Mit Gasantrieb wird der Emissionswert angeblich gesenkt, doch dazu bedarf es eines nachweises
eines Sachverständigengutachtens, was das kostet, weiss ich nicht. Was ich noch anmerken möchte ist, das der wiederverkaufswert des Autos steigt, daher ist die Rechnung, die Johannes? gemacht hat, so nicht ganz richtig. Des weiteren soll es bald Gasanlagen für Diesel geben, das wäre meiner Meinung nach auch gerade für LKW der absolute Hit, mal schaun, was da noch so kommt
eines Sachverständigengutachtens, was das kostet, weiss ich nicht. Was ich noch anmerken möchte ist, das der wiederverkaufswert des Autos steigt, daher ist die Rechnung, die Johannes? gemacht hat, so nicht ganz richtig. Des weiteren soll es bald Gasanlagen für Diesel geben, das wäre meiner Meinung nach auch gerade für LKW der absolute Hit, mal schaun, was da noch so kommt
Irgendwas ist immer
) würde ich bei nem Gasumbau definitv lieber eine Motorvariante grösser nehmen. Im übrigen ist die CO² Steuer erstmal gekippt, weswegen man sich da erstmal keine Gedanken machen sollte. Wenn den Jungz in Berlin wieder was neues einfällt triffts einen eh wieder ohne Vorankündigung. Deswegen JETZT sparen und sich nicht soviele Gedanken machen was ab 2018 ist (oder vielleich früher).