festplatte plötzlich im raw format

    • festplatte plötzlich im raw format

      hi zusammen,
      ich betreibe mehrere festplatten über usb, plötzlich habe ich bei einer von denen auf der 2. partition keine daten mehr.
      die partition war ntfs und wird mir jetzt als raw angezeigt mit 0 daten, da sind aber daten drauf die ich nicht gelöscht habe.
      ich habe auch schon gegoogelt und mehrere erklärungsversuche gefunden, wollet aber mal nachhören ob hier jemand ist der das
      verständlich erklären kann, vor allem wie ich wieder an meine daten kommme

      dieter
    • Re: festplatte plötzlich im raw format

      von der ferne immer recht problematisch sowas zu klären, für mich sieht es aus als ob der bootsektor eine macke hat. denn ggf. mal reparieren
      wissen ist macht, nix wissen macht nix

      :fahren: :fahren:
      in der garage: emaxx 3905, losi mini-t, trx slash, jamara x18crt
      in der werkstatt:
      im hangar: HGle
    • Re: festplatte plötzlich im raw format

      Hört sich nach beschädigtem Bootsektor oder defekter Partitiontabelle an.

      Versuche es mal mit dem freien Programm TestDisk:
      http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk ... umentation

      In der Dokumentation sind diverse Fälle als Beispiel aufgeführt:
      http://www.cgsecurity.org/wiki/Wiederhe ... -Beispiele
    • Re: festplatte plötzlich im raw format

      Hier ein kleines Tut:




      Kein belegter und auch kein freier Speicher und als Zugabe noch Dateisystem RAW.
      Wer jetzt glaubt seine Daten seien nicht mehr da der täuscht sich, sie sind noch da und zwar alle. Sie können im Moment nur nicht gefunden werden.

      Die wichtigste Regel in diesem Fall ist, auch wenn Windows noch so sehr bettelt, auf gar keinen Fall formatieren.

      Damit erschwert ihr den Rettungsprogrammen nur die Arbeit.
      Auf die verschiedenen Anbieter werde ich hier nicht eingehen, sondern ich verwende hier das Programm Easy Recovery Professional.
      Ein sehr gutes durchdachtes Progarmm, das gleich mehrere Wiederherstellungsalgorythmen beherscht. Dazu später mehr.

      Nach dem Starten des Programms solltet Ihr in diesem Fall die Option Advanced Repair in der Sektion Datenwiederherstellung wählen



      Euer System wird daraufhin sofort nach Datenträgern durchsucht. Alle die gefunden werden konnten, werden wie im nächsten Bild zu sehen aufgelistet, damit ihr die betreffende HD auswählen könnt.

      Diese nette Meldung, könnt Ihr getrost wegklicken, sie wirkt irgendwie Ironisch :D



      Dann kommt die Auswahl



      Wie Ihr seht erscheinen alle Laufwerke mit den entsprechenden Informationen wie Bezeichnung, Größe, Anzahl der Partionen auf der Disk und der Partitionstyp also FAT oder NTFS.
      Unser Problemkind ist die 4. Festplatte von oben. Eine 80 GB HardDisk mit einer Partition, die als "nicht identifiziert" angegeben wird.

      An dieser Stelle solltet Ihr ein klein wenig über eure Festplatten wissen.
      Wenn Ihr die betreffende Festplatte ausgewählt habt, solltet Ihr in den "Erweiterten Optionen" ein paar Angaben machen können.