U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Hallo Ladeexperten

      Möchte hier einen Infothread über diesen doch eher komplexen Lader aufmachen. Ein Bericht wurde darüber auch schon erfasst.
      Hier wäre Platz für Tipps, Anregungen und Hilfe die man dann an Graupner weiterleiten könnte.

      Ich selbst habe den Lader erst seit kurzem. Nach Erhalt habe ich den Lader mit der aktuellen Software (1.21 gebootet. Hatte alles einwandfrei funktioniert.

      Folgendes Problem hat mein Lader:
      Akku: LRP Lipo TX 11.1 V 3000mAh
      Ladung im Automatikmodus einwandfrei. Im Speichermodus passiert folgendes:
      1. Abrufen und einstellen der Parameter (funktionert)
      2. Start des Ladevorgangs (funktioniert)
      3. Frage nach den erkannten Zellen (etwas ungewöhnlich, da er ja die richtige Anzahl schon anzeigt)
      4. Nach ca. 4-5 Sek. Ladedauer unterbricht der Lader mit der Anzeige, es wäre nicht die richtige Anzahl Zellen am Balanceranschluss angeschlossen.

      Passiert an beiden Ausgängen, sowie im Entlademodus. Wo liegt hier das Problem? Das Bal.-Stecker wurde richtig angeschlossen (schwarzes Kabel auf 0).

      Hatte jemand von euch auch dieses oder ähnliche Probleme?

      Gruss
      Andy
      Mein Fuhrpark:
      Tamiya TRF 417 & 417X
      Tamiya Scania R470 Topline
      Kyosho MR-01 und 02
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Sorry, hast du meinen Text durchgelesen? Anscheinend nicht, da würde nämlich stehen, dass die aktuelle Software draufgeladen wurde. Und warum sollte nach dem Update der Lader einwandfrei funtkionieren? In den aufgelisteten Verbesserungen, die das Update bringen soll ist mein Problem nicht aufgelistet.

      Gruss
      Andy
      Mein Fuhrpark:
      Tamiya TRF 417 & 417X
      Tamiya Scania R470 Topline
      Kyosho MR-01 und 02
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Hallo mork-vom-ork!

      sag mal, kann das sein, dass Du auch arbeitstechnisch den Email Support für so eine Firma machst.
      Deine Antwort liesst sich 100%ig, wie so eine Techniker Antwort von Email Support.

      Was ich damit sagen möchte, lies Dir nochmal den ersten Betrag durch...

      Gruss
      Micha

      Edit: Schade, zu spät
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      wer lesen kann ist klar im vorteil.......sorry!

      nein ich mache keinen support für eine firma, ich helfe nur gerne weiter wo ich kann!

      ich kann andy dann nur noch den tipp geben, den beitrag im gm-racing-forum zu posten!
      den support dort macht ralf helbing der die software für den lader schreibt.
      vielleicht kann der helfen!

      nb
      Schumacher Racing - CS-electronic - Intellect
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      So wie du dein Problem gerade geschildert hast habe ich eine andere Vermutung. Hat deine Anlage vielleicht gepiepst bevor du den akku laden wolltest?

      Dann miss mal mit einem Voltmeter die Spannung der einzelnen Zellen, ich vermute mal, dass der Lader sagt falsche Zellenzahl, weil die Zellen zu wenig Spannung haben... Dass der Lader nochmal explizit nachfragt finde ich wirklich gut, weil so auch ein Lipo-Newbie nochmal dran erinnert wird, ob auch alles richtig eingestellt ist...
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Hallo Floh

      Der Lader piepst vor dem Laden nicht.
      Das lustige ist nur, im Balancermodus werden alle drei Zellen angezeigt und auch ausbalanciert.
      Nach Messung der Zellen haben alle drei Zellen zusammen über 12 Volt, also ist die Spannung i.O.

      Wie mork vorgeschlagen hat, werde ich im GM-Forum das Problem auch noch schildern. Mal sehen, was dabe raus kommt.

      Gruss
      Andy
      Mein Fuhrpark:
      Tamiya TRF 417 & 417X
      Tamiya Scania R470 Topline
      Kyosho MR-01 und 02
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Das Update V1.21 sollte man auf jeden Fall aufspielen, auch wenn es mit dem Fehler nichts zu tun hat.

      Wie hoch sind denn die einzelnen Zellenspannungen? Vermutlich wurde im Manuellen Modus die falsche Zellenzahl programmiert, da es im Automatik-Modus ja offensichtlich funktioniert.
      Nobody is perfect. My name is nobody.
      Schön wär's... :)

      Der Beitrag ist meine persönliche Meinung bzw. Techn. Hilfe oder Information und nicht die meines Arbeitgebers...
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Das Update wurde aufgespielt, habe ich oben erwähnt.

      Im manuellen Modus sind 3 Zellen eingestellt worden. Bevor ich solche Probleme überhaupt veröffentliche, versuche ich Eigenfehler zu überprüfen.

      Versuche einen zweiten Akku als Vergleich aufzutreiben. Aufgrund des Schrumpfschlauchs kann ich keine Spannung der einzelnen Zellen messen.

      Warum werden im Balancermenu alle 3 Zellen angezeigt? Ich würde es ja verstehen, wenn 1 Zelle nicht angezeigt wird und die Spannung zu tief wäre.

      Stecke irgendwie in einer Sackgasse. :(

      Gruss
      Andy
      Mein Fuhrpark:
      Tamiya TRF 417 & 417X
      Tamiya Scania R470 Topline
      Kyosho MR-01 und 02
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      GROV schrieb:

      Es gibt nun die Software mit Version 1.3 !

      Probiers mal damit !

      Gruß
      Gerhard :ka: :ka:


      Wo solls die geben?
      Weder bei GM gibts eine News diesbezüglich, noch kann man sie bei Graupner laden.

      EDIT: Gefunden über den Shop. Im Downloadbereich noch nciht verfügbar.

      Sascha
      Ayrton Senna da Silva -In Life Unbeatable - In Death Irreplaceable
      rc-car-team-muenden.de
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Das Update zu V1.3 macht zwar Sinn, der genannte Fehler muss aber ganz woanders liegen.
      Wenn der Balancer die drei Zellen richtig anzeigt und auch die einzelnen Zellenspannungen stimmen, dann muss er laden.
      Mach doch mal ein Foto von der angezeigten Balancerspannung und von Deinem Akkuspeichereinstellungen.
      Vielleicht wurde da ja was falsch gemacht.
      Nobody is perfect. My name is nobody.
      Schön wär's... :)

      Der Beitrag ist meine persönliche Meinung bzw. Techn. Hilfe oder Information und nicht die meines Arbeitgebers...
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Habe gerade die neue Software aufgespielt, kann es sein, das der Balancer im entlademodus nun schneller und besser arbeitet? Auch habe ich das Gefühl, das die 4600 IB nicht so weit auseinanderdriften (Spannungsmässig) wie die 4200er wc, kann das jemand bestätigen?
      Irgendwas ist immer
    • Re: U.I.T. Graupner Ultra Duo Plus 50

      Das Balancieren geht auf jeden Fall besser und genauer. Ob es auch schneller geht, glaube ich eher nicht, könnte aber durchaus sein.
      Nobody is perfect. My name is nobody.
      Schön wär's... :)

      Der Beitrag ist meine persönliche Meinung bzw. Techn. Hilfe oder Information und nicht die meines Arbeitgebers...