Hi
Ich will endlich mal funktionierendes WLAN... Mein Router ist zwar Müll (Siemens SE515) aber inzwischen hab ich den ziemlich stabil und funktionierend bekommen. Die zwei Laptops im Haus mit integriertem Intel WLAN funktionieren auch ganz gut und stabil. Nur mein/unser PC ist am "rumnerven".
Der PC hat mal eine "Sitecom WL110-V2 - 100M PCI WLAN Card" bekommen für damals 50€. Aber die funktioniert so lala. Verbindung ist angeblich immer "Hervorragend", aber wenn man vorm PC oder Router langläuft, bricht sie zusammen. Und manchmal wird keine neue Verbindung wieder aufgebaut bzw. die wird zwar aufgebaut, überträgt aber nix.
Dann hab ich hier noch einen Siemens Gigaset 54 WLAN Adapter (hat auch mal 50€ gekostet), der via USB angeklemmt wird. Der funktioniert zwar besser, aber die Software dazu ist grauenvoll. Muss man beim PC-Start erst öffnen, auf Verbinden klicken, schließen und dann wird die Verbindung aufgebaut. Außerdem hat das Ding inzwischen dank abgebrochener Antenne (hab ich ausgeliehen... :x ) auch nicht mehr den besten Empfang.
Jetzt war letztens mein RAM kaputt und da dachte ich mir, leistest du dir mal eine neue WLAN-Karte und bestellst die dann mit, aber diesmal eine die läuft. Nach Preisen sortieren lassen und dann ein paar Bewertungen gelesen und die erste (günstigste) in der Liste genommen, wo die Bewertungen gut waren. Das war eine "Linksys WMP54G" PCI-Karte für 24€.
Aber leider ist auch das Ding Müll. Bei Ciao hab ich inzwischen einen Bericht gelesen, wo jemand nach dem Einbau über Ressourcenprobleme klagt. Bei ihm funktionieren seit dem Einbau immer nur 2 der 3 eingebauten Steckkarten. So ähnlich sieht es bei mir auch aus, die WLAN-Karte hängt beim Datenübertragen immer mal wieder das System auf, ein ruckelnder Mauszeiger gerade beim Upload ist Standard und manchmal baut sie auch (trotz Signalstärke 90-100%) keine Verbindung auf oder findet das Netz sogar gar nicht - um ein paar Sekunden später wieder 100% anzuzeigen.
Der PC ist frisch neuinstalliert, ein Wechsel des PCI-Slots hat nix gebracht und die anderen beiden Karten die noch drin sind, kann ich nicht rausnehmen, die brauche ich. IRQ manuell vergeben bringt auch nix.
Lange Vorgeschichte, kurzer Sinn: Jetzt will ich endlich einen neuen WLAN Adapter, der funktioniert. Der sollte dabei folgende Voraussetzungen erfüllen:
-stabile Verbindung
-stabil auch durch eine Decke und eine Wand (und evtl. auch mal eine Person dazwischen
)
-günstig
-54 Mbit/s, kein g+ oder n-Draft oder sowas, einfach ein b/g 54Mbit Adapter
-funktionierend ohne Konfigurationsprogramm, das Windows eigene Tool hat zur reichen (bei der aktuellen Linksys nicht der Fall, dann connected die noch schlechter...)
-von mir aus PCI, USB oder Bridge (LAN)-Anschluss
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Tobias
Ich will endlich mal funktionierendes WLAN... Mein Router ist zwar Müll (Siemens SE515) aber inzwischen hab ich den ziemlich stabil und funktionierend bekommen. Die zwei Laptops im Haus mit integriertem Intel WLAN funktionieren auch ganz gut und stabil. Nur mein/unser PC ist am "rumnerven".
Der PC hat mal eine "Sitecom WL110-V2 - 100M PCI WLAN Card" bekommen für damals 50€. Aber die funktioniert so lala. Verbindung ist angeblich immer "Hervorragend", aber wenn man vorm PC oder Router langläuft, bricht sie zusammen. Und manchmal wird keine neue Verbindung wieder aufgebaut bzw. die wird zwar aufgebaut, überträgt aber nix.
Dann hab ich hier noch einen Siemens Gigaset 54 WLAN Adapter (hat auch mal 50€ gekostet), der via USB angeklemmt wird. Der funktioniert zwar besser, aber die Software dazu ist grauenvoll. Muss man beim PC-Start erst öffnen, auf Verbinden klicken, schließen und dann wird die Verbindung aufgebaut. Außerdem hat das Ding inzwischen dank abgebrochener Antenne (hab ich ausgeliehen... :x ) auch nicht mehr den besten Empfang.
Jetzt war letztens mein RAM kaputt und da dachte ich mir, leistest du dir mal eine neue WLAN-Karte und bestellst die dann mit, aber diesmal eine die läuft. Nach Preisen sortieren lassen und dann ein paar Bewertungen gelesen und die erste (günstigste) in der Liste genommen, wo die Bewertungen gut waren. Das war eine "Linksys WMP54G" PCI-Karte für 24€.
Aber leider ist auch das Ding Müll. Bei Ciao hab ich inzwischen einen Bericht gelesen, wo jemand nach dem Einbau über Ressourcenprobleme klagt. Bei ihm funktionieren seit dem Einbau immer nur 2 der 3 eingebauten Steckkarten. So ähnlich sieht es bei mir auch aus, die WLAN-Karte hängt beim Datenübertragen immer mal wieder das System auf, ein ruckelnder Mauszeiger gerade beim Upload ist Standard und manchmal baut sie auch (trotz Signalstärke 90-100%) keine Verbindung auf oder findet das Netz sogar gar nicht - um ein paar Sekunden später wieder 100% anzuzeigen.
Der PC ist frisch neuinstalliert, ein Wechsel des PCI-Slots hat nix gebracht und die anderen beiden Karten die noch drin sind, kann ich nicht rausnehmen, die brauche ich. IRQ manuell vergeben bringt auch nix.
Lange Vorgeschichte, kurzer Sinn: Jetzt will ich endlich einen neuen WLAN Adapter, der funktioniert. Der sollte dabei folgende Voraussetzungen erfüllen:
-stabile Verbindung
-stabil auch durch eine Decke und eine Wand (und evtl. auch mal eine Person dazwischen

-günstig
-54 Mbit/s, kein g+ oder n-Draft oder sowas, einfach ein b/g 54Mbit Adapter
-funktionierend ohne Konfigurationsprogramm, das Windows eigene Tool hat zur reichen (bei der aktuellen Linksys nicht der Fall, dann connected die noch schlechter...)
-von mir aus PCI, USB oder Bridge (LAN)-Anschluss
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Tobias