RCweb.de - neue Forenaufteilung

    • RCweb.de - neue Forenaufteilung

      Mit dem neuen System gibt es nun auch neue Möglichkeiten Foren neu zu sortieren und das ganze damit übersichtlicher zu machen.
      Dafür brauche ich Eure Unterstützung, denn es gibt soviele verschiedene Möglichkeiten, dass wir uns mal besprechen können
      welchen Weg wir gehen.

      Derzeit bastel ich ein bisschen im Bereich "Elektro", wo die Foren schon anders aufgeteilt sind. Schaut mal rein

      Ich stelle mir vor dass man es so machen könnte:

      Elektro
      \ Elektro Glattbahn
      --\ UiT - Ultimative InfoThread ElektroOnroad
      --\ 1:18 Mini, Micro Kleinmodelle (Glattbahn)

      \ Elektro Offroad
      --\ UiT - Ultimative InfoThread ElektroOffroad
      --\ Trial/Crawling Offroad
      --\ 1:18 Mini, Micro Kleinmodelle (Glattbahn)

      \ Elektro allgemeine Themen
      --\ Elektronik
      --\ Motoren

      Verbrenner / Nitro
      \ Verbrenner Glattbahn
      --\ UiT - Ultimative InfoThread VerbrennerOnroad
      --\ 1:18 Mini, Micro Kleinmodelle (Glattbahn)

      \ Verbrenner Offroad
      --\ UiT - Ultimative InfoThread VerbrennerOffroad
      --\ Offroad Buggy
      --\ Offroad Monster

      \ Verbrenner allgemeine Themen
      --\ Verbrennermotoren


      --------------------

      Vorteil wäre... in der Hauptübersicht ist nur noch \Elektro und \Verbrenner zu sehen. Mit einem Klick bekommt man dann die Forenauswahl aus diesen Bereichen. Also \Elektro\Elektro Glattbahn\UiT - Ultimative InfoThread ElektroOnroad\Beitrag zum Tamiya 499 XXL


      Was meint Ihr ?
      Andere Vorschläge ?
      beispielsweise um auch andere Bereiche zu verbessern ?
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      hallo,

      hab mir nur den bereich elektro angeschaut, bin nicht so begeistert: 1.18 ist ja nicht nur on-road, ebenso die allgemeinen themen elektronik. mein vorschlag, einen dritten bereich elektronik allegemein und ggf. die Themen aus dem 1:18 aufteilen

      gruß olaf
      wissen ist macht, nix wissen macht nix

      :fahren: :fahren:
      in der garage: emaxx 3905, losi mini-t, trx slash, jamara x18crt
      in der werkstatt:
      im hangar: HGle
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      sdait schrieb:

      Wie meinst Du das konkret ?


      - Elektro allgemein
      -- Elektronik allgemein
      -- Elektromotoren
      - Elektro on road
      -- Glattbahn
      -- UIT Glattbahn
      - Elektro off road
      -- Trial
      -- Monstertrucks
      -- Buggy
      -- Sonstige Off Road

      so hatte ich dass gemeint. allerdings hab ich keine Idee, wo die 1:18 Modelle hinpassen könnten.

      gruß olaf
      wissen ist macht, nix wissen macht nix

      :fahren: :fahren:
      in der garage: emaxx 3905, losi mini-t, trx slash, jamara x18crt
      in der werkstatt:
      im hangar: HGle
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      grundsätzlich gefällt´s mir gut.

      allerdings die 1:18er... mh... ein shark truggy ist offroad. mit brushless und cs-27 onroad... mal überspitzt.
      was ist mit einem truggy, schön flach, noppenreifen auf der teppichbahn?

      ich würde nicht "über-aufteilen" - also nicht noch in hersteller oder maßstab.
      vielleicht auf die 1:18 unterteilung komplett verzichten? so müsste man konsequenterweise die 1:12er auch aufnehmen und die 1:36er (losi und mini-z) auch...

      nachtrag
      ich hab nochmal geschaut - ich würde die 1/18er und micro/kleinmodelle rausnehmen.
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      geplagter schrieb:


      ich würde nicht "über-aufteilen" - also nicht noch in hersteller oder maßstab.


      dem muss ich zustimmen, denn sonst besteht die gefahr (siehe manche web-shops) die unterteilung zu übertreiben, mit dem erfolg am ende der kette die info zu bekommen: "kein eintrag in dieser kategorie"

      gruß olaf
      wissen ist macht, nix wissen macht nix

      :fahren: :fahren:
      in der garage: emaxx 3905, losi mini-t, trx slash, jamara x18crt
      in der werkstatt:
      im hangar: HGle
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      wobei du damit natürlich auch leichen erzeugst - z.b. würde ich bei 1:18 mal behaupten, dass primär offroader unterwegs sind (zumindest kenne ich persönlich keinen 1:18 onroad-fahrer). ist jetzt nur beispielhaft und sicher nicht repräsentativ. ich denke nur an an anderes forum im rc-bereich mit solchen rubrik-leichen.

      wie willst du dann mit allem kleiner als 1:18 umgehen? 1:36 onroad - 1:36 offroad? wird irgendwie...viel... :P
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      Ich nehme so gut wie nur noch die "Neue Beiträge" Funktion. Geht schneller und man braucht weniger Klicks.

      Aber zur Aufteilung: Als ich das hier gelesen habe, hab ich schon befürchtet, dass man zum Beispiel um zu "Trial" zu kommen erst auf "Elektro Offroad" klicken muss. Da das aber nicht so ist find ich es sehr gut so.

      ALLERDINGS: Jetzt ist die Kategorie die mMn mehr oder weniger die wichtigste ist am kleinsten. Die Vereinsforen und Foren zu speziellen Rennserien nehmen viel mehr Platz ein. Nur wenn man die unter einem Punkt zusammenfasst stehen unter dem Punkt vll zu viele Unterpunkte?
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      Würde die Vereinsforen auch gerne in eine Schublade packen. Eben weil die Liste so lang ist (und ich sehe ja auch alle verdeckten Foren, also ist es noch länger).
      Aber wenn ich die in die Schublade packe, dann stellt sich die Frage: Warum ?
      Eine thematische Unterteilung geht höchsten bei offene/verdeckte Foren. Aber sonst... mmmh
    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      Wenn ich mir die ganzen Meinungen und Vorschläge so anschaue dann frage ich mich, warum wir's nicht einfach so lassen, wie wir es alle für die letzten Jahre gekannt haben.

      Das war so schlecht nicht und man hat alles gefunden und zuordnen können.

      Normalerweise bin ich ja immer offen für neues. Aber man könnte es auch verschlimmbessern.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: RCweb.de - neue Forenaufteilung

      Weil "es so lasse" bedeuten würde das neue so umzuprogrammieren dass es wieder so aussieht als sei es wie vorher.
      Nee... soviel Zeit wollte ich dann doch nicht investieren.

      An den Punkten wo es gilt aus den neuen Möglichkeiten die optimale (oder praktikabelste Lösung) zu suchen, diskutiere ich gerne und bin offen für jede gute Idee.