MCSS-OPEN 2008

    • Re: MCSS-OPEN 2008

      Ronald hat wohl vor Steven Weiß und Toni Rheinard gewonnen.
      Felix konnte gut mit Toni mithalten, hatte aber etwas Pech beim Überholversuch.
      War richtig spannend und sehr eng. Das verspricht viel Spannung für Dortmund.
      Nobody is perfect. My name is nobody.
      Schön wär's... :)

      Der Beitrag ist meine persönliche Meinung bzw. Techn. Hilfe oder Information und nicht die meines Arbeitgebers...
    • Re: MCSS-OPEN 2008

      Hallo,

      ich will hier noch schnell den Veranstaltern für eine tolle Veranstaltung Danken. Gutes Essen, reichlich Kaffee...
      Mir hat mein erstes richtiges Rennen gefallen.
      Hiermit Entschuldige ich mich nochmals vielmahls bei allen denen, denen ich in den Karren, oder durch den Karren durchgefahren bin. Das war alles keine Absicht, sondern mangelndes können. Daher fahre ich auch bei den Einsteigern mit.

      Schönes Restwochenende noch

      Gruß Ulli
      Was soll ich mich Sorgen?
      Mach du dir Sorgen!
      Und, oder zu Toll.
      MAD
    • Re: MCSS-OPEN 2008

      8)

      Hi Mädels ;)

      is n bissel später geworden... aber das war ja abzusehen :mrgreen:

      aber immerhin heute noch hier das Ergebnis unserer diesjährigen MCSS-Open

      verbunden nochmals mit einem herzlichen Dankeschön an alle Fahrer und Fahrerinnen
      für die teilweise superspannenden und aus meiner Sicht auch überaus fairen Rennen.

      Viele Grüße
      Reiner
      Dateien
    • Re: MCSS-OPEN 2008

      Hi,

      wie immer eine super Veranstaltung bei den Althengstettern - dickes Lob!!

      Super Ablauf, Zeitplan perfekt eingehalten, grandiose Strecke, tolles Umfeld incl. Fahrerlager mit breiten Durchgängen und super Verpflegung in der Küche.... und natürlich absolut sehenswerte Rennen!!
      Vielen Dank!!

      3rd-dan schrieb:

      Gibts denn noch keine Ergebnisse?
      Vorlaufrangliste wäre mal cool.
      Die ersten Finals sind doch auch schon vorbei.


      @Mike
      des war doch "nur" ein BaWue-Cup und keine DM - da gibt es noch keine Live-Berichterstattung - noch nicht :wink:

      Grüße
      Michael
    • Re: MCSS-OPEN 2008

      Auch wir Motodromler, Martin Hoffend, Toni und ich, möchten uns beim ausrichtenden
      Verein MCSS Althengstett für die perfekte Veranstaltung bedanken.
      Die Anreise war wieder jeden Kilometer wert.
      Wenn ich mich auch wiederhole, aber das "Spielen" in der Gruppe Süd macht uns allen
      ungemein viel Spaß. Leider war ich schlecht vorbereitet und stellte frühzeitig mein Fahren
      ein, sonst hätte ich mich doch nur das ganze Weekend über meine eigene Unzulänglichkeit
      geärgert. :ohmann:

      Marc hat es auch bedauert, dass am Ende er und Pumpi doch nicht kommen konnten.
      Pumpi musste samstagfrüh bei uns zuhause mit Schüttelfrost das Bett hüten, sodass die
      beiden nicht anreisen konnten

      Aber es gab eine Situation, die jegliche guten Rennszenen in den Schatten stellte :

      der Moment, wo mir am Rennleitertisch Umberto Di Michele signalisierte, wo Mario
      sitzt, war für mich und ganz sicher für viele Anwesenden das Beste, was dieses
      Wochenende zu bieten hatte.
      Mach weiter so, Mario !! Denn im kommenden Jahr können wir dir hoffentlich bald einen guten
      Grund liefern, uns im Motodrom Andernach zu besuchen. :wink:

      Wir freuen uns schon heute auf die Hallen-DM 2009 bei euch.
      Euer Dromi

      Let´s race for fun

      http://www.teammotodrom.de
    • Re: MCSS-OPEN 2008

      @ Mike,

      dich, als 12erles Fahrer interessiert bestimmt, wie es
      da so abgeht, bei EA mit 6 Minuten Fahrzeit.
      Die Zeiten, die man so fahren kann, sind schneller
      wie ein Völker mit seinem 1/10er TW.
      Ich fuhr brushed, mit 10er Fantom 12erles Motor.
      Ich mußte schon erheblich mit dem Fahrfinger
      aufpassen, damit nicht in den letzten 2 Runden
      der Strom weg war.
      Mit einem Fantom 8 T war nach 5 Minuten schon
      der Druck weg, die Geschwindigkeit vorher war toll.
      Mit einem 19er wars zu langsam.
      Der Sieger Bergbauer fuhr seinen 5,5 brushless
      ziemlich offen, hatte genügend Speed und keine
      Fahrzeitprobleme. Seine besten Zeiten waren etwa
      0,5 sec schneller wie beim Völker.
      Man muß aber beachten, daß in vielen Fahrzeugkonstruktionen
      ein Brushless überhaupt nicht rein geht.

      Bis in Lauf zum 19T 12erle
      manny
    • Re: MCSS-OPEN 2008

      war wirklich wie immer eines der schönsten und am besten organisierten rennen des jahres. und über zu wenig training kann sich sicher auch niemand beklagen =)
      aber vielleicht sollte man in zukunft doch mal die reifensätze pro fahrer auf zwei fürs rennen becshränken, das wäre mein einziger kleiner kritikpunkt. ;)

      leider scheint es mittlerweile so das einige wenige fahrer den spaß total in den hintergrund stellen und mit wirklich allen mitteln versuchen ihr ergebnis zu verbessern. ich denke das es immer mal wieder passieren kann das man jmd ins auto fährt weil der speed mittlerweile unglaublich hoch ist und teilweise nur novh schwer kontrollierbar. tut man das im verlauf der finale aber mehrmals ohne danach auf das opfer zu warten, ihn wieder vorbei zu lassen, sich nach dem lauf nicht mal dazu herablässt ein kurzes "sorry, war dumm" raus zu bringen, dann ist das echt sehr schade. war bei betreffenden personen früher nicht so und die veränderung finde ich nicht gut.
      Gruß, Leini
    • Re: MCSS-OPEN 2008

      Da muß ich wohl Leini recht geben. Auch ich kenne derartige "Aktionen" in dieser
      Liga nicht mehr. Besonders auffällig wird es, wenn sie nicht nur einmal, sondern
      sehr oft vorkommt, wie gestern geschehen.
      Aber ich denke, derjenige hat hoffentlich in diesem Punkt dazugelernt und wird sich
      in Zukunft dem fairen Verhalten seiner Leistungsklasse anpassen und nicht den
      Zurufen bzw. Aufforderungen gewisser "Betreuer" Folge leisten. :huldig: :dance3:

      Ok, Schwamm drüber, wir waren auch mal jung und stürmisch. :fahren:
      Euer Dromi

      Let´s race for fun

      http://www.teammotodrom.de