Setup Classic/GTI ????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Setup Classic/GTI ????

      Moin Jungs,

      meine Frage/en könnte ich wohl auch an anderer Stelle im Board stellen aber ich denke hier schauen die meisten vorbei..... :brav:

      Nun: Nach dem ich mir das Classic Reglement noch mak durchgeschaut habe steht fest, dass an dem Sprint 2 kein Tuning erlaubt ist!

      Aber: Sind Dämpferfedern Tuning? Ergo: muss ich mit den original Federn fahren? Das die Oele frei sind ist mir klar aber......menno nu ja....ich weiß die meisten in der Classic-Mitte fahren den Cyclone aber wenn jemand sein Classicsetup für den Sprint 2 parat hätte, wäre das klasse......

      Andere Sache, was macht Ihr mit dem vorderen Diff......so lassen od. möglichst 20 mio WT Oel rein???? Wenn ja, was bringts???? :haarerauf:

      Ich hoffe auf ein paar nette und inforeiche Antworten. Ziel muss es sein, den Volzi zu kriegen lol :arsch:


      In diesem Sinne spätestens bis nächsten Sonntag in Solms


      Liebe Grüße

      Marcus

      under construction but there: hpi-classic-racing.de :fahren:
      Viele liebe Grüße

      Marcus May
    • Re: Setup Classic/GTI ????

      Tach M.M. !!!
      Um Volzi auf der Strecke zu bezwingen, muß man gut fahren können (und zwar richtig gut).
      Ein Sprint 2 alleine reicht da nicht. Zum Thema Setup Sprint 2 kann ich nur sagen: Federn bleiben Original, Dämpferöl vorne 75wt, hinten 35wt, Bodenfreiheit 5-6mm, Ausfederweg ringsherum 5mm, Sturz ringsherum 1,5°
      Die Aufhängungspunkte der Dämpfer ließ ich unverändert.Bin anfangs die Camaro gefahren,inzwischen benutze ich eine ''Ford Shelby''.
      Hier ist wohl ausprobieren angesagt.

      Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.
      Man sieht sich in Solms.
      Astalavista schunn...de Mannemer Dialekt is de Beschde
    • Re: Setup Classic/GTI ????

      Thomas fährt einen Cyclone S.

      @ Marcus. Du kannst beim Sprint noch mit Öl im vorderen Diff spielen. Ich hatte im GTI immer 10.000er Öl vorne drin, das hat in langen Kurven deutlich besseren Vortrieb. Bei engen Kurven ist er dann aber etwas hakelig.
      Füll' beide Diffhälften einfach voll Öl und schraube sie zusammen. Das Zeug ist so zäh, da läuft nichts raus. Du misst nur drauf achten, dass die Gummidichtung zwischen den Diffhälften exakt in der Nut sitzt. Notfalls vorher festkleben.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de