NRW Offroad Cup 2009
-
-
Bastianw schrieb:
Gute frage. Ich bin bisher nur TW gefahren.
Monster schließe ich mal aus. Was hat denn in der Regel die höheren Starterzahlen? 2WD oder 4WD?
eher die 2Wd Klasse
Denke das du mit einem 2WD Fahrzeug gut Anfangen könntes. Die 2 meist gefahrenen Wagen sind da der Losi XXX- CR und der Asso B4.
Guido -
Danke für das viele positive Feedback, dass wir von euch bekommen haben. Und danke für die Unterstützung durch Stefan Dait
-
Ich bin auch dabei :winke: 2wd und 4wd???
-
mein buggy liegt hier zelegt LEIDER sonst wäre ich mitgefahren
-
Auch wenn ich aus Berlin bin, find ich super, was ihr da aufzieht! :dafuer:
Hab ja noch ne Ferienwhg. in Kassel, wenn die Termine stimmen, fahre ich Garantiert mal mit! :winke:Gruß, Andreas
Tamiya Euro Cup Fahrer
Gentlemen TT-01 E und EuroTW mit TA-05 -
-
Am meisten Lust hätte ich auf sowas hier
Any chance?"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Welche Motoren werden im Slash bevorzugt?
Einige Anfragen bezüglich der Motoren in der Stand/Hobby/Einsteiger Klasse kamen schon per pn. bei mir an.
Ihr sollt darüber Diskutieren und mir eurer Meinung öffentlich hier mitteilen, denn wir wollen ja das es euch Spaß macht den NRW Offroad Cup zu Fahren. :fahren:
Gruß Guido -
Also serienmäßig hat der Slash einen 12T Motor im CE4-Gehäuse. Ist eher mit einem herkömmlichen 15T Brushed Motor vergleichbar, was die Leistung betrifft. Dieser Motor sollte natürlich zugelassen sein, damit man gleich mitfahren kann.
Mangels Erfahrung mit dem Auto weiß ich nun nicht, ob es "schlimm" wäre, die Motoren frei zu lassen, denn die Reifen haben ja deutlich weniger Grip als so ein Proline Wettbewerbsreifen. Da kann zuviel Leistung eher kontraproduktiv sein.
Ich würde sagen, daß wir uns beim Slash darauf einigen, ausschließlich die Traxxas-Reifen zu fahren und in den ersten Rennen bei freien Motoren erst mal Erfahrung sammeln. Einbremsen können wir dann später immer noch. Ausserdem ist so eine liberale Regelung ja im Sinne des Cups.
Ich könnte mir vorstellen, daß ich es mit einem 13,5T und 2S-Lipo versuchen werde."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Genau so Jörg
bin eh dafür erst mal alle Motoren zuzulassen. Jeder solte das Fahren was er hat. Später sich auf einen Motor zu Einigen sollte kein Problem sein.
Klar das die Slash Fahrer am besten erst mal die Original Reifen Probieren und sich dann auf einen Motor zu Einigen.
NRW Off Road Cup , Von Fahrer für Fahrer.
gruß Guido -
Von Fahrer für Fahrer höhrt sich gut an,wenn das nicht wieder son Eilantrag kommt :lol:
:lol: -
Am kommendem Sonntag , den 25.Januar 2009 ist der Sportkreistag des DMC Gruppe West.
Dort werden alle Off Road Termine der DMC Ortsvereinen gemacht.
Ich möchte dort auch weitere Termine für den NRW Off Road Cup machen.
Welcher Verein hätte den noch Lust ein oder zwei Läufe ausrichten?
Bis jetzt sind Troisdorf und Duisburg am Start.
Guido -
ich bin unsicher und weis nicht ob sowas geht. Aber sind auch Hallenevents geplant und könnte sowas auch im Minidrom in Essen funktionieren ? Wir haben 25*8,60m zur Verfügung und eine durchgehende Streckenbreite von 2m. Sprünge sind von unseren 1:18 Offroadaktivitäten vorhanden. Aber ich weiss nicht ob überhaupt Indoor Events angedacht sind. Im Sommer lieber draussen, klar. Aber wenns mal nicht mehr oder noch nicht schön ist, könnte ich mir sowas vorstellen.
-
NRW Offroad Cup Indoor? Warum nicht. :dafuer:
viele Offroader Fahren im Winter die bekannten Hallenrennen wie in Langenfeld z.b.
Einfach hier zur Diskussion stellen.
Guido -
Ja, haltet den Gedanken doch einfach mal im Hinterkopf. Über die erste Sommersaison hin kann man ja mal überlegen ob man mit dem Cup im Winter in die Hallen möchte.
Ich finds eine interessante Idee. -
Wobei das aber eine sehr kleine Strecke ist und max. 2m Breite dürfte auch eng sein!Gruß, Andreas
Tamiya Euro Cup Fahrer
Gentlemen TT-01 E und EuroTW mit TA-05 -
Stefan ich gebe allerdings zu bedenken, daß da ja mit richtigen Noppenreifen gefahren wird - nicht sowas harmloses wie die Tamiya Fighterbuggys drauf hatten. :wink:"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Hallo,
in der Halle den NRW Cup fortzufahren ist nicht schlecht, Langenfeld würde da ja schon mal gehen, wenn diese dies dann wollen :ka:
Aber ich muss dem Jörg recht geben, wir fahren mit Noppenreifen und das finden Tourenwagenfahrer garnicht lustig, wir aber :punk:Team C / Absima
RCRT-Duisburg.de -
Na dann wollen wir mal am Sonntag Überzeugungsarbeit leisten , Uli
Guido
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0