Problem zwischen KEN!3 und Outlook Express

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Problem zwischen KEN!3 und Outlook Express

      Hallo

      Im Firmennetzwerk meines Vaters (ist nur ein kleines Netz von ner Autowerkstatt) nutzen wir KEN!3 für die Vernetzung der Computer (Internet,etc..). KEN speichert die emails, die ankommen, zwischen und wenn ich den Outlook express öffne holt es die Mails von Ken ab (ist ein Unterordner im KEN-Ordner). Seid kurzem geht das irgendwie nicht mehr, also KEN holt die Mails ab, es steht im Systemtray von KEN auch, dass emails vorhanden sind und wenn ich in den Ordner gehe, in dem die Mails gespeichert sind, sind sie auch da nur ich kann die Mails nicht mehr mit Outlook abholen. Habe auch schon im Outlook geschaut, ob ich irgendwas finde, um den Ordner irgendwie mit Outlook zu verbinden, also das Outlook sich die Mails auch aus dem ordner zieht, aber ich habe bisher nix gefunden.

      Kann mir bitte jemand weiterhelfen, wäre auch bereit, ein anderes Emailprogramm (Thunderbird) zu installieren, wenn das aber nicht unbedingt sein muss, dann nicht!

      MFG Martin
      Shepherd. Mugen. Trackfire. RMV
    • Re: Problem zwischen KEN!3 und Outlook Express

      Hi.
      Ken3 ist ein alter Hut, zwischenzeitlich gibt es schon Ken4. Schau bei AVM in Berlin auf die
      Homepage, da gibt es die neuesten Updates.
      Wenn Du die Net-Adresse nicht hast, suche mal eben kurz bei Google.

      Das mal in der Vergangenheit zu Ken3:

      AVM bringt "KEN! 3" heraus
      Mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort im Netzwerk: Auf der Systems hat AVM das neue KEN! 3 vorgestellt. Die neue Version ist auch in Netzwerken nutzbar, die via Router mit dem Internet verbunden sind.

      Neues aus dem Hause AVM: Das Berliner Unternehmen hat im Rahmen der Systems das Netzwerk-Produkt "KEN! 3" vorgestellt. Mit KEN! Erhält jeder Arbeitsplatz im Netzwerk einen sicheren, leistungsfähigen und kontrollierbaren Zugang zu Internet und E-Mail. Mit einer zweistufigen Firewall, automatischer Spam-Erkennung und Virenschutz bietet KEN! Funktionen, die in Netzwerken heute unverzichtbar sind. Ebenfalls neu ist, dass auch Netzwerke, die über einen Router mit dem Internet verbunden sind, in den Genuss der vielfältigen Funktionen von KEN! kommen. Das neue Produkt ist für 329 Euro erhältlich.
      Mehr Sicherheit durch zweistufiges Firewall-Konzept

      KEN! sorgt für Sicherheit im Netzwerk. Bei dem verwendeten zweistufigen Firewall-Konzept schützt die Firewall das Netz vor Angriffen und unerwünschten Verbindungen aus dem Internet. Der KEN! Proxy- und Mail-Server übernimmt stellvertretend für die Arbeitsplätze jede Kommunikation mit dem Internet. Dabei kontrolliert er den gesamten Datenstrom und überträgt in der Standardeinstellung nur reguläre Internet-Dienste. KEN! schützt das gesamte Netzwerk auch vor Viren. Dazu lässt der Mail-Server ein- und ausgehende Mails auf Viren überprüfen bevor sie weitergeleitet werden. Ergänzend werden auch die PCs der Netzwerkteilnehmer auf Viren gescannt. Die Aktualisierung der Virensignaturen erfolgt automatisch durch KEN! für das gesamte Netzwerk.
      Effizienter durch Filter und Surf-Beschleuniger

      Weitere Funktionen von KEN! erhöhen die Wirtschaftlichkeit im Netzwerk. So weisen Spam-Filter unerwünschte Werbe-Mails automatisch ab, ohne dass aufwändige Einstellungen notwendig sind. Anhand von Nutzungsstatistiken und einer Budgetfunktion lassen sich die Verweildauer im Internet und die Mailnutzung benutzerspezifisch nachvollziehen und steuern. Mit leicht einzurichtenden Internet-Filtern ermöglicht KEN! sogar die Festlegung, welche Online-Inhalte abgerufen werden dürfen. So können Firmen beispielsweise jugendgefährdende Inhalte sperren. Und der KEN!-Proxy-Server erzielt einen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn beim Surfen. Zusätzlich optimiert der Surf-Beschleuniger Traffic Shaping die Datenübertragung bei einem gleichzeitigen Up-und Download.
      Mehr Komfort im Netzwerk durch direkten Mailversand

      Der KEN!-Mail-Server führt zu wesentlichem Komfortgewinn beim Mailen. So lassen sich Mails ohne den Umweg über das Internet direkt im Netzwerk senden. Fax-to-Mail und Voice-to-Mail sorgen dafür, dass alle Nachrichten den Adressaten auch bei kurzzeitiger Abwesenheit erreichen. Bei Dienstreisen sorgt die Mailweiterleitung für Erreichbarkeit, während die Abwesenheitsnotiz Geschäftspartner über die Urlaubsvertretung informiert. Außerdem hat mit KEN! jeder Arbeitsplatz Zugriff auf die gesamten ISDN-Dienste. Mit der mitgelieferten ISDN-Software FRITZ! ist beispielsweise der Faxversand aus Word komfortabel möglich, ohne dass die einzelnen PCs eine eigene ISDN-Karte benötigen.
      Für DSL-Modem, ISDN-Karte oder Router

      KEN! kann in jedem bestehenden Netzwerk eingesetzt werden. Ob die Internetverbindung über ein DSL-Modem, beispielsweise AVM FRITZ!Card DSL, eine ISDN-Karte wie die AVM FRITZ!Card PCI oder einen Router erfolgt, spielt dabei keine Rolle. Erstmals bietet KEN! auch Netzwerken mit Routern die mit Mail- und Proxy-Server-Funktionen verbundene zusätzliche Sicherheit, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit.

      Ist ein AVM Produkt. Hol Dir das Update.

      Grüße.
      :| :| :|
      Linux und Losi - es gibt nichts Besseres !!!
      Seit 1983 RC-Car Rennsport beim MAC Burgdorf.
      http://www.mac-burgdorf.de