unser US Tripp

    • Re: unser US Tripp

      So, ein paar tage nach unserer Rückkehr möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und mich hier bei allen bedanken die uns gute Tipps und Hilfestellungen gegeben haben. Nicht nur was hier ins Forum geschrieben wurde, sondern auch die überraschend zahlreichen Rückmeldungen an uns haben uns sehr überrascht und uns durchaus auch interessante Perspektiven für unseren Kurzurlaub der anderen Art gegeben.

      Gerade auch was Textilien angeht, haben wir auf Grund der Tipps gezielt und gut handeln können. Nur gut dass unsere Koffer durch den Unfall auf dem Rückweg dann letztlich per Air France aus Paris und nicht direkt aus Amerika gekommen sind. Wie ich jetzt weiss ist der Zoll im Moment sehr aktiv Reisende aus Amerika zu filzen, denn bei dem Dollarkurs packen sich immer mehr Reisende mehr Sachen in den Koffer als sie dürften. Da haben wir dann nochmal richtig Glück gehabt dass Reisende aus Frankreich weniger von Interesse sind. Und wir waren ja letztlich Reisende aus Frankreich hehehe... (puuuuuh)

      Die Reise war wunderschön. Volker und ich haben den selben Humor und damit durchgehend schöne Tage ohne jeden Streit gehabt. Auch nicht ganz unwichtig bei soeiner Reise, bei der man sich 1 Wochen lang auf der Pelle hängt.

      Ich war das erste mal drüben und ich bin vollens beeindruckt von der anderen Welt. Nicht alles ist besser, aber fast alles so sehr anders, dass man einfach nur beeindruckt sein muss. Ich glaube auch dass Leute die schon mehrfach drüben waren dieses Gefühl haben. Ich werde sicher nicht das letzte mal dort gewesen sein. Jeztt habe ich Blut geleckt, jetzt will ich mehr sehen. Wobei ich auf jeden Fall nach Orlando zurück kehren werde, denn da habe ich noch einiges was ich sehen möchte.

      Wir haben uns auch zwischendurch mal Gedanken gemacht, ob man sowas auch iin einer kleinen Gruppe machen könnte. Dann mietet man sich entweder einen größeren Wagen oder gleich einen Van in dem man mit reichlich Leuten reisen könnte. Vorher organisieren, damit es vor Ort keine Diskussionen übers Ziel gibt und dann hat man bestimmt einen haufen schöner Tage. Vielleicht im Herbst ?
      Ich für meinen Teil habe auf jeden Fall schon das sparen dafür begonnen. Vielleicht ergibt sich darauf ja wirklich eine Aktion "Men´s on Tour". Ganz sicher werden aber Volker und ich nochmal irgendwie sowas machen.

      An dieser Stelle nochmal meinen Ausdrücklichen Dank an :
      - alle die uns mit guten Tipps und Empfehlungen unterstützt haben.
      - an alle die täglich unsere Reiseseite besucht und mitgefiebert haben.
      - an Radio WMMO 98,9 Mhz - den besten Radiosender in Florida, der uns durchwegs mit geilster Musik versorgt hat. :punk:
      - in diesem Rahmen insbesondere besten Dank an die Steve Miller Band, an Fleedwood Mac und Bonnie Raitt dass sie in unserem Autoradio gewohnt haben :)
      - danke an Garbi Garmin dass sie uns immer den Weg gezeigt hat (welcher es auch immer war und wo auch immer uns hin geführt hat.) Garbi Du bist doof :crazy:
      - an alle freundlichen und zuvorkommenden Amis, die uns durch ihre Freundlichkeit und extrem wenig Egoismus beeindruckt haben. :winke:
      - danke an Chrysler und Alamo dass ihr uns soein geiles Auto gebaut/gegeben habt :fahren:

      Für alle die nachträglich nochmal gucken wollen was wir erlebt haben: rc-web.de/usa
    • Re: unser US Tripp

      Find ich schön dass es euch so gut gefallen hat.

      Toll finde ich, dass ihr offensichtlich ohne die üblichen Voruteile, die leider durch die Aussenpolitik George W.'s entstanden sind, losgezuckelt seit und allem sehr aufgeschlossen gegenüber standet.

      Der normale Ami hat mit dem Bild das wir hier haben, wenig zu tun.

      Falls ihr nochmal rübergeht, würde ich empfehlen, dass ihr euch eine komplett andere Ecke von USA anschaut. Ihr werdet erstaunt sein wie unterschiedlich dieses Land und auch die Leute sein können.
      Kalifornien / Westküste: Geile Landschaften, layed back und natürlich Hollywood. Mein bester Tripp war von Seattle nach San Diego mit meinem Mopped. Traumhaft!!!
      New York /Ostküste: Geschaäftig, hektisch, wuselig und viel europäischer.

      Den mittleren westen kann man sich getrost sparen, ausser man steht auf riesige Kornfelder und Tornado's :wink:
      smg-speedshop
      The Racer's Choice
      Motonica P81RS
      VELOX V10 "eleven"
      Sirio, Picco
      CRC GenX
    • Re: unser US Tripp

      Danke, es steht durchaus zur Diskussion sich auch andere Ecken (inkl. Canada) anzuschauen. Volker hat da ja schon viel mehr Erfahrung als ich. Man muss sich ja auch klar machen, dass wenn man Florida kennt, es in Kalifornien oder Washington soweit weg ist wie von zuhause nach Rom oder Athen. Da sind die Landschaften und Menschen auch anders.

      Ja, ich denke auch dass wir von der politischen Lage unabhängig gereist sind. Warum auch nicht?
      Bei den Amis ist es ja auch nicht anders. Mit denen zu denen wir KOntakt hatten (und man kommt dort viel leichter in KOntakt) haben uns als Deutsche ja auch nicht für so hässlich wie unsere Kanzlerin gehalten oder gedacht wir würden in brauen Uniformen rumlaufen. Da stehen Mensche anderen Menschen gegenüber. Mit Vorstellungen und Erwartungen, aber eigentlich ziemlich unabhängig von Politik. (Obwohl ich auch einige Hillary oder Obarma Aufkleber auf Autos gesehen habe.)

      Reiner: nun, Orlando ist voll gepackt mit Unterhaltungs-/Entertainment-Möglichkeiten. Wir haben "nur" die Universal Studios und ISland of Adventure gesehen. Also eigentlich einen riesen Park. Aber es gibt ja viel viel mehr. Umbedingt sehen will ich noch Seaworld, da ich auch ein Aquaristikfreund bin. DisneyWorld vielleicht auch, weil ein Kind bin ich ja auch. Es gibt auch einige Erlebnisschwimmbäder wie z.B. Typhoon Lagon usw. Auch haben wir noch eine Restaurants nicht beehren können :) Shoppen sowieso. Ich war heute zur Eröffnung des neuen Karstadtcenters in Essen (das größte). Da gibts auch einen Strauss Levis Laden. Habe meine Jeans da gefunden und ausgiebig geschmunzelt :) SIe haben dort ein viiieeelllfaches gekostet.

      Aber auch um Orlando drumherum. Umbedingt möcte ich Daytona am Tag erleben und die riesige Rennstrecke besuchen. Wenn man da draussen vor steht (oder vorbei fährt) realisiert man erstmal wie riesig das ist. NOch beeindruckend muss es sein wenn man drin ist. Das werde ich dann erleben. Aber auch noch weitere Orte die wir nicht oder nicht ausgiebig besuchen konnten. Tampa und St. Meyers z.B.
      Aber auch der Strand der hier empfohlen wurde, macht mich neugierig.

      Ich glaube ich könnte die Liste nicht vervollständigen, denn von vielen Dingen weiss ich ja noch garnicht. Allein die Freizeitmöglichkeiten in Orlando sind so vielfälltig, dass man wochen damit verbringen könnte.

      Den Norden haben wir beispielsweise ja ganz unberücksichtig gelassen. Auch dort soll es interessante Ziele geben.

      Besonders gefallen hat mir natürlich der Besuch in den Universal Studios bzw. Island of Adventure. Die Amis verstehen es einfach Entertainment zu betreiben. Kein Vergleich zu Freizeitparks hier zu lande, wo teils sehr unmotivierte 1 Euro Jobber am Werk sind. SIehe Phantasialand. Die Autos und die Strassen haben mir sehr gut gefallen. Ich fand vorher auch schon dicke Autos gut, aber jetzt noch mehr. Vor allem hat sich meine Freude an Pickups erheblich gesteigert :)
      Auch habe ich große Freude an der Einfachheit vieler Dinge gefunden. The easy Way of life war sehr oft zu sehen. Viel viel weniger Egoismus.... eine andere Lebenseinstellung. Ich verstehe die Aussage von Dromi, der ja immer wieder von dem egoismus der Deutschen spricht, jetzt viel besser. Er war ja auch einige male drüben und hat offenbar Vergleiche ziehen können. Ja, da merkt man dann mal ganz deutlich den Unterschied und lernt wie leicht es sein kann wenn man nicht immer auf seinen Vorteil bedacht ist. Kann man nicht erklären, muss man selbst erleben. Ach, ich kann nicht alles beschreiben was mir gefallen hat. Es ist zuviel :)