Das nenne ich mal "Brushless inside"

    • Das nenne ich mal "Brushless inside"

      Hallo,
      das kleine Spielzeug habe ich letztens im Fernsehen gesehen. Sehr geil. Das hole ich mir auch ;)
      Arnold Schwarzenegger fand es auch "very nice"!!! Brad Pitt und George Clonney stehen schon als Imageträger in den Startlöchern... Warum gibt es sowas noch nicht aus Zuffenhausen???

      teslamotors.com/
      Mein Fuhrpark: alles geliehen

      www.funky-racing.de sowieso
    • Re: Das nenne ich mal "Brushless inside"

      Sry, aber ein pfeiffender Umrichter kann einfach nix im Vergleich zu einem 6-Zylinder Boxermotor :fahren:
      Elektroantrieb schön und gut, aber bitte in nem kleinen Stadtauto das als Einkaufswagen taugt und nicht in einem Sportwagen....die 5 Sportwägen in Deutschland sind kein Klimaproblem :twisted: :wink:
      Gruß
      Marcel
      ......powered by LRP Brushless
      http://www.odw-raceway.de/
    • Re: Das nenne ich mal "Brushless inside"

      @marcel

      bitte richtig verstehen ;) aber dann müsstes du ja bei den rc-cars verbrenner fahren oder?

      im ernst: was spricht dagegen? schau doch mal wo diese sportwagen bewegt werden, flanierend in der großstadt und wenn mit solchen autos die aktzeptanz alternativer antriebe gefördert wird umso besser.
      denn bezüglich öko-bilanz ist der reine elektroantrieb noch immer der günstigste.

      gruß olaf
      wissen ist macht, nix wissen macht nix

      :fahren: :fahren:
      in der garage: emaxx 3905, losi mini-t, trx slash, jamara x18crt
      in der werkstatt:
      im hangar: HGle
    • Re: Das nenne ich mal "Brushless inside"

      Naja, in nem echten Sportwagen würd ich nie einen 2-Takt 1-Zylinder Motor mit nahezu quadratischem Hub/Bohrungsverhältnis fahrn :ablach: :haarerauf:
      Ich versteh schon auf was du hinaus willst, bin ja auch der Meinung das 95% der Sportwagen von den falschen Leuten bewegt werden.....
      Alternative Antriebe schön und gut, geb ich dir recht, aber dann wie gesagt sinnvoll....da gibts ganz andere Fahrzeugsparten wo man ansetzen sollte, wobei ja die Automobilindustrie nachwievor das baut was der Kunde auch kauft...

      Sobald die Leute mal lieber ein Elektroauto in der Größe eines VW Polo kaufen als einen SUV mit 2.5t und V8 Motor wirds interessant...
      Aber wie du schon schreibst...dann bitte nur Elektromotor mit einem sinnvollem Speichermedium und nicht wie bei den bisherigen Hybriden mit NiMh Zellen, die eben auch altern und nach 1-2 Jahren hinüber sind.
      Ne Probefahrt würd ich mit dem Teil trotzdem mal machen :mrgreen: :fahren:
      Gruß
      Marcel
      ......powered by LRP Brushless
      http://www.odw-raceway.de/
    • Re: Das nenne ich mal "Brushless inside"

      Die Jungs von Tesla sehen den Spoirtwagen nur als Testplattform und Imageträger und sind bereits mit der Planung eines Familien-Vans mit diesem Antrieb beschäftigt. Dann kann man wohl demnächst brushless mit 4 Kumpels zum Rennen fahren. Das wäre doch standesgemäß, oder? So werden wohl bald einige Autohersteller planen. Aus gutem Grund!! Denn wir habe nur ein Erde....


      To be continued
      Mein Fuhrpark: alles geliehen

      www.funky-racing.de sowieso