AMT Off-Road lastig??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Hi Karsten.

      Als ich im September mein Abo gekündigt habe, hatte ich innerhalb weniger Tage eine Bestätigung der Kündigung im Briefkasten.
      Leider sieht der deutsche Markt für eine gute Zeitschrift rabenschwarz aus. Es gibt zu Zeit kein deutsches Magazin mehr für das es sich lohnt Geld auf den Ladentisch zu legen. Ich lese jetzt regelmässig das englische Racer Magazine oder eben die amerikanischen, aber leider findet man da sehr wenig aus der deutschen Rennszene :ka:

      Es muss wieder ein deutsches Magazin her, das den Ansprüchen der "alten" AMT Kundschaft wieder gerecht wird, mit einem Chefredakteur, der auch versteht was er in seiner Zeitung abdruckt. Oh wie wünsche ich mir die alten AMT Zeiten zurück mit tollen Rennberichten aller Klassen, Techniktips vom Feinsten und nicht zu vergessen Heiner Martin´s ureigenen Beiträgen. Hier ist wirklich sehr viel verloren gegangen und das lässt sich im Moment einfach nicht mehr ersetzen, da es einfach nichts mehr gibt.

      My 2 cents

      Grüsse
      Mirco
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      R.ACE.driver schrieb:

      aber wenn ich die Renn-Berichte von den 1:8 Rennen lese, muss ich schon drei mal hinschauen.

      Man muss sich echt anstrengen, um zu verstehen was dort vor sich geht, da die verwendeten Ausdrucksformen den Text doch sehr "holprig" erscheinen lassen.

      Lesen sollte Spass machen egal worum es geht. Evtl. könnte man auch mal da ansetzten und sich um die Formulierungen und den Satzbau kümmern. Zwei elementare Dinge einer Zeitschrift :winke:
      Mfg,
      Martin


      Hast Du da einen bestimmten Autor/in im Sinn ???? :dance3: :winke: :huldig: :brav: :ablach:
      smg-speedshop
      The Racer's Choice
      Motonica P81RS
      VELOX V10 "eleven"
      Sirio, Picco
      CRC GenX
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Ich will jetzt mal gar nicht soviel anklagen, aber vielleicht mal sagen, wo mir was besonders gefällt.

      Für mich ist das Top-Magazin seit jeher eigentlich die amerikanische RC Car Action.
      Die schaffen es - obwohl auch dort das Personal schon oft heftig gewechselt hat - einen stets hohen Standard beizubehalten.
      Die schaffen es wie kein zweites Magazin, mich als Leser zu begeistern und zu motivieren mich auch mit fremden Autokategorien auseinanderzusetzen und Berichte über Autos zu lesen, die ich hierzulande einfach übergehen würde.

      Die Schreibe ist zwar auch eher oberflächlich, aber trotzdem kompetent und vor allem unterhaltsam und von einer gewissen Euphorie geprägt, die man denen auch wirklich abnimmt. Das motiviert mich als Kunden dann, ein Auto klasse zu finden, was ich vorher so noch gar nicht auf dem Schirm hatte. (was dann ja auch den für die Industrie gewünschten Werbeeffekt erzielt)

      Vor allem aber ist die Fotografie dort IMMER erstklassig. Es werden dort einfach keine hässlichen oder zerdengelten Autos abgebildet, auch wenn diese gerade die Nationals gewonnen hätten. Die Bilder sind einfach 1A mit Stern! Das ist ein Punkt, wo man hierzulande teilweise noch dran arbeiten könnte.

      Da ich mir sicher bin, daß einige Redakteure mitlesen, empfehle ich einfach mal ein Blick in die RC-Car Action. :wink:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Da ich mir sicher bin, daß einige Redakteure mitlesen, empfehle ich einfach mal ein Blick in die RC-Car Action.


      Wenn sie das tun, dann finde ich es sehr schade, daß da nicht auch jemand was hier schreibt, um uns Lesern zu zeigen: Ja wir haben das zur Kenntnis genommen. Wir wissen jetzt wenigstens, wie unsere Kunden ticken, bzw. was die Kunden lesen wollen.

      Scheint dann wohl etwas zuviel verlangt zu sein. :ka:
      Gruss Rudi

      Fuer mich immer noch DAS RC-Car und das Einzige Auto dass ich wirklich brauche:
      der Yokomo SD Worlds Replica - musste ich mal gesagt haben!
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Hei,
      Hier gabs schon mal einen Thread, über die AMT,hatte sie auch ABonniert aber dann letztes Jahr abbestellt,
      da diese Zeitung zuviel Werbung und Berichte einer Firma hatte, auch muß ich sagen das Offroad zustark
      in dieser Zeitschrift vertretten ist.
      Hatte mir jetzt mal wieder die neue geholt, hat sich aber nichts geändert.
      Zur Kündigung mir wurde per mail meine Kündigung angenommen.
      Ciao MArio
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Hallo.

      So, jetzt haben sie es geschafft. Nach dem ich gestern die neue Ausgabe erhalten habe werde auch ich mein Abo kündigen. Eine dermassen schlechte Ausgabe hab ich noch nie in den Fingern gehalten. Fast 40% Werbung, 23 von 105 Seiten sind von LRP, das sind alleine schon fast 25%. Dann die Berichte - nix interressantes und auch nicht ein Rennbericht.
      Danke schön aber da geb ich mein Geld lieber für was anderes aus...

      Gruß
      Harry
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Ja, Harald, Du hast vollkommen Recht!
      Kein einziger Rennbericht (war wahrscheinlich zu wenig los in den letzten Monaten),
      dafür eine einzige Anhäufung von Werbung in allen möglichen Formen,
      sei es als "einfache" Anzeige oder als "Produktneuvorstellung" oder als "Test".
      Die LRP-Beilage mal nicht mitgerechnet ZWANZIG ganzseitige Anzeigen!
      Dann wird zum x-ten Male ein TT01 getestet . . . . :ohmann:
      Warum hat das Magazin überhaupt RACING im Titel drinstehen?

      Eine Häufung von Abo-Kündigungen wird die Jungs die dort am Ruder sind vielleicht zum Nachdenken animieren.
      Lange werde ich damit sicher auch nicht mehr warten.
      Wer LRP/HPI-Challenge fährt kann ja günstig AMT lesen . . . :ablach:


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "