AMT Off-Road lastig??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Moinsen

      Wenn die AMT Offroadlastig ist was ist denn erst die C&D ????????
      Aber es hat doch jede Zeitschrift oder auch jedes forum ein Steckenpferd.......hier wird ja auch so gut wie kein Offroad angesprochen!! ...!!! und !!! Offroad zieht eben auch im Moment!!!!!!!
      Mann sieht es an den Starterzahlen...und man sieht es an einem bekannten Offroadforum.......dort sind im Durchschnitt doppelt so viele Mitglieder online!!!

      Gruß Marc
      http://www.race-pictures.de / die RC Car Bilderseite !!!!
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      RC Car Magazine werden herausgegeben um Geld damit zu verdienen und zwar in einer sehr kleinen Lesergemeinde.

      Wenn nur von uns paar Hanseln 80% Off Road fahren, werden natürlich auch die Magazine 80% Off Road Berichte abdrucken.

      Einfach zu verstehen, oder?
      smg-speedshop
      The Racer's Choice
      Motonica P81RS
      VELOX V10 "eleven"
      Sirio, Picco
      CRC GenX
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      hi
      also ich finde auch das die amt stark nachgelassen hat
      und dabei auch noch teurer geworden is

      besonders doof finde ich diesen prosche cup kram
      und die artikel waren auch schon ma besser

      ich kauf sie auch nich mehr
      erst wenn wieder interessante artikel über markenpokal-läufe und tests von wettbewerbschasssis gedruckt werden

      hab jezz die neue Cars und detail geschenkt bekommen da waren nen paar interessante artikel drin (Serpent S120 und Tamiya 416)

      schön das ich nich der einzige bin dem es so geht mit der amt:D


      Gruß Max
      XRAY, TEAM POWERS, RACEPORT, LRP, SANWA
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Hey,

      Ich kann eure Argumente nur zu gut verstehen.... Ich habe die AMT auch gekündigt, weil sie mit der Zeit immer SCHLECHTER geworden ist. Das erste was mich gestört hat, war dass sie den Teil der Slotcars einfach weggelassen haben......

      Desweiteren stören mich einfach die schlechten berichte. Ich erinner mich da nur an den Bericht zur Monster DM in langenfeld... Der bericht kam ein halbes Jahr später - ganz ehrlic,h nach nem halben Jahr interessiert mich das auch nicht mehr die Bohne.

      Oder aber auch die Produkte, die getestet werden, werden einfach vieeeeeeel zu spät getestet. Wenn ich mir zb überlege, ob ich mir den Overloader2 zulegen soll und welche neuen Features der im gegensatzt zum alten hat, wäre ein testbericht kurz nach erscheinungsdatum oder sogar schon vorher von Vorteil :)

      Amüsant fand ich den aktuellen Test zwischen Genius und LRP regler.... Da wurde getestet, welcher regler mehr aus dem motor rausholt - ist nur leider doof, wenn man gleiche motoren, aber unterschiedliche Übersetzungen fährt. Oder sich wundert, warum die wagen mit "neuem powerprogramm" und 2 Zähnen weniger, besser beschleunigen :respekt:


      Gruß

      sonntagsfahrer :fahren:
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Ach, es gibt halt immer Trends... bis letztes Jahr gabs doch fast nur Tourenwagentests. Dann kam die Truggy-Welle und jetzt halt wieder allgemein Offroad. Das würd mir nichts machen.
      Was mich mehr stört, ist die Auswahl der Testfahrzeuge. Mir wär eine gesunde Mischung aus Einsteigerfahrzeug, High-End-Racer und ab und zu einem Exoten (der vielleicht nie hierzulande verkauft werden wird) lieber als das was momentan geboten wird. Wenige Hersteller mit wenigen Variationen weniger Chassis. Überspitzt gesagt.
      Aber ich nehme an, die Verlage testen das, was sie zugeschickt bekommen. Ich glaube nicht, dass ein Redakteur lang im Internetz surft, um irgendwelchen Trends in Japan oder einer Hinterhofmanufaktur in der Schweiz nachzuspüren und ggfs. zu nem Test zu verarbeiten.
      Was ich total schade finde.
      Aber so isses halt. Dafür gibts dann eben RCWeb und Konsorten.
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Auch ich bin masslos entäuscht von der AMT.
      An Glattbahnberichten besteht kein Interesse.
      Ich hatte auch etwas geschrieben aber eine recht stumpfe Antwort bekommen.
      Tja, so ist es halt. Da wird lieber über ein Porsche-Cup geschrieben :crazy:

      Ob die C&D besser ist bezweifel ich.
      Dort wurde zwar freudig um einen Bericht gebeten.
      Aber nachdem ich die Überarbeitung der C&D bekommen habe (die gruselig war, nichts mehr mit meinem Artikel zutun hatte und eher ein Eindruck inhaltlich vermittelte dass dort große Jungs spielen) und die Korrektur wieder retour schickte verstummte die Kommunikation. Auch auf mehrfaches nachfragen bekam ich keine Antwort :ka:
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Ja, jetzt vermissen wir die die eingestellte RACER wohl um so mehr, oder?

      Sollte die Wirtschaftskrise auch auf die Modellbaubranche einwirken, dürften das auch die Modell-Zeitschriftenverlage deutlich zu spüren bekommen, denn wenn man selbst sparen muss, dann fängt man doch bei der amt und C&D an, zumal deren Inhalte nicht jeden vom Hocker hauen und die Bandbreite sehr breit ist.
      Grundsätzlich habe ich bei allen RC-Car-Zeitschriften feststellen müssen, dass eigentlich ein getestetes Produkt noch nie heftig kritisiert wurde, man sich evtl. dann dieses Produkt gekauft hat und doch kurz oder lang von diesem enttäuscht war, was auch hätte beim Test auffallen müssen. Aber man will ja seine Sponsoren und Anzeigen-Auftraggeber nicht verprassen und dementsprechend wird halt geschrieben.
      Klar ist aber auch, mit dem sehr harten Konkurrenzkampf bei den Autozeitschriften (AMS, Auto-Bild, u.s.w.) können sich die Modellbauzeitschriften alleine schon wegen der sehr geringen Auflage niemals messen und sind somit mehr aufs Geld durch Inserate und Anzeigen angewiesen. That´s Live!
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      hallo
      muß meinen Vorschreibern Recht geben
      eine Tageszeitung schafft es doch auch das Aktuelle am nächsten Tag zu verbreiten
      Einen Bericht zur WM zwei Ausgaben später zu bringen ( soll am Freitag nun drin sein ) ist doch mehr als Fragwürdig
      Ein solcher Termin ist doch lange genug bekannt , so das man das geziehlt Planen kann . Der Bericht dürfte doch in 2 Tagen auch geschrieben sein
      Der Gipfel fand ich den Bericht über das 24 Std Rennen von Andernach -- nur das AMT Auto, sonst nichts
      Was war mit den anderen Teams ??????? :ka: Nicht mal ein Schluß Ranking
      Unser Hobby ist eigentlich so vielfälltig , da gäbe es doch sicher genug Material für Tests --Tipps etc.
      Vielleicht haben wir ja Glück und die Verantwortlichen lesen unseren Unmut
      Evtl. sollten sich die Zeitschriften auch splitten -- 1 Ausgabe für Onroad eine 2te für Off-Road

      Gruß der Deutsche
      Trf 416 -- FF-03 --- Gens Ace Lipo --- Futaba
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Leute...unser Hobby ist so klein. Können denn wirklich so wenige Leute damit leben, daß nicht nur über die eigene Lieblingsklasse berichtet wird, sondern über alle Sparten des Automodellbaus? Die Offroad-Fahrer ertragen keine Glattbahner-Test und umgekehrt. Slotcars (gehören für mich ganz klar auch dazu) stoßen manchen auch so sehr auf, daß man sich deswegen beklagt.

      Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, daß die mögliche Auflage für ein "nur-Elektro-Onroad-Magazin" (oder ein ähnlich spezielles Magazin) auch nur annähernd so groß wäre, daß sich der Gedanke daran lohnen würde?
      Für ganz spezielle Spezialberichte wie "wie untersetze ich meinen 9,5T Motor in meinem XYZ09, aber nur die Pro-Version, weil die RTR-Version interessiert mich schon nicht mehr" gibt es doch Foren wie dieses hier. Muss es das auch in einem Magzin geben?

      Zu den Testberichten: Ich lese z.B. auch 1:1 Automagazine und Magazine zum Thema Fotografie. Glaubt Ihr denn da würden Testprodukte so verrissen, wie Ihr Euch das "wünscht"? Niemals! Klar schneidet nicht immer alles gut ab. Aber dann muss man auch mal zwischen den Zeilen lesen. Dann kann man sich schon ein Urteil bilden. Produkte verrissen werden doch hier im Inter-Nett reichlich...öfter wie gelobt allemal. :roll:

      Ich sage nicht, daß alles gut ist und ich finde auch, daß manche Dinge etwas in die falsche Richtung laufen. Aber man muss mit seinen Wünschen schon realistisch bleiben.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Hier mal eine ernst gemeinte Frage: "Wozu braucht man heutzutage noch eine Modellbauzeitschrift?"

      Beantwortet euch dies mal ehrlich.
      Als ich mit diesem Hobby Anfang der 80-ziger begonnen habe, war die AMT die einzige Informationsquelle für RC-Car Fahrer. Ich habe jeden Monat händeringend auf die neueste Ausgabe gewartet, für die ich 20 km zum nächsten Zeitschriftenkiosk am Ulmer HBF gefahren bin.

      Heutzutage, wenn ich z.Bsp. beim Conrad in München zur Kasse gehe, komme ich am Zeitschriftenregal vorbei, in dem AMT und C&D stehen. Da nehme ich dann schon mal eines der Hefte in die Hand und blätter durch. Fakt ist dann aber immer, das ich alles was da drin steht schon Monate zuvor im Internet, meistens bei RedRC, gelesen habe und keinen Grund sehe, die 5 oder 6 Euro für die Hefte zu bezahlen.

      Mal ganz ehrlich, das Internet hat die Printmedien in solch speziellen Nischen wie unserem Hobby doch längst obsolet gemacht.

      ich weiss daß dies für die Verleger kein Spaß ist, deshalb bleibt es doch Realität, oder?

      Deshalb verstehe ich nicht, wieso man sich darüber aufregen kann, dass das Lieblingsmodell nicht mit 3 Monaten Verspätung im Heftchen getestet wird.
      Diese Infos habt ihr doch schon längst hier abgegriffen.
      Ausserdem sollten wir auch nicht erwarten, in einem Magazin, das sich über die Werbung der Inserenten (Importeure, Hersteller) finanziert, einen objektiven Test zu lesen.
      Glaubt Ihr denn wirklich, die AMT könnte es sich beispielsweise leisten, ein LRP Produkt schlecht zu bewerten?
      Habt Ihr euch schon mal angeschaut wieviel Werbung die in dem Blatt kaufen?

      Dann lese ich doch lieber Erfahrungsberichte von verschiedenen Leuten im Internet und bilde mir eine objektivere Meinung.
      smg-speedshop
      The Racer's Choice
      Motonica P81RS
      VELOX V10 "eleven"
      Sirio, Picco
      CRC GenX
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Grundsätzlich stimme ich meinem Vorredner zu. Letztlich handelt es sich bei einem Print-Medium nur um einen "Transsportweg für Informationen". Dass dieselben Informationen viel früher den Online-Medien entnommen werden können, liegt in der Natur der Sache. Das betrifft vor allem Nischen-Gebiete wie zum Beispiel Modellbau. Gerade in solchen Nischen müssen sich die Verlage überlegen, wie sie die Vorteile des Print-Mediums gegenüber Online ausnutzen können, denn sonst werden sie auf Dauer nicht bestehen. In jeder Branche muss sich jeder seine Markt-Nische suchen, sonst kann er über kurz oder lang einpacken.

      Eine mögliche Nische und damit auch Chance für RC Print-Zeitschriften könnte darin liegen, gerade den Einstiegern einen breiten Überblick über aktuelle Produkte und die Vielfalt des Hobbys geben zu können, und zwar in relativ kompakter Form. Damit meine ich auch wirklich "breit" und nicht "tief". Wenn man sich dann für etwas interessiert, kann man die "Tiefe" immer noch mit ausführlicher Recherche im Web erzielen. Nach meinem Gefühl hapert es bei vielen Online-Angeboten an genau dieser "Breite", da sich dort die "Spezialisten" austoben und vieles für Einsteiger zu viel und zu unübersichtlich ist. Wer kennt das nicht: wenn man sich mit einem neuen Thema oder Interessengebiet beschäftigt und nach 3 Stunden verzweifeltem Surfen und Thread-durchackern genauso schlau ist wie zuvor, aber dafür brummt einem der Schädel!

      Das wäre natürlich nur ein möglicher Ansatz und ob der funktioniert kann keiner vorhersagen. Schliesslich ist vieles einfach dahergesagt, wenn man selbst nicht in der Haut und der finanziellen Abhängigkeit und Zwickmühle zwischen Herstellern, Anzeigenkunden, Shops, Verbänden, usw. steckt.

      Noch ein Wort zur AMT: wie schon gesagt wurde, scheint die AMT immer auf den Zug aufzuspringen, der gerade im Trend ist. Das ist natürlich grundsätzlich ein richtiger Gedanke, aber manchmal hat man das Gefühl, dass einfach der komplette Inhalt umgestellt wird, sozusagen im Jahreswechsel, und dann noch mit mindestens 3 monatiger Verzögerung. Da finde ich den Ansatz von C&D schon besser, spezielle Sonderhafte rauszugeben die sich auf eine Nische in der Nische stürzen wie z.B. das Crawler Special. Hier mag der ein oder andere sofort wieder denken "ja aber zu DEM Preis" und "hab ich alles schon im Netz gelesen". Aber vor allem bezüglich des hohen Preises sollte man immer vorsichtig sein bevor man nicht die Kosten/Nutzen-Rechnung für so eine niedrige Druckauflage kennt mit allen Faktoren die dazugehören. Und wegen "hab ich alles schon im Netz gelesen": in der Crawler-Szene ist das Heft toll angekommen, obwohl der Inhalt für viele bestimmt nicht bahnbrechend neu war. Aber trotzdem hat das Heft einen tollen Überblick gegeben über diese Nische, so dass gerade Anfänger/Umsteiger da bestimmt viel mit anfangen können (ich übrigens auch). Manchmal liest es sich rücklings auf der Couch einfach besser als vorm Bildschirm :)
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Eigentlich halte ich mich aus solchen Diskussionen raus, da ich selber ab und an mal für die AMT schreibe, aber wenn ich das von Sonntagsfahrer lese, geht mir echt die Hutschnur hoch! Erstens gibt es die aktuelle erst seit Heute im Briefkasten, zweitens höchstens für einen Autoren einen Tag früher, woher hast Du die Infos von dem ach so schlauen bemerkungen über den Reglervergleich? Es wird lediglich zu ende des Berichts geschrieben, das die Motoren mit den Reglern im ganzen um 1 bis 2 Zähne kürzer als mit den "normalen" Reglern übersetzt wurden. So wie Du es hier darstellst, grenzt es an Rufmord! Ich bete für Dich, das der Verlag dies tolerierend überliest....
      Zum allgemeinen: ich habe jemand bekanntes der für die C&D einen Bericht geschrieben hat, dieser wurde um eine ganze Seite gekürzt (es wurde der Technikteil komplett weggelassen) und viele Formulierungen incl. der Titelüberschrift geändert. Ich kenne die abgegebene Variante und die schlussendlich gedruckte, so etwas würde es bei der AMT nicht geben. Auch ich bin nicht mit allem Glücklich was bei der AMT veröffentlich wird oder nicht auch nicht veröffentlicht wird, nur muß man dies aus dem Augenwinkel der Gesamtmodeller betrachten, und nicht aus (teils eingeschränkter)Sicht der eingefleischten Racer.
      Ich habe fertig.
      Irgendwas ist immer
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      sonntagsfahrer schrieb:


      Amüsant fand ich den aktuellen Test zwischen Genius und LRP regler.... Da wurde getestet, welcher regler mehr aus dem motor rausholt - ist nur leider doof, wenn man gleiche motoren, aber unterschiedliche Übersetzungen fährt. Oder sich wundert, warum die wagen mit "neuem powerprogramm" und 2 Zähnen weniger, besser beschleunigen :respekt


      Als ob der Verlag sich für eine solche Aussage interessieren würde! :crazy:

      Meinungsfreiheit steht fest Verankert im Grundgesetz!

      Worüber du dich hier aufregst , ist doch Kinderkacke...Rufmord!!! Gehts denn noch...??? Das dümmste, was ich hier im Forum bis jetzt gelesen habe, sorry!
      Gruß, Andreas
      Tamiya Euro Cup Fahrer
      Gentlemen TT-01 E und EuroTW mit TA-05
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      @rc-spezie
      Das es die aktuelle Zeitschrift erst heute gibt ist so nicht zutreffend. Habe meine auch bereits seit vorgestern.

      Ansonsten hat der Bericht meiner Meinung nach keinen direkten Vergleich zwischen LRP und GM gemacht.
      So wie ich es verstanden habe ging es da eher darum ob man die speziellen Regler für die Stock Klasse wirklich braucht (Also ob die wirklich einen Vorteil bringen).
    • Re: AMT Off-Road lastig??

      Das die AMT Off Road lastig ist würde ich so nicht sagen. Gibt doch auch diverses zu Torenwagen.
      Grundsätzlich hängt der Inhalt der AMT natürlich auch von den eingesendeten Berichten ab. Soweit ich weiß ist es wohl eher schwierig überhaupt berichte zu bekommen. Wenn keiner einen Bericht schreibt kann der natürlich auch nicht abgedruckt werden.

      In meinen Augen hat so eine Zeitschrift auch heute noch seine Berechtigung. Ich lese schön geschriebenen Rennbericht immer gerne.
      Sowas findet man im Internet nicht. Da findet man meist nur eine Ansammlung von Informationen. Auch Motorentests oder Fahrzeugtests sind ja nicht grundsätzlich schlecht. Allerdings muß man da immer jemanden finden der diese Tests/Berichte auch schreibt.


      Ich habe das AMT Abonement bereits seit 1983.
      Habe jetzt allerdings auch darüber nachgedacht das Abo zu kündigen.

      Die Gründe dafür sind folgende :
      - Die heutige AMT ist überhäuft mit Werbung (Richtig übel war es irgendwann mal als LRP Seitenlange beilagen drin hatte)
      Da hatte ich das Gefühl ich bezahl dafür das ich LRP Werbung bekomme.
      - Die Aktualität ist miserabel (Teilweise kommen Rennberichte erst Monate später)
      - Mir ist das mittlerweile echt zu bunt alles (Die Übersichtlichkeit ist dahin).
      - Die Berichte werden teilweise durch ganzseitige Werbung unterbrochen