welche lipos sind ANGESAGT

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: welche lipos sind ANGESAGT

      cuberider09 schrieb:

      :ka: molekular lipos :ka:
      was ist denn das schon wieder :ka: :ka: :ka: :ka:



      lest ihr keine amt oder cars & details, die neuen superdinger von orion :ablach: :ablach: :ablach: die nächsten heissen dann atomar oder nuklear....usw. :winke:
      was nützt einem der tiger im tank, wenn ein KAMEL am steuer sitzt....
    • Re: welche lipos sind ANGESAGT

      STP schrieb:

      mambacar schrieb:

      habicht schrieb:

      Folgender Unterschied bei den GM-Akkus:
      98986: Chassishalterungen auf der Unterseite
      98987: Auf der Unterseite glatt
      Der Innenwiderstand und die Leistung sind etwa gleich ca. 9mOhm.

      98989: NEU! 40C Version 5000mAh mit Chassishalterungen auf der Unterseite. Lieferbar vermutlich im August 2009.


      Kann es sein dass die Lipos 98989 vier Monate später schon nicht mehr gibt? Verschwanden ja sehr schnell wieder vom Markt. :roll: :ka:


      dieser Lipo ist zumindest im Onlineshop noch gelistet. Wie kommst du darauf, dass es ihn nicht mehr gibt?


      Weil kein Online Shop die Lipos hat. Keiner lässt sich drüber aus, wann die ungefair wieder lieferbar sind. Haben die SMC Lipos unten Noppels?
      Ich bräuchte Lipos die glatt sind.

      Vielen Dank.
      Xray T2 009 mit Mamba
      Tamiya TNX (zu verkaufen)
    • Re: welche lipos sind ANGESAGT

      STP schrieb:

      mambacar schrieb:

      habicht schrieb:

      Folgender Unterschied bei den GM-Akkus:
      98986: Chassishalterungen auf der Unterseite
      98987: Auf der Unterseite glatt
      Der Innenwiderstand und die Leistung sind etwa gleich ca. 9mOhm.

      98989: NEU! 40C Version 5000mAh mit Chassishalterungen auf der Unterseite. Lieferbar vermutlich im August 2009.


      Kann es sein dass die Lipos 98989 vier Monate später schon nicht mehr gibt? Verschwanden ja sehr schnell wieder vom Markt. :roll: :ka:


      dieser Lipo ist zumindest im Onlineshop noch gelistet. Wie kommst du darauf, dass es ihn nicht mehr gibt?


      mambacar schrieb:

      Weil kein Online Shop die Lipos hat. Keiner lässt sich drüber aus, wann die ungefair wieder lieferbar sind. Haben die SMC Lipos unten Noppels?
      Ich bräuchte Lipos die glatt sind.

      Vielen Dank.


      habicht schrieb:

      Im Januar sollten wieder 98989 kommen.
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • Re: welche lipos sind ANGESAGT

      War das ne ernst gemeinte Frage oder schlicht nen joke? Davon ab das mit der Aussage HongKong LiPo niemand was anfangen kann sollte mittlerweile jedem klar sein das günstig LiPo weder technisch noch sicherheitstechnisch sinnvoll sind.
      Yokomo BD5 - LRP X12 StockSpec 13.5T - LRP Sphere Competition - PF Mazda - GM XG-6i Race Spec 2,4GHz
      Traxxas Slash mit Experience 2 Pro Combo 3750KV
    • Re: welche lipos sind ANGESAGT

      kurze frage:
      Ich fahre einen Ce4 motor und ab sommer 17,5 ,ich habe die gm 5000mAh 30c Lipos
      und überlege nun ob ich noch einen gm 5000mAh 40c nur für rennen dazu holen soll so das ich die anderen nur im traning fahre
      meint ihr das ich so noch etwas mehr druck habe oder ist das quatsch :ka:
      mfG Henrik
      TRF 417X + Sanwa M11 + lrp sxx ss v2 + Corally Red Star 13,5 + lrp 5600
    • Re: welche lipos sind ANGESAGT

      Hi Leute muss jetzt auch langsam mel auf lipos umsteigen :fahren: und wollte jetzt mal wissen was es für einen unterschied zwischen 30 35 40 50c usw. gibt oder ob überhaupt ein unterschied besteht :winke:

      Gruß Kevin
      TOP Racing
      TEAM-POWERS
      PowerHD
    • Re: welche lipos sind ANGESAGT

      Den Unterschied zwischen meinem Robitronic 5200 25C und meinem SMC 4700 MRE 40C spüre ich mehr als deutlich, und ich fahre nur recht zahme Motoren. Allerdings liegt zwischen der Anschaffung ein Jahr, und eine oder zwei Generationen der Entwicklung. Inwiefern man den Unterschied bei gleichalten 30/40/45/50C Akkus merkt und man die höhere Stromabgabe bei schwächeren Triebwerken merkt, kann ich nicht beurteilen.
      Wenn man sich ohnehin neue Akkus kauft, kommt es auf ein paar Euro mehr oder weniger nicht an.
      Außerhalb von Standardklassen sind LiFe-Akkus eine Überlegung wert. Graupner und Speed Power haben Zellen mit 35C im Programm, die bei freier Motorwahl sicherlich ihren Zweck erfüllen und bei kurzen Ladezeiten auch noch deutlich länger leben.