damit überhaupt nicht klar. Den hat wohl Jörg U. übernommen (ja ?) Heute habe ich mich mit einen anderen (nicht RC) Kollegen unterhalten, der hatte auch diesen V2 und hat ihn nun weggetan weil er damit nicht klar kam. Effekt genau der selbe wie Volker ihn mir schilderte. Nicht haltbar das teil.

      Den Lama V3 (ESKY) den ich freitag in der Hand hatte, fand ich sehr einfach zu fliegen. Ich habe sowas ja noch nicht in der Hand gehabt und kam direkt damit klar (in kleinem Umfang). Wenn man am Gas zieht, geht der hoch und steht in der Luft. Zumindest theoretisch... aber war eigentlich auch so.
      Bei Volkers alten war das nicht so. Aber genau so stelle ich mir das vor. Hoch ziehen, Funke weglegen und weggehen...

      Das ESKY teil soll inkl. Koffer und 2 LiPo Akkus 134 kosten. Ohne gehts auch für 109.

      Mich interessietr jetzt wer ESKY als Hersteller ist. Mir sieht der Lama 3 von Jamara gleich aus. Und dann gibts noch einen ESKY LAMA 4 und einen LAMA 5 EVO. Aber niegends (nicht mal bei den Händler die die Dinger in ihren Shop haben) kann man lesen wo der Unterschied leigt.

      Wer hat denn schon Erfahrungen mit solchen Koaxial Helis gemacht und kann diese vielleicht hier beisteuern ?

      Und gibts denn auch AKtivitäten dazu ? Ich empfand das im Minidrom eigentlich als sehr gut passend. Habe damit die Möglichkeit das teil fliegen zu lassen ohne das ein Wind geht, ich meiner Frau die Blumen kürze oder die Gardine meine Rotorblätte behindert :)

      (Übrigens, der ist in Deutschland wohl der Importeur von E-Sky ?)
    • Hi Stafan,
      ich glaube es liegt viel daran wie der Heli eingestellt ist.

      Ein Auto fährt normalerweise auch geradeaus wenn man nur Gas gibt...wenn der Geradauslauf ordentlich eingestellt ist.

      Bei den RTR Helis ist es das selbe wie bei den RTR Autos...ohne einstellen und schrauben geht nichts.

      Ich habe seit ein paar Monaten auch einen Heli. Keinen Doppelrotor, ich glaube das währe mir auf Dauer zu langweilig.

      Ich habe einen Kollegen, der hat den Esky Lama V3 und ist damit zufrieden. Er kommt aber aus England, einen Importeur kann ich dir nicht nenne ;)

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Jungs seit bloß vorsichtig...!

      Die Dinger machen furchtbar süchtig!

      Mich hat es als eingefleischten Autofahrer auch getroffen :
      PicooZ - Koaxheli - und seit einem halben Jahr auch ein echter mit 72cm....

      Die Schwerkraft kann ganz schön gemein sein, aber es ist ein tolles Gefühl nach 8min Schwebeflug bruchfrei zu landen !

      Also Euch immer einen guten Flug