Diese Entwicklung war absehbar. Wenn man versucht die Leistung über die Windungszahl zu limitieren wird der Konstrukteur versuchen bei gegebenen Turns maximale Leistung und Drehzahl zu kriegen, notfalls auf Kosten des Wirkungsgrades. Siehe 27T Brilliant, der dreht höher als die meißten 23er.
Bei brushless gehts nun über das Timing, und wie es aussieht haben da manche Regelmacher unterschätzt was da geht. Die aktuelle GM Software ist m.E. aber das Ende der Fahnenstange, mehr geht nicht.
In Klassen mit Übersetzungslimit kann man nun nur noch die Übersetzung etwas kürzer vorschreiben, dann paßts wieder.
Bei Klassen ohne Übersetzungslimit, bei denen jetzt leergefahren wird, macht die derzeitige Konstellation keinen Sinn. Da kann man die Turnvorschrift im Grunde weglassen, denn ein normal getimter 7,5er hat mehr Wirkungsgrad als ein aufgedrehter 9,5er.
Bei brushless gehts nun über das Timing, und wie es aussieht haben da manche Regelmacher unterschätzt was da geht. Die aktuelle GM Software ist m.E. aber das Ende der Fahnenstange, mehr geht nicht.
In Klassen mit Übersetzungslimit kann man nun nur noch die Übersetzung etwas kürzer vorschreiben, dann paßts wieder.
Bei Klassen ohne Übersetzungslimit, bei denen jetzt leergefahren wird, macht die derzeitige Konstellation keinen Sinn. Da kann man die Turnvorschrift im Grunde weglassen, denn ein normal getimter 7,5er hat mehr Wirkungsgrad als ein aufgedrehter 9,5er.
Ich habe mir das Paket LPF und Motor geholt und ich muß sagen bis jetzt bin ich sehr zufrieden (gelinde gesagt). Die Einstellung mit dem Bediengerät ist simpel und geht schnell. Der Motor ist einfach super. Bei Testfahrten hat es mir gleich wieder eine Diffschraube zerlegt. :x Die Bremse hatte ich doch etwas zu hart eingestellt. Ist doch etwas anderes Brushless zu fahren. Der Regler passt von den Abmessungen super in meinen Cyclone S. Umrüstung auf Brushed (CE4) ist mit Hilfe von Goldkontaktsteckern schnell möglich.
vielleicht haben die ne idee.