nervige Meldung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: nervige Meldung

    hi
    bei mir tretten keine Probleme auf, ich trage es mit fassung das ich die Werbung sehe wenn ich die Seite aufrufe. AntiVir ist immer an, nutze den klassischen Internet Explorer, mit Safari hab ich kurz ausprobiert und da war auch nichts. Betriebssystem ist Win Vista.

    mfg

    Martin
    hit or miss me
    kill or kiss me

    -The Donots-
  • Re: nervige Meldung

    Danke für Eure Infos und auch den Zuspruch. Wenn man das alles so ließt könnte man ja annehmen das RCweb nur aus unzufriedenen Usern besteht. Daher baut mich der Zuspruch auf und motiviert mich auch weiter zu die zu basteln die ein Problem mit den Seiten haben.

    Mittlerweile haben auch ein paar User ihre Unterstützung angeboten und forschen und basteln mit mir den Fehler einzugrenzen und möglichst den Bug in Kasperski umschiffen zu können. Daher wäre es nützlich zu wissen wenn jemand von Euch Kasperski (oder andere Virenschutzsoftware) einsetzt und wie sich ein Fehler bei Euch darstellt. Wenn Ihr Kasp. einsetzt, dann sagt bitte welche Version und mit welchem Betriebssystem. Und super dankbar wären wir wenn es jemand gibt der den Knopf in Kasp. gefunden hat den man drücken muss dass es funktioniert ohne dass eine Fehlermeldung kommt.
  • Re: nervige Meldung

    Sorry, dass ich mich dazu auch mal melden muss. Bin ja leider ein (noch) kleines Licht hier im RCWeb. Aber ich werde mich jetzt wohl bei vielen unbeliebt machen; und wisst ihr was? Das geht mir dann mal ganz knapp am Arsch vorbei:

    Leute wacht doch mal auf! Ihr tut gerade so, als ob ihr hier mit wer weiss wievielen Tausend Euros selbst mit drin steckt und dann zusätzlich noch zur Zwangsarbeit verdonnert werdet. Sowas kotzt mich einfach an. Alle wollen immer alles haben und das noch so bequem wie möglich. Werbung muss dann natürlich auch weg, weil es DICH als so super gestressten User ja noch zusätzlich stört. RCWeb ist umsonst? Scheissegal. Ich zahl doch Internetgebühren! :crazy:
    Fününününü
    Heult doch mal kräftig. Wie viele Seiten nutzt ihr noch, die für Euch umsonst sind? Habt ihr dort auch überall nen Werbeblocker? Keinen Support für die Admins? Toll! Ihr seid die Helden. Für meine Begriffe geht das schon eher in Richtung Schmarotzertum. Oder ist RCWeb wirklich die einzige Seite die ihr kostenlos besucht? Hängt ihr auf allen anderen Seiten selbst mit drin; egal ob finanziell oder arbeitszeittechnisch? Wenn ja nehm ich alles zurück. Aber ich bin überzeugt, dass ich das gar nicht brauche.
    Thema Werbung und Sicherheit im Netz: Ja ich schütze mein System. Ja ich habe mich auch ausführlich informiert und weiss über Risiken im Netz Bescheid. Und trotzdem brauche ich keine Werbeblocker. Ich nutze mein I-Net seit je her im wirklich normalen Rahmen und habe noch nie irgendwelche Probleme mit Malware, Viren oder sonstigem gehabt. Und wie gesagt alles ohne Werbeblocker. Ich habe kein Problem damit, durch einen Klick mal ein Popup zu schliessen und trotzdem durch das Öffnenlassen Unterstützung an wen zu senden. Da beisst euch schon keiner die Eier ab.
    Die die hier am Lautesten schreien, sollten sich mal überlegen, ob eine Community wirklich das richtige ist. Hier profitiert jeder von jedem. Also warum nicht auch der Admin von euch? Wenn euch das nicht passt, dann verabschiedet euch wirklich und macht eure eigene Seite. "about:blank" soll ziemlich gut und vor allem werbefrei sein. Mich kotzt ihr jedenfalls mit Eurer Einstellung an. Stellt erstmal selber etwas in diesem Umfang auf die Beine, dann habt ihr auch eine Berechtigung euch über so eine Moppelkotze aufzuregen.

    Oder um es mit anderen Worten zu sagen:


  • Re: nervige Meldung

    Nach nun vielen Stunden testen schalte ich vorübergehend das Infofenster bei Werbeblockern aus. Erstmal herzlichen Dank an die User die mich dabei in den letzten Stunden aktiv unterstützt und mit mir zusammen geforscht und gebastelt haben !!!!!!

    Es bleibt weiterhin so dass User die RCweb.de mit einem Werbeblocker oder verschiedenen BrowserPlugins, sowie dem einen oder anderen fehlerbehafteten Virenblocker besuchen unter bestimmten (leider nicht erfindlichen Gründen) damit rechnen müssen das Inhalte oder Funktionen nicht oder nicht korrekt angezeigt oder angeboten werden können. Insbesondere User die Kaspersky als Surfsicherheit benutzen sollten wissen dass sie mit Beeinträchtigungen rechnen müssen. Und das nicht nur bei RCweb.de sondern auf vielen anderen modernen CMS Seiten auch. Kaspersky Software hat offenbar diesnbezüglich einen Softwarefehler der sich unter bestimmten Umständen negativ für den Anwender auswirken kann. So haben sich hier einige User gemeldet die trotz ausgeschalteten Funktionen in dieser Software Probleme hatten. Probleme die nachweislich nicht von RCweb.de verursacht wurden.

    Der Fehler liegt nach umfangreicher Forschung NICHT bei RCweb.de, trotzdem entscheide ich mich für den Moment dafür das umstrittene und nur bei wenigen Usern überhaupt aufgetauchte Infofenster zu deaktivieren. Ich bleibe weiter bei meiner Aussage dass der Einsatz der Mittel angemessen und richtig war. Und ich bedauere dass sich damit der schwarze Peter jetzt wieder auf ein paar andere User verlagert, die unter dem Einfluss der lokal eingesetzten Software leiden muss. Leider kann ich die Softwarefehler auf Userseite von hier weder umgehen noch abfangen.

    Die aller meisten Besucher von RCweb wird es eh nicht interessieren weil es nur wenige betroffen hat, aber es soll allgemein informiert sein.

    Darüber hinaus bringe ich aber auch weiterhin kein Verständnis für User auf die aus welchen Grund auch immer Werbung unbedingt verhindern möchten.
  • Re: nervige Meldung

    Also das Info-Fenster wird angezeigt wenn es der Seite nicht gelungen ist die layer-ads werbung vom werbe-server zu laden. Das passiert z.B. wenn der Server von dem die Werbung nachgeladen wird im Internet Explorer als Eingeschränke Site eingetragen ist. In der Gruppe der eingeschränkten Sites ist die ausführung von JavaScript abgestellt, ergo wird auch das javascript nicht ausgeführt was per dhtml-layer die Werbung über die Seite legt. Da kann man Kapersky oder was auch immer deinstallieren wie man will, das wird den Eintrag im Internet Explorer nicht beseitigen, das muss man per Hand machen.

    Thorvard
  • Re: nervige Meldung

    Ich wundere mich immer wieder, was für'n Wind einige wegen soonem bischen Werbung machen. Ob die auch jedes Mal RTL ausschalten, wenn wieder ein Werbeblock kommt? :lol:

    Ich nutze Firefox mit dem integrierten Popup-Blocker und Antivir, sowie einer Hardware-Firewall um mich beim Surfen zu schützen.
    Damit kann ich das Werbe-Layer von RCWEB nicht unterbinden, so what!?!?

    Werbeblocker funktionieren sehr ähnlich wie Spamfilter für Emails: Sie filtern 90% der Werbung/Spam weg, aber eben auch Funktionen/Mails die ich an sich NICHT unterbinden will. Also verzichte ich für meinen Teil sowohl auf Webeblocker wie auch auf Spamfilter und klicke die Spams und Werbebanner eben schnell selber weg. Das kosten mich sicher keine 10 Sekunden am Tag meiner ach so wertvollen Surfer-Zeit. :roll:

    Ich nutze das Internet sowohl aus beruflichem als auch aus privatem Interesse sehr viel. Dabei komme ich nur sehr selten auf Seiten die wirklich mit zuviel Werbung nerven. Ich denke das hat also auch etwas mit den Surfgewohnheiten zu zun... :mrgreen:

    Ich klicke das in dem Moment weg wo es auf dem Bildschirm erscheint. In dieser Zeit habe ich nicht mal Notiz davon genommen, was mir das Layer sagen will (von daher könnte man über den Sinn solcher Layer diskutieren,. aber das gehört hier ja nicht hin) Ich ärgere mich höchstens über Layer die sich nicht (sofort) wegklicken lassen, weil diese die schließen-Funktion (zeitweise) unterdrücken. Solche Layer gibt es bei RCWEB aber nicht.

    Ich würde mich zwar grundsätzlich sehr freuen, wenn RCWEB ohne diese Art Werbung auskommen würde. Aber das geht offensichtlich nicht. Stefan hat's ja ausführlich erklärt. Also warum soll ich mir darüber solch einen Kopf machen!?!? Klicks weg und gut is.
    "Fast is fine - but accuracy is everything"
    Wyatt Earp

  • Re: nervige Meldung

    Ich kann auch nicht wirklich verstehen, warum einige wenige immer der Meinung sind, nur weil Ihnen ein Dienst zur Verfügung gestellt wird und das auch noch kostenlos, sie können gegen alles erstmal "Stunk" machen.

    Eine Nachfrage bezüglich des Problems ist ja noch in Ordnung, aber was hier manchmal angeht ist echt der Hammer.

    Im Zuge dessen hätte ich auch eine kleine Nachrfrage.
    Bei mir dauert es teilweise recht lange, bis sich die Seite aufbaut, das ist aber immer abhängig davon, welche Werbung am Anfang der Session angezeigt wird. Das ganze passiert im Übrigen nicht nur auf meinem privaten PC, sondern an so ziemlich jedem PC, an dem ich mir RCWeb ansehe, es ist kein großes Problem für mich, aber es ist mir aufgefallen.
  • Re: nervige Meldung

    Also, ich habe 2 Varianten getestet...

    1) IE + AntiVir + erstmaliger Aufruf von rcweb.de = 1 Werbefenster
    2) Mozilla + AntiVir + erstmaliger Aufruf von rcweb.de = kein Werbefenster

    Danach kommt kein einziges Werbefenster mehr. Ich versteh nicht warum sich hier einige User so in die Hose scheißen wegen so wenig Werbung.

    Wie Jörg schon gesagt hat, habt ihr bei RTL, Sat1 etc viel mehr Werbung. Schaltet ihr dann solang den Fernseher ab? :ka:
    Gru߸ Christian


    26.3.2008 / 4 Uhr - Nach 15 1/2 Jahren mussten wir dich gehen lassen
  • Re: nervige Meldung

    So, nochmal zum Mitmeißeln: Das Problem besteht nicht darin, dass man einen Werbe-Layer einmalig wegklicken muss. Vielmehr müssen einige User seit kurzem bei JEDEM Mausklick (innerhalb der RCWEB-Seite) ein Pop-Up-Fenster wegklicken, welches einem mitteilt, man möge seinen Werbeblocker bitte deaktivieren, da ansonsten die Funktionalität (!!!) der Website nicht gewährleistet ist.

    Hängt die Funktionalität von RCWEB tatsächlich von den Werbe-Layern ab? Ich glaube nicht!

    Daher kommt der Ärger der User. Wenn's mit einem einmaligen Wegklicken getan wäre, bestünde (aus meiner Sicht) auch kein Problem. Da dieses Pop-Up-Fenster jedoch ständig auftaucht und in meinen Augen keinen erkennbaren Zweck erfüllt, ist es ein nicht unerhebliches Ärgernis beim Surfen auf RCWEB.

    Klar soweit?
  • Re: nervige Meldung

    Á) ist dieses zusätzliche Fenster nur bei denen die mit irgendwelchen Hilfsmitteln ihren Datenverkehr beeinflussen (insbesondere die unbedingt Werbung verhindern wollen)
    B) seit gestern nicht mehr vorhanden, da abgeschaltet.
    C) notwendig geworden, weil wie ich es mehrfach erklärt habe. Aber das möchten einzelne ja nicht lesen oder verstehen. Ich spare es mir auch dieses nochmals zu erklären.

    Klar ist aber dass der Fehler bei Dir liegt wenn Layer oder sonstige PopUps (inkl. dem Hinweisfenster) zu oft eingeblendet werden. Wer sein System im griff hat, hat dieses Problem nicht. Was hier ja von ein paar Usern deutlich unterstrichen wurde und was ich einfach nur nochmal bestätigen kann.
  • Re: nervige Meldung

    Khamo schrieb:

    Wie Jörg schon gesagt hat, habt ihr bei RTL, Sat1 etc viel mehr Werbung. Schaltet ihr dann solang den Fernseher ab? :ka:


    Nee, ich schalt den Fernseher einfach 20 minuten später ein, und überspringe die Werbepausen, das Geheimnis nennt sich Timeshift. :sieger:
    Ich hab da so eine Box mit 2 DVB-T Tunern und USB-Platte, da hab ich meine ganzen Sendungen einprogrammiert die sie jede Woche aufnimmt, auch wenn der Sendeplatz mal wechselt. Live gucke ich nur noch Formel-1, und das bei meinem Bruder, der hat Premiere. Der Rest kommt von Platte und da wird die Werbung übersprungen.
    Früher habe ich dann immer angefangen zu Zappen und hab dadurch das Ende der Werbepause verpasst.

    Thorvard
  • Re: nervige Meldung

    Ich möchte nochmals betonen,
    ich habe nichts gegen Werbung auf dieser Site und bin gerne bereit, diese Site in meinem Kaspersky Popup und Banner Blocker freizuschalten, da ich die Site ja nutze. Dies habe ich auch sofort getan, als die Meldung kam, leider nutze mir das freischalten nichts, die Warnung kam trotzdem, bei wirklich jedem Klick.

    Diese Site bei Kaspersky freischalten ist ok.
    Meinen Kaspersky Popup und Banner Blocker komplett deaktivieren zu müssen, ist hingegen nicht ok, wäre aber nötig gewesen um hier fehlerfrei lesen zu können.

    Es gibt so viele Mist Seiten im Netz und ich muss mir nicht auf jeder Site, die ich mal per Google oder so finde, sämtliche Werburg und Popups rein ziehen, also möchte ich Grundsätzlich weiter geschützt bleiben.

    Wie gesagt, gerne habe ich Popups und Banner für diese Site im Kaspersky erlaubt, aber eine deaktivierung meiner Software kommt nicht in Frage.

    Danke, fürs momentane Abschalten.
    Micha

    PS: Fernsehen tue ich übrigens genau wie Thorvard, hab einen Topfield 5500.
  • Re: nervige Meldung

    Hi.

    Also unter Linux (Ubuntu) ist das überhaupt kein Problem.

    Javascript einfach deaktivieren, cookies müssen aber für die Anmeldung aktiviert sein.

    Schon erscheinen nur die normalen kleinen Werbebanner, gegen die ja auch niemand
    etwas einzuwenden hat.

    Die Site erscheint wie gewohnt und ohne jeden Fehler.

    Es geht scheinbar ja nur um die den kompletten Bildschirm ergreifenden Banner.

    Das sind sogenannte layer-ads. Die sind bei profi-Webmastern schon lange aus dem Kurs,
    und nicht mehr üblich. Weil da einfach der komplette Bildschirm zugemanscht wird.

    (layer-ads.de)

    Außerdem muß das layer-ad auf dem kompletten Bildschirm mindestens 50 Sekunden
    aktiviert sein, damit der entsprechende Webmaster dafür etwas minigeld bekommt.

    Für 1000 Clicks gibt es läppische 4 Euronen. Layer-Ads funktionieren nur, wenn Javascript
    im Browser (egal welcher) aktiviert ist. Ansonsten einfach garnicht.

    Das heißt aber auch, daß man für schlappe 4 Euros erstmal 1000 User unglücklich macht.
    Und dann muß jeder User auch noch 50 Sekunden draufblicken.
    Darum ist das Ding auch total out.

    Kaspersky hat mit dieser Geschichte überhaupt nichts zu tun.

    Weder unter Windoof, noch unter MAC, noch unter Linux.

    Das nur mal so am Rande zu dem Thema bemerkt.

    Schöne Grüße.
    Linux und Losi - es gibt nichts Besseres !!!
    Seit 1983 RC-Car Rennsport beim MAC Burgdorf.
    http://www.mac-burgdorf.de
  • Re: nervige Meldung

    Tchja Thorsten, ich muss Dir sagen dass Du ziemlichen Unsinn erzählst. Deine Aussage ist gleich in mehren Punkten nicht korrekt. Zudem finde es verwerflich hier eine Empfehlung zu machen JavaScript auszuschalten und sich dann anderer Funktionen zu berauben. Niemanden ist die Verwendung von JavaScript vorgeschrieben, aber ich hatte ja bereits erklärt dass man ohne (neben dem vermeidlichen Vorteil sich ein teil der Werbung vom Hals zu halten) auch Nachteile verschafft. Wer das gerne möchte soll es tun. WENN er weis was er tut. Und da muss ich zwischendurch immer wieder mal schmunzeln...
  • Re: nervige Meldung

    Ich muss auch sagen, dass ich weder unter Windows XP noch unter Vista mit aktiviertem AntiVir mit irgendwelchen Fehlermdeldungen oder übermäßig oft eingeblendeter Werbung zu kämpfen habe.

    Also alles Problemlos bei mir... :dafuer:

    MfG
    Michl
    Team Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
    Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo)