Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Maaaaaaaaan wollt oder könnt ihr nicht lesen und verstehen!!!!!!!!!!!! :haarerauf:

      Alls was gewollt wurde war doch nur eine Übergangsphase vom 01.04 bis zum 14.07.08....

      Und nochmal, sag mir doch mal bitte welche Strecke wegen dieser Übergangsphase vor dem Aus hätte gerettet werden sollen!!!!!!!

      KEINE, dessen bin ich mir sicher.
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Und genau dieser Übergangsregelung hat die Mehrheit nicht zugestimmt, sondern sich dafür entschieden, die neue Regelung synchron zur EFRA einzuführen - was ja auch sonst grundsätzlich die Regel ist.

      Warum ist das denn so schwer zu akzeptieren?

      Die Mehrheit scheint sehr gut zu verstehen und auch lesen zu können ...
      supported by ...
      Orcan | SMI | LRP | Sanwa | Hoeco | Contact

      nitro-west.de - Termine, Ergebnisse und mehr.

      Indoor-Strecke am Nürburgring: Der Eifel-Ring (mac-adenau.de)
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Hi,
      ich und einige andere auch, sind einfach nur gespannt, wer denn ab 1.4.08 an den VG8 SK-Läufen teilnehmen kann. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Industrie diesen Termin nicht 100% realisieren kann. Es bleibt dann abzuwarten, wer die besten Beziehungen hat und ein DMC-legales Reso in der Kiste hat :mrgreen:

      BTW: Es wird aber mit Hochtouren an der Fertigstellung der Resos gearbeitet :ablach:
      Gruß
      NB
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      @Nicole, da bin ich auch gespannt. Ich kenne allein jetzt schon 4 Leute die den ersten VG8 Rennen fern bleiben wollen und auf andere Klassen ausweichen um abzuwarten, was da passiert.
      Es hat nämlich keiner Lust das lustige Resokauf und probierspiel mitzumachen.

      Und ein letzter Kommentar.

      @Uwe, dass Du dir 1-2 Resos kaufen kannst ist sehr schön für DICH. Danke Gott dass Du einen festen sicheren Job mit ausreichender Bezahlung hast.
      Als ich angefangen habe war ich Schüler und hatte nichts von allem. Da war ich froh ein paar Räder von Vereinskollegen zu bekommen um damit noch ein bissl zu heizen :roll: Vielleicht haben sich auch die zeiten geändert und alle haben ausreichend Euros :roll:

      So damit verabschiede ich mich aus diesem Tread, da scheinbar alle anderen die auch so Hochbegeistert :roll: von diesem Beschluss waren keine Meinung dazu haben :ka:

      Ich freu mich auf jeden Fall schon darauf die ersten rennen 2008 bei den Scaler mitzufahren.
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Morgen Leute,

      nach nochmal drüber schlafen sollte es ja besser sein, ist es aber nicht, ein echt schaler Beigeschmack ist da noch, und der kommt nicht vom Kaffee.

      Genau, ab 1.4. kann nur der fahren, der Beziehungen hat, ist doch kein Thema, hat doch jeder :wink:

      Und alle, die so schön gegen die Übergangszeit gestimmt haben, werden ein weiches Rückgrat bekommen und umfallen, die alten Resos für ihr Rennen zulassen, weil sonst keiner fahren dürfte und diejenigen benachteiligen, die es geschafft haben, sich mit größten Anstrengungen ans Reglement zu halten, obwohl sie es nicht wollten. Also wird wieder mal den Ehrlichen mit Anblauf in den A.... getreten. Ich glaube mitlerweile, das muss irgendwo in der deutschen Verfassung stehen.

      Ihr 22 Dafür'ler, zeigt mal so viel Größe und hört ganz tief in euch rein, ob ihr als Repräsentanten eures Vereins im Sinne der Mehrheit eurer Mitglieder oder in eurem eigenen Sinne abgestimmt habt UND MACHT DAS BITTE VOR DEM SPIEGEL. Die meisten vergessen nämlich nur zu gerne, dass ihr als Vorstand eures Vereins nicht die Chefs ÜBER eure Mitglieder seid sondern die Dienstleister FÜR eure Mitglieder. Was glaubt ihr, wie mir unsere Mitglieder ihre durchaus auch gerade erst neu gekauften Resos um die Ohren gehauen hätten, wenn ich für den 1.4. gestimmt hätte. Meinen Job wäre ich los, für alle Zeiten.

      Macht ihr Oberliga-Fahrer euch ruhig eure Basis kaputt. Sind nicht auch bei euch im Verein sehr oft diejenigen, die wirtschaftlich immer zu knabbern haben, auch diejenigen, die im Verein die meiste (ehrliche und gute) Arbeit leisten und das meiste Engagament an den Tag legen? Vergrault die, und ihr werdet eure Bahn schneller dicht machen, als ihr ein Emissionschutzgutachten bekommt, das euch dann die praktisch unwesentlich gesunkene Lärmbelästigung bestätigt.

      Ihr lebt in einer Illusionswelt, wenn ihr glaubt, dass euer sich belästigt fühlendes Umfeld den Unterschied zwischen den alten und den neuen Resos merkt. Überlegt mal, ob ihr nicht eher Probleme mit dem Umfeld habt, weil ihr es nicht geschafft habt, diplomatisch mit den sich gestört Fühlenden umzugehen. Behandelt doch die Leute rund um eure Bahnen nicht als Feinde sondern als Mitmenschen und zeigt ihnen Respekt, dann akzetieren die euch auch. Wir haben sogar Anwohner, die mit ihren Hunden bei uns spazieren gehen und sozusagen immer mal nachschauen, ob alles in Ordnung ist. Ein freundliches miteinander und nicht gegeneinander ist das Rezept, "dann klappts auch mit den Nachbarn". Und alle anderen Gründe kriegt ihr auch mit den Resos nicht hin.

      Schauen wir doch mal, was wir bis vorgestern hatten und was wir ab dem nächsten Rennen haben: In der Bibel stehen über 50 Resos, die wir beim letzten Rennen noch fahren durften, etliche sind so neu, dass für die nach Drucklegung des Heftchens noch gar keine Zeichnung vorlag. (Vielleicht hätte man die älteren Resos mal rausnehmen sollen oder waren die etwa auch noch zugelassen?, das 001 ist über 25 Jahre alt.) Diese über 50 Resos und was noch dazu kam, könnten wir, wenn wir es nur auf SM (welch bezeichnendes Kürzel) abgesehen haben, ab dem heutgen Tag, denn es wird wohl bis zum 1.4. kaum mehr ein Rennen gefahren werden, dem Altmetallhändler geben. OK, Manche von uns müssen damit allerdings noch ein wenig warten, denn die bekommen es erst zu Weihnachten geschenkt. Und jetzt haben wir VIELLEICHT 3 Hersteller, die VIELLEICHT rechtzeitig liefern können, zu Preisen, die wir dann akzeptieren DÜRFEN: Aber wir können ja auch was sparen, das Heftchen wird jetzt 6 Blätter dünner.

      Aber was solls, wie immer werden wir es hinnehmen, jeder wird sich ein Reso kaufen, leider nur nicht freiwillig. Was also machen wir nun im Verein?, wir werden wohl für die neuen Resos vorlegen und unsere Kids sollen das taschengeldgerecht wie auch die Transponder bezahlen (oder auch nicht, mal sehen, wir fördern unsere Jugend, das sind echt klasse Jungs).

      Leute, Leute, liebe Vertreter euerer Clubkollegen, kommt bitte bis zum nächsten SBT wieder zu euch und denkt an das Fussvolk. Die sind die Basis, die den Oberliga-Fahrer überhaupt erst die Daseinsberechtigung geben.

      Grüße, Michael
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Hallo

      ich wollte mal wissen was denn jetzt eigentlich mit den 1:5ern ist. Müssen die nichts gegen den Lärm machen? Wenn nicht finde ich das ziemlichen Schwachsinn. Nur die 1:8er und 1:10er leiser zu machen bringt in der Lärmproblematik doch garnichts, denn wer macht denn den ganzen Krach?
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Hallo,

      ok, die Würfel sind gefallen. Wäre nett wenn mal jemand der auch dort war,
      zusammenfassend darstellen könnte was auf uns zukommt, denn ich hab`s
      noch nicht ganz verstanden.

      für VG8:

      1. zur DM 2008 zählen, die SM-Laufpunkte nicht dazu, man muß aber 2 SM-Läufe in
      seinem Sportkreis, für den man sich entschieden hat, fahren, oder ?

      2. die DM findet in Ettlingen statt, wann ?

      3. Die Resoregelung gilt ab 01.04.08. Dürfen weiterhin konische Krümmer benutzt werden ?

      4. Die zugelassenen Resonummern stehen dann wie bisher im DMC - Heft, oder ?
      Wann ist Redaktionsschluß für das DMC- Heft ?
      Resos die danach auf den Markt kommen, also nicht im Buch stehen sind dann für die Saison
      nicht homologiert, oder gibt es bereits früher eine EFRA-Homologationsliste, die einfach
      übernommen wird ?


      mfg
      HH
      Gruß
      HH

      Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freizeit
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Hallo,

      meines Wissens tut sich in der Fraktion VG5 nichts, außer, dass die Reso´s dort auch 83 db haben sollten. Ob die homologierten Reso´s diesen Wert haben :ka: Es sollen auf jeden Fall noch Messungen erfolgen. Bisher sind wir VG8 und VG10 Fahrer die einzigen, die zur Lärmreduzierung beitragen. Aber das kann sich ja noch ändern.....
      Gruß
      NB
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Tja wenn das man nicht der Begin eines langsamen sterbens der VG8 Klasse ist :roll:

      Dann folgt der Sprit auf 16% bzw 10%.
      Und am Ende werden die Speedjunkys zu den Elektro Pro10ern wechseln, da diese dann die schnellste Klasse sein werden :haarerauf:
      Denn bei den Scalern wird das gleiche wie bei den VG8 kommen.

      Wäre wirklich sehr Schade.
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Hallo Gemeinde,

      ich finde es schon erstaunlich, wie hier teilweise argumentiert wird, wie bestimmte Personengruppen verunglimpft und an den Pranger gestellt werden und offenbar scheinen einige Leute doch sehr „schlechte Verlierer“ zu sein, wenn man das in diesem Fall überhaupt so nennen kann.
      Es ist in Ordnung, wenn man seine Meinung mit sachlichen Argumenten vertritt, doch hier eine öffentliche Pauschalverurteilung von unterstützten RC-Car Fahrern zu betreiben ist aus meiner Sicht nicht nur schlechter Stil, sondern auch völlig unbegründet.
      Diejenigen, welche sich nämlich momentan darüber aufregen, dass unterstützte Fahrer für eine möglichst baldige Einführung der neuen Resos plädieren, sind nämlich in der Regel die Leute, welche den unterstützen Fahrern die größten Löcher in den Bauch fragen und sich von ihnen nützliche Tipps holen.
      Natürlich ist die Anfangsphase nach der Einführung neuer Auspuffanlage durch testen und probieren geprägt, aber es ist doch eines der Hauptmerkmale von Motorsport auf hohem Niveau, das man sich mit solchen Herausforderungen auseinander setzt.
      Sind es aber am Ende nicht diese unterstützen Fahrer, die hier die „Drecksarbeit“ machen und austesten welche Kombinationen überhaupt funktionieren?
      Es sind noch 5 Monate hin bis zum April 2008 und da die Hersteller nun wissen, dass es ohne neue Resos keinen Rennbetrieb geben wird, werden diese auch verfügbar sein, ansonsten verkaufen sie nichts.
      Hat nicht irgendjemand hier mal geschrieben, dass die Hersteller das liefern was der Markt fordert?
      Wenn also nicht über einen konkreten Einführungstermin echter Druck auf die Hersteller ausgeübt wird, würde die Einführung neuer Auspuffanlagen wahrscheinlich endlos hinausgezögert.
      Ich bin mir sicher, die neuen Rohre liegen fertig in der Schublade und im April werden sie verfügbar sein.

      Ich kann mich im übrigen Uwes Ausführungen nur auf der ganzen Linie anschließen und diejenigen die glauben, dass es auch die nächsten 30 Jahre in der Art weiter gehen kann, wie wir den Modellrennsport momentan kennen, werden sich wundern welch großen Veränderungen wir uns schon in naher Zukunft stellen müssen und dies trifft besonders auf den Betrieb von Verbrennungsmotoren zu.
      Ein allgemeines Verbot des Betriebs von benzingetriebenen Zweitaktmotoren steht in den USA nach meinen Informationen kurz bevor, weshalb sich die Firma Zenoah schon sehr intensiv mit der Entwicklung von Viertaktmotoren für den Antrieb von 1:5 Modellen auseinander setzt……
      Methanolgetriebene Motoren sind von diesem Verbot momentan noch ausgespart, doch es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis auch hier dem Betrieb unserer Glühzündermotoren in der momentanen Form ein Riegel vorgeschoben wird.
      In Deutschland werden Scooter mit Zweitaktmotoren nicht mehr zugelassen und alle neu auf dem Markt eingeführten Rollermodelle müssen nun über einen Viertaktmotor verfügen.
      Auch hier dürfte klar sein, wo die Reise hin geht.
      In Japan fährt man in der 1:10 Klasse übrigens teilweise schon sehr intensiv mit kleinen methanolgetrieben Viertaktmotoren.

      Vor all diesen Hintergründen dürfte der „Begriff Weitsicht“ zumindest aus meiner Sicht etwas anders interpretiert werden und ich bin mir ganz sicher, das wenn wir auch in Zukunft einen Modellrennsport mit Fahrzeugen betreiben möchten, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, wir schon in absehbarer Zeit zu noch größeren Zugeständnissen gezwungen sein werden, als nur neue Resorohre einzuführen.
      Auch mich fasziniert das Geräusch und die Leistung der VG 8 und VG10 Fahrzeuge, doch ich bin vollständig im Klaren darüber, dass dies zumindest in der aktuellen Form etwas ist, was sich mittelfristig aufgrund von äußeren Einflüssen stark verändern wird.
      Das ist im großen Motorsport übrigens nicht anders. Auch hier müssen mittlerweile selbst über 30 Jahre alte Youngtimerfahrzeuge mit Katalysatoren und leisen Auspuffanlagen nachgerüstet werden, damit sie überhaupt noch an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen können.
      Auf diese Art besteht aber immerhin noch die Möglichkeit, solche Fahrzeuge in „freier Wildbahn“ erleben zu können.
      Ich bleibe daher bei meiner bereits weiter oben gemachten Aussage: Einen Tod müssen wir sterben.
      Beste Grüße
      Dieter

      >> Technology is no substitute for technique <<
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Dreherkönig schrieb:

      Hallo Gemeinde,

      Diejenigen, welche sich nämlich momentan darüber aufregen, dass unterstützte Fahrer für eine möglichst baldige Einführung der neuen Resos plädieren, sind nämlich in der Regel die Leute, welche den unterstützen Fahrern die größten Löcher in den Bauch fragen und sich von ihnen nützliche Tipps holen.
      [b]Dafür sind Teamfahrer auch Teamfahrer. Es gibt "gute" die verstanden haben warum sie unterstützt werden und "weniger gute" die glauben die Welt dreht sich nur um sie.Solche habe ich aber bislang selber noch nicht kennengelernt[/b]

      Sind es aber am Ende nicht diese unterstützen Fahrer, die hier die „Drecksarbeit“ machen und austesten welche Kombinationen überhaupt funktionieren?
      Ich lach mich schlapp :ablach: Wenn die nicht für die Unterstützung etwas tuen würden, warum sollten die dann überhaupt unterstützt werden???? Dann könnte jeder Teamfahrer sein.

      Ich bin mir sicher, die neuen Rohre liegen fertig in der Schublade und im April werden sie verfügbar sein.
      :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: Sicher, ich glaube auch an den Weihnachtsmann.
      Ich würde eine Wette vorschlagen. Wenn 2010 die Resos wieder (wie heute angeblich auch, ich habe es nie messen können) über 83dB liegen, schmeisse ich 5 Kisten Pils auf der DM 2010. Wenn nicht dann "lasst Euch was einfallen". :mrgreen:

      Zum anderen Aufsatz kann ich nichts sagen. Mag alles sein. Oder auch nicht.

      Sorry ich halte von vielen Teamfahrern sehr viel. Und welche ich in meinem Kommentar meine wissen auch Bescheid.
      Also sollten sich nur diese auch angesprochen fühlen, was ich aus diversen PN erfahren habe auch so ist.

      Aber in dieser Sache habe ich eine ganz andere Meinung.
      Es ist schon lustig das viele immer neue Argumente suchen um sich zu begründen.

      Ich habe nur einen einzigen Punkt von Anfang an :roll:

      Auch für Dich Dieter nochmal zu langsam lesen und verstehen.

      Es ging nur um eine Übergangszeit bis einschließlich der DM
      Das hätte keiner Bahn geschadet bzw. sie gerettet.
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      Hallo Jürgen,
      das ist mir klar. Ich war ja auch dabei :mrgreen:

      Vor einem Jahr hätte ich als Anfänger auch alles geglaubt was mir ein Teamfahrer erzählt :crazy:

      Es ist wie es ist. Wenn wir im Februar keine Resos haben kann immer noch eine Aussetzung der Entscheidung beantragt werden.
      Dann wird es nur noch lustiger, wenn die Leute ihre alten-neuen Resos verschenkt haben und genau diese wieder kaufen für teuer Geld :ohmann:

      Schauen wir einfach was passiert :brav:
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      N.B.B. schrieb:

      Hi Jürgen,

      in der Spartensitzung ist doch schon gesagt worden, dass bei einem Hersteller die Rohre noch getestet werden und noch nicht in Produktion sind.


      Und genau deswegen ist es gut, dass es nun einen verbindlichen Termin für die Einführung der neuen Rohre gibt.
      Jetzt müssen die Hersteller reagieren und ich bin mir sicher, das sie es innerhalb der nötigen Frist auch tun werden.
      Beste Grüße
      Dieter

      >> Technology is no substitute for technique <<
    • Re: Sportbundtag 2007 Anträge Verbrenner

      langsam glaube ich das ihr euch genug über den gewählten termin für die einführung der dann gültigen efra resorohre aufgeregt habt!!!

      bevor die neuen resorohre produziert werden, müssen diese zur abnahme zur efra, erst wenn die prüfung abgeschlossen ist, erhalten die neuen rohre
      eine efra nummer, und können von den herstellern produziert werde.

      ich bin in kontakt mit der efra und erfahre somit auch den stand der dinge, wenn es dazu etws zu melden gibt, werdet ihr das auf der dmc seite zeitnah erfahren.

      im übrigen glaube ich nicht das irgendjemand seine alten resorohre einstampft oder verschenkt, verwendbar zum trainieren beiben sie allemal, auch wenn das nicht der grundgedanke der neuen regelung ist.

      dieter