Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      WAAAAAASSSSS!!!???!!!

      oh, da muss ich meine bestellungen gleich rückgängig machen.
      was steht denn für ne ritzel-hz-kombi für die 1,7 übersetzung drin???

      und da wollt ich mich schon so schön vorbereiten :|
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      hy jungs!

      was macht ihr euch jetzt ins hemd?

      geht doch dorthin
      lrp-hpi-challenge.de/

      dann auf "Brushless Übersetzungen".

      dies ist eine.pdf datei, druckt sie aus und ab damit in den modellbaukoffer. falls probleme bei der technik, zeigt ihnen diese liste.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      Rabiat schrieb:

      Ok,

      dann hier noch mal neue Übersetzungen, bzw. die Wiederholung der alten, oben genannten:
      Zusammenfassung
      Interne Übersetzung: 34/20 = 1,7
      48dp: 82/24 * 1,7 = 5,8083
      64dp: 116/34 * 1,7 = 5,8000

      Interne Übersetzung: 38/20 = 1,9
      48dp: 86/28 * 1,9 = 5,8357
      64dp: 110/36 * 1,9 = 5,8056

      Interne Übersetzung: 38/16 = 2,375
      48dp: 79/32 * 2,375 = 5,8633
      64dp: 108/44 * 2,375 = 5,8295


      Das 86er HZ bei der 1,9er Übersetzung sollte ins Auto passen ohne unten heraus zu stehen. Es haben sich ja auch Fahrer gemeldet, bei denen sogar ein 87er HZ passt.
      Die 64dp Übersetzung bei der 2,375er haben wir so geändert, damit man auch die Möglichkeit hat leichter eine kürzere Übersetzung zu montieren.

      mfg Stefan


      Das ist vorgegeben...
      mfg Matze
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      hallo an alle noch mitlesenden!

      ich hab gestern meinen 13,5t brushless für die challenge bekommen und wollte ihn gleich mit der passenden übersetzung(116 zu 34) einbauen.also ich rede jetzt vom 007 mit der 1,7übersetzung

      die vorfreude war bei mir groß, aber doch sehr schnell getrübt.

      ich hab mir nun 1 neues hz und ritzel gegönnt und wollt schön schlau sein.

      jetzt aber das problem: die HZ-Ritel-Kombi passt zwar, jedoch mit 0,0000000 ( in Worten NULL KOMMA NULL) Ritzelspiel.
      es lief auch schwergängig.

      gerade mal das 33er ritzel geht mit genügend ritzelspiel einzubauen, aber das is ja n bisschen zu kurz.

      :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf:
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      Als Info...

      Wie einige Sicher mitbekommen haben sind Momentan die 82 HZ nicht Lieferbar.

      Also Falls ihr kein 82 HZ in der Tasche habt und ein andere Kombination fahren wollt, Sprecht das vorher mit dem TK ab, sonst wird euch gegebenfalls der lauf gestrichen, auch wen Ihr nachweissen könnt das ihr die 5,8 nicht unterschreitet.

      Gruss Rico
      Kuchen mit einem Zettel am Bein...
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      Hallo,

      wo ist eigentlich die Begründung für die Streichung eines Laufs.
      Die vorgeschriebene Übersetzung ist die (z.B.) 5,80 - ok.

      Dabei kann es doch nur egal sein, welche Hauptzahnrad/Ritzelkombination eingesetzt wird - vorausgesetzt, die 5,80 wird nicht unterschritten.
      Die Daten bei LRP habe ich bestenfalls als Empfehlung betrachtet (5,80 als Limit overall...).
      Sehe ich das so falsch ?

      Werden wegen einer anderen Kombination UND Realisierung einer z.B. 5,95 tatsächlich Läufe gestrichen ???

      Gruß

      mcasd
      "Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt." - A. Einstein


      http://www.rc-car-berlin.de
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      mcasd schrieb:

      wo ist eigentlich die Begründung für die Streichung eines Laufs.
      Die vorgeschriebene Übersetzung ist die (z.B.) 5,80 - ok.

      Werden wegen einer anderen Kombination UND Realisierung einer z.B. 5,95 tatsächlich Läufe gestrichen ???


      Klipp und Klar JA... musste dies am Wochenende leider selber erfahren.

      Begründung dafür ist ein kleiner Satz im Regelwerk...

      Bei allen aufgeführten Fahrzeugen darf die maximale Untersetzung nicht länger als 1:6,6 sein. Der Fahrer muss dies anhand der Bauanleitung beweisen.
      Größere Ritzel oder kleinere Zahnräder sind nicht erlaubt


      Warum ein andere Kombination nun nicht erlaubt ist, weiss ich leider nicht, einen logischen Hintergrund finde ich leider auch nicht.
      Das einzigste wäre, um es der T-Abnahme es ein wenig zu vereinfachen

      Gruss
      Kuchen mit einem Zettel am Bein...
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      genau Kleineres RZ und Größers HZ ist erlaubt so steht es auf der Challenge HP

      hier ein Auszug

      Alles, was in den LRP-HPI-Challenge Reglements nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!

      · Kleinere Ritzel und größere Zahnräder sind erlaubt.

      · Deutschland: Die Vorläufe werden nach dem Punktesystem gefahren


      gruß t
      " auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel


      Team Modellbaulädchen
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      HI,

      gefahren bin ich:
      HZ=87 (also 5 Zähne mehr)
      MZ=25 (also 1 Zahn mehr um die untersetzung dementsprechen anzupassen)

      also auf 5,92 legall...

      Bloss das MZ musste ebend angepasst werden, naja...

      Also denkt einfach dran, wenn Ihr ein Größeres MZ oder kleineres HZ fahren müsst, da irgendwas Momentan nicht lieferbar ist oder ihr es nicht habt, dem TK dies mitzuteilt ;P
      Laut TK aussage:"Hat kein Fahrer in der Fahrerbesprechung etwas dagegen kann man eine andere Kombi fahren, sonst ebend nicht"

      Gruss
      Kuchen mit einem Zettel am Bein...
    • Re: Brushless-Übersetzung: X-ray T2'008

      Hallo

      Und wie sieht es mit der Brushed Übersetzung für 1.7 aus, denn 78/20 geht nicht zu viel spiel oder man müßte am Chassi rumfeilen aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache oder.

      Warum nich wie beim 007 22/86 ??????? :ka: