Lustige Diskussion wenn man sie mit etwas Abstand betrachtet. Da hätte LRP auch eine Mzda karo vorschreiben können und das Gemeckere wäre groß gewesen.
Ich will Euch mal was sagen. Die LRP-HPI Challenge war noch nie die Tourenwagen Meisterschaft, sondern immer schon ein Markenpokal der inhaltlich zum einen was vom Mainstream hatte, zum anderen aber auch immer Wege gegangen ist die nicht üblich waren. Gefordert wurde immer und immer wieder die Tourenwagen. TW hier, TW da. Und die Challenge hat immer etwas geboten was der allgemeinen Interessenslage entsprach. Gemeckert wurde immer.
In meinen Augen ist es die Aufgabe dieser Rennserie eben nicht zu dem zu verkommen, was sowieso überall gefahren wird. Die Challenge war schon immer etwas anders und soll es um himmelswillen auch weiter sein. Auch wenn noch soviel gemeckert wird, hat die Challenge die Aufgabe den Fahrern eine etwas andere Art des Racens zu bieten als es sonst allgemein üblich ist. Und das beziehe ich persönlich auch auf die Karosserie. Wobei ganz am Rande mal darauf hinzuweisen sei dass dieser Markenpokal tatsächlich zu einem Wirtschaftsunternehmen gehört das Euer Geld verdienen will. Wer das noch nicht wußte, sollte sich jetzt langsam mit dem Gedanken anfreunden.
Ich enthalte mich mal einer Aussage Pro oder Kontra GT Karossen. Darüber müsste ich mir erstmal Gedanken machen. Aber ich finde dass es A) niemand will und B) es nicht dazu kommen darf dass die Challenge irgendwann aus x gleichen Klassen besteht. Sie soll sich vom sonstigen Renngeschehen unterscheiden und auch in ihrer Klassenvielfalt konstrastreich aufgeteilt sein.
Und hey... hier wird immer und zu jedem Thema laut gekräht und dann doch anders gehandelt. In der Geschichte der Challenge wurden schon soviele Reglungen von einzelnen verurteilt und nieder gemacht, die sich dann (wenn sie umgesetzt wurden) nicht selten als gute (ja sogar optimale) Lösungen bewiesen haben.
Ich denke an das Theater als die Minis eingestellt und die GTI´s eingesetzt wurden. Ei, was war das für ein Thema. "Geldmacherei" und "ich werden auf keinen Fall..." und so weiter. Und was war ? Dann sind se doch gefahren. Oder als die VTEc Reifen ins Spiel kamen... und so weiter und so weiter...
Challenges Orgas: macht Euch gut Gedanken was Ihr plant, aber dann zieht es ohne große Diskussionen durch. Es kann nur 2 Möglichkeiten als Ergebnis geben. 1.) es wird angenommen, 2. es wird nicht angenommen.
Groß zu diskutieren bildet immer nur Fronten. Schön dass man fragt, aber die Geschichte hat gezeigt dass einige wenige die die Meinung sagen eh nicht die Meinung der breiten Masse wieder spiegeln.
Ich bin mal gespannt was wird...
Ich will Euch mal was sagen. Die LRP-HPI Challenge war noch nie die Tourenwagen Meisterschaft, sondern immer schon ein Markenpokal der inhaltlich zum einen was vom Mainstream hatte, zum anderen aber auch immer Wege gegangen ist die nicht üblich waren. Gefordert wurde immer und immer wieder die Tourenwagen. TW hier, TW da. Und die Challenge hat immer etwas geboten was der allgemeinen Interessenslage entsprach. Gemeckert wurde immer.
In meinen Augen ist es die Aufgabe dieser Rennserie eben nicht zu dem zu verkommen, was sowieso überall gefahren wird. Die Challenge war schon immer etwas anders und soll es um himmelswillen auch weiter sein. Auch wenn noch soviel gemeckert wird, hat die Challenge die Aufgabe den Fahrern eine etwas andere Art des Racens zu bieten als es sonst allgemein üblich ist. Und das beziehe ich persönlich auch auf die Karosserie. Wobei ganz am Rande mal darauf hinzuweisen sei dass dieser Markenpokal tatsächlich zu einem Wirtschaftsunternehmen gehört das Euer Geld verdienen will. Wer das noch nicht wußte, sollte sich jetzt langsam mit dem Gedanken anfreunden.

Ich enthalte mich mal einer Aussage Pro oder Kontra GT Karossen. Darüber müsste ich mir erstmal Gedanken machen. Aber ich finde dass es A) niemand will und B) es nicht dazu kommen darf dass die Challenge irgendwann aus x gleichen Klassen besteht. Sie soll sich vom sonstigen Renngeschehen unterscheiden und auch in ihrer Klassenvielfalt konstrastreich aufgeteilt sein.
Und hey... hier wird immer und zu jedem Thema laut gekräht und dann doch anders gehandelt. In der Geschichte der Challenge wurden schon soviele Reglungen von einzelnen verurteilt und nieder gemacht, die sich dann (wenn sie umgesetzt wurden) nicht selten als gute (ja sogar optimale) Lösungen bewiesen haben.
Ich denke an das Theater als die Minis eingestellt und die GTI´s eingesetzt wurden. Ei, was war das für ein Thema. "Geldmacherei" und "ich werden auf keinen Fall..." und so weiter. Und was war ? Dann sind se doch gefahren. Oder als die VTEc Reifen ins Spiel kamen... und so weiter und so weiter...
Challenges Orgas: macht Euch gut Gedanken was Ihr plant, aber dann zieht es ohne große Diskussionen durch. Es kann nur 2 Möglichkeiten als Ergebnis geben. 1.) es wird angenommen, 2. es wird nicht angenommen.
Groß zu diskutieren bildet immer nur Fronten. Schön dass man fragt, aber die Geschichte hat gezeigt dass einige wenige die die Meinung sagen eh nicht die Meinung der breiten Masse wieder spiegeln.
Ich bin mal gespannt was wird...