AUS für OPEL?

    • AUS für OPEL?

      In den Nachrichten überschlagen sie sich gerade mit der Nachricht dass OPEL dicht gemacht wird. Bochum und Rüsselsheim zu, Eisenach soll verkauft werden.
      Alter Falter. Was das allein fürs Ruhrgebiet bedeutet wenn die Leute dort alle auf die Strasse gesetzt werden. Und Rüsselsheim. Von der DM dort hatte ich den Eindruck dass Rüsselsheim Opelhausen ist. Hammer... und warum? Weil die Amis den Hahn zu drehen.... mmmmmh.
    • Re: AUS für OPEL

      n24.de/news/newsitem_4834108.html <-- hier steht einiges

      Ich halte das für Säbelrasseln seitens GM, um noch mehr Kohle zu bekommen, in dem Fall vielleicht sogar von Deutschland. Die Jungs bei GM haben ihren Job absolut versaut, weiter auf extrem dicke Autos gesetzt, obwohl absehbar war, das sogar die Amis nach Spirtpreiserhöhungen bereit waren, was sparsames zu kaufen. Nur mal als Beispiel. Toyota hat in der selben Zeit (lassen auch in USA Autos fertigen) ihren Umsatz und Gewinn erhöhen können. Wegen mir können GM zumachen, sollen aber bitte die Finger von Opel lassen. Schließlich haben die ihr Qualitätsproblem seit kurzen auch wieder in den Griff bekommen. Das kann man von GM nicht gerade sagen.

      Gruß,
      Ede
    • Re: AUS für OPEL

      Haben sie eben in Punkt 12 bei RTL gesagt.

      Könnte nicht jemand für Opel Insolvenz anmelden und ehe der Laden zu gemacht wird, setzt Deutschland einen "Opelminister" ein und der Laden wird verstaatlicht. Besitzverhältnisse geklärt und Heuschrecken abgeschnitten :) Jaja... einfach gesagt. Aber wenn man den Berichten Glauben schenken darf, ist Opel an sich ja nicht marode, sondern GM als Mutter.

      Wobei... Opel ist ja nur ein Fall. Da gibts noch ganz andere Unternehmen in Deutschland die am Tropf hängen und aus dem Ausland ausgesaugt werden.
    • Re: AUS für OPEL

      echt schade wenn opel zu machen müste! ich fahre auch opel genau wie meine eltern und viele bekannte!

      mein vater ist auch bei opel beschäftigt dort sollte im getriebe bau die kurzarbeit aufgehoben werden für märz.
      komisch das gm nun so drastische maßnahmen ergreifen will.

      wie gesagt opel fährt in europa gewinne ein und das ist ja auch gut so, die ami´s fahren nur miese ein und wollen geld vom
      staat. Da bauen die sicher nich dort in ami land arbeitsplätze ab sondern lieber hier.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de
    • Re: AUS für OPEL

      GM geht das Arschwasser, um es mal vornehm zu sagen. Die müssen dem Senat (glaub heute) ein Sanierungsplan vorlegen, damit sie weitere 9Millarden Dollar an Staatshilfe bekommen. Auf mich wirkt das wie das rumgerenne von kopflosen Hühnern. Weitsichtigkeit bei null. Ähnlich war es doch bei der Immobillienkrise, dort wurden auch Kredite an jeden Vergeben, nur damit der Banker seine Provision bekommen hat. Schön schön, wenn sich alles wiederholt.

      Was die Qualität betrifft, haben die Japaner und Deutschen/Europäer den Amis schon lange gezeigt wie es geht. Wenn die nicht so verdammt Nationaltreu wären, hätte es die amerikanischen Hersteller schon viel früher erwischt.

      Gruß,
      Ede
    • Re: AUS für OPEL

      Nunja, wenn mal heutzutage mal durch Amerika fährt (war vor ein paar Monaten in CA), wird einem auffallen dass die Ami´s längst nicht mehr so nationaltreu sind wie es heisst. Wir haben nur mit viel Mühe beim Verleiher ein amerikanisches Auto bekommen (Chevy) um dann festzustellen dass es nur ein Ami-gelableter Chinese war. In Frisco fahren mittlerweile fast genauso viele Asiaten rum wie Amis. Und in LA fahren deutlich mehr asiatische Autos rum als amerikanische. Pustekuchen mit Nationaltreue. Das mag in anderen Regionen dort vielleicht differieren, aber trotzdem kann man nicht emrh von einem solchen Grundsatz sprechen.

      Und dann frag doch mal einer wo sich Amerika die meiste Kohle geliehen hat. Tchja... in Amerika dreht den Asiaten keiner mehr den Hahn ab. Aber mit Europa sieht es da wohl anders aus.
    • Re: AUS für OPEL?

      Trift in relativ lockerer Formulierung den Nagel auf dem Kopf. Blöd Deutschland: kleiner Spruch (kündigen 26.000 Arbeitsplätze) und schon wird der Geldhahn aufgedreht und das Geld verschwindet auf nimmer wiedersehen in USA. Funktioniert doch immer.
      Wie auch die Abfuckprämie: wo fließt das Geld überwiegend hin???? naja, intelligent ausgedacht aber schlecht umgesetzt.
      Mit OPEL das Gleiche. GM würde ich in Chapter 11 jagen (Gläubigerschutz) und dann sanieren. Vorher OPEL rauskaufen, aber da spielen die Ami´s nicht mit, da ohne OPEL bei GM nichts läuft.
      Aber wir habens doch, in Dt. die Steuern hochtreiben um dann die Kohle unfähigen Managern und deren Unternehmen hinterher zu schmeißen. HRE hat über 100.000.000.000,00 € bekommen. Alter Falter und die Bank ist immer noch Pleite. So sehr kann man sich doch gar nicht verzocken!!!
      Mache ja selber ein bischen an der Börse rum, aber ich habe da noch nicht einen Cent / Pfennig verloren und ich bin gelernter Elektriker.
      :dafuer: Jeah - Chauffeur vor Deut.-Bank CEO - :dafuer:
      Das wäre doch einmal eine Ansage. Aber was regen wir uns auf, thats life.

      :punk: :punk: :punk: In diesem Sinne einen schönen Abend :punk: :punk: :punk:
      Wer später bremst, ist länger schnell!