Andere Länder, andere Sitten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Andere Länder, andere Sitten

      Da sehe ich heute einen Bericht über unser großes Vorbild die USA.
      Da ist es doch tatsächlich in einigen Regionen so, dass die Bürger keine Wäsche aufhängen dürfen. In manchen darf man es dann wenigstens hinter dem Haus.
      Es gibt regelrechte Bürgerwehren, die Streife fahren um Bürger zu ermahnen und die Polizei zu rufen. Bis zu 100 Dollar Strafe kostet es Wäsche in der Öffentlichkeit aufzuhängen.
      Eine Frau ist mehrfach von ihren Nachbarn angezeigt worden, so dass sie ihre Wäsche dann in der Garage aufgehängt hat. Nur ist sie dann weiter angezeigt worden, weil sie das Garagentor offen hatte.

      Ganz schön modern die Amis. ;)
    • Re: Andere Länder, andere Sitten

      Davon habe ich auch schon gehört. Liegt vielleicht daran, das die Amis prüde sind. Aus welchem Jahrhundert stammt denn das Gesetz. Wer so Gesetze erläßt, hat doch was an der Erbse. Die kaufen dann lieber Wäschetrockner und schreien dann nach Energiesparen. Aber Energiesparen war noch nie die Stärke der Amis.
      Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl)
    • Re: Andere Länder, andere Sitten

      Für so blöd halte ich den Grundgedanken nicht!

      Das Gesetzt, dass man keine Wäsche aufhängen darf, kommt aus etwas "edeleren" Gegenden! Der Hintergedanke ist, dass keiner im Vorgarten Wäsche aufhängt, und somit das Stadtbild verunstaltet. Wie ich selbst auch schon bemerkte is der Inhalt solcher Sendungen immer mit äußerster Vorsicht zu genießen!
      Es wird vieles um viel krasser dargestellt als es in Wirklichkeit ist.

      Ich kenne das auch aus der Dominikanischen Republik. Da gibt es seperate Siedlungen, die ein eigenes Gesetz haben, wo unter Anderem der Punkt gilt, dass nur Wäsche an Stellen aufgehangen werden darf, die von der Straße aus nicht sichtbar sind!

      Ich finde das eigentlich äußerst sinnvoll!


      Gruß Sebastian
    • Re: Andere Länder, andere Sitten

      Ich nehm mal an bei den Siedlungen in der DomRep meinst du so Bauten der höheren Gesellschaftsschichten? Denn bei den meisten Gebäuden ist es ziemlich egal, ob da Wäsche hängt oder nicht, da sie so oder so ziemlich heruntergekommen aussehen.


      Ich hab in den USA keine einzigste Wäscheleine gesehen und war schon an vielen Orten, allerdings sieht man auch in Deutschland recht selten eine von der Straße aus. Find ich aber gut so, denn so wirklich schön ist die aufgehängte Wäsche selten anzusehen. :wink:
    • Re: Andere Länder, andere Sitten

      Haben wir auch eins besichtigt, echt eindrucksvoll. Wobei der Unterschied zu den gewöhnlichen Häusern schon extrem und abschreckend ist. :roll:

      Und um noch mehr vom Thema abzukommen: Ich seh grad, dass du in München fährst, wo und was fährst du denn da?


      Also ich bleib dabei, Regel gegen Wäsche draußen aufhängen find ich gut, 100 Dollar Geldstrafe ist aber etwas heftig. Wobei es ja auch "bis zu" heißt und ohne Strafe hält sich wohl keiner dran. :roll: Aber es gibt wohl einige Gesetze in den USA, die WIRKLICH fragwürdig sind.