CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

    • CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Hallo Jungs !

      Wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe wird es am 13./14.06. diesen Jahres einen Challengelauf der Gruppe West auf der Außenstrecke des AMC Hamm geben.

      Der AMC hofft natürlich auf viele Teilnehmer,damit sie solche Läufe öfters mal Austragen können.

      Desweiteren ist es eine SEHR schöne Außenstrecke,wo auch schon diverse bedeutende Verbrenner Meisterschaften ausgetragen wurden. Die Strecke spricht anscheinend für sich.

      Seit diesem Jahr ist die Strecke auf wieder für Elektros offen und nun wurde der erste Challengelauf auch schon geplant !


      Eins vorab : es darf jedoch kein Haftmittel auf der Bahn benutzt werden !
      Was den Spaß am fahren aber nicht hindert ;)

      Näheres gibt es dann bald auf der Homepage des AMC und der Challengepage !


      Gruß Jonas
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      So,ab jetzt ist es amtlich !

      Nennliste ist raus!

      Es darf fleißig genannt werden !

      Das beste ist : kaum einer ist die Strecke bis jetzt mit seinem Elektro gefahren !

      das bedeutet eine gute Chancengleichheit und viel Spaß für alle und hoffentlich packende Fights aud der teilweise über 4m breiten Außenstrecke !
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Hallo Racer,

      Wie Jonni schon geschrieben hat, die Onlinenennung und die Nennliste sind ab sofort auf der Challengeseite aktiv.

      Der amc-hamm e.V. hofft auf ein großes Starterfeld und freut sich, euch zu durchaus atraktiven Preisen bewirten zu dürfen.

      Weitere Informationen zur Strecke findet Ihr auf der Homepage des amc-hamm e.V. unter www.amc-hamm.de !!!

      Sollten Fragen zu diesem oder zu einem anderen Event, welches auf der Rennstrecke des amc veranstaltet wird, bestehen, schreibt einfach hier oder im vereinseigenen Forum!

      Der amc-hamm e.V. freut sich darauf, dieses Wochenende mit euch verbringen zu dürfen!


      Mit sportlichem Gruß

      Daniel Thiele - Schriftführer des amc-hamm e.V.
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Hallo Jürgen,

      Wolle hat, was die Mittagspause angeht recht. Du kannst als Elektrofahrer die Mittagspause durchfahren. Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die meisten Elektrofahrer diese Pause in Zukunft nutzen werden, da dann kein Verbrenner auf der Strecke ist (außerhalb von Rennveranstaltungen...)

      Wir haben für kommenden Samstag einen Arbeitseinsatz angesetzt um die Strecke von Laub und anderem Schmutz zu befreien, damit wir, sobald das Wetter es wieder zulässt, ohne Probleme unsere Auto´s auf die Strecke setzen können.....

      Regeln für den Beginn der Outdoorsaison:

      1. Finger dürfen nicht abfrieren
      2. Strecke sollte trocken sein
      3. Ab 10°C tuts dem Kunststoff im Auto in der Regel nicht ganz so weh bei einem Einschlag

      Das kann alles schon nächste Woche sein, oder aber auch erst in 2 Monaten! Warten wir es mal ab!

      Falls du bei uns Gastfahren möchtest, meld dich einfach rechtzeitig in unserem vereinseigenen Forum an!Irgendjemand wird bestimmt antworten!

      @ Wolle
      Verbrenner machen keinen Lärm! Ich nenne das eher audiophile Klangerlebnisse der motorsportlichen Extraklasse..... :punk:

      Schöne Grüße
      Daniel
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Kurze Zwischenbilanz :

      9 Nennungen sind raus !

      1 Classic
      7 Stock
      1 SuperStock

      Es ist zwar noch lange hin, aber ihr solltet euch schonmal Gedanken machen evtl. mal zum Trainieren einen Termin zu suchen,da der AMC desöfteren an Wochenenden Veranstaltungen hat, wo dann kein Gastfahren möglich ist.

      Evtl ist Daniel auch so nett und schreibt mal die Terminfreien Wochenenden hier ins Forum,damit ihr euch,wenn gutes Wetter ist auf den ein oder anderen Termin einrichten könnt.

      Gruß Jonas
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Nochmal Update :
      13 Nennungen bis jetzt.


      Am Samstag waren die ersten schon mal trainieren bei wunderschönstem Sonnenschein.

      Die Strecke ist echt geil, aber die Gerade ist für Stockfahrer sehr lang, man kann sich also nen Kaffee oder ne Cola währenddessen holen ;) xD

      Also los, Superstockfahrer !

      Außensaison ist eröffnet bei dem Wetter.
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Zeiten kann ich dir nicht sagen, da am Samstag die AMB Transponderanlage noch nicht wieder angeschlossen war.

      Die war wohl i-wie kaputt gewesen zwischenzeitlich oder so. Aber evtl kann Daniel was zu Zeiten auf der Bahn sagen.

      Es ist zumindest so,das Superstock einiges schneller sein sollte als Stock, da die Strecke einfach relativ weitläufig ist und viel Vollgasanteile aufweist.
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Hi
      Es war einfach super am Samstag beim AMC-Hamm.
      Habe mal beides getestet Superstock und Stock.
      Bei Stock liegt der Vollgasanteil ungefähr bei 80-85%
      Wer da die saubere Linie fährt hat klar den Vorteil auf seiner Seite,wir sind mit 4-5 Fahrzeugen gefahren und es war verdammt eng in Stock(leider ohne zeitnahme)
      Superstock also 17T oder 9,5er kann man am besten vergleichen mit dem Kyosho EP-Expert Motoren von 2000-12er Atom Smasher,oder 12T Xspeed.(Speedmäßig)
      Habe beides mit einer Übersetzung von 1:6,62 getestet,macht spass.
      Freue mich schon endlich wieder auf Asphalt fahren statt immer nur auf Teppich. :dafuer:
      Auf der Strecke merkt man richtig die Timingverändernen Brushless Regler.
      MfG.Wolfgang
      Blue is better
      Gr.West LRP- HPI-Challenge
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Huha Jonas.......heul mal hier nicht rum das die Gerade für die Stockfahrer zu lang ist :lol:

      HaPe und ich waren schon vor drei Wochen dort und haben Classic getestet.
      Uns kannst du dann zu der Cola noch ne Currywurst reichen :ablach:

      Aber mal abgesehen davon hat es einen Mords Spaß gemacht. Denn wenn die Gegner gleich schnell sind (vor allem auf der Geraden) dann wird es doch wieder spannend !!!

      Wir können Hamm nur jedem empfehlen (vielleicht auch aus anderen Gruppen) Absolute Top Anlage und klasse Bahn :respekt:

      Wir sehen uns.

      Thorsten
      HPI Sprint GTI
      Tamiya TT02
      Tamiya TT02-S
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Ich sag ja nichts ;)

      die Gerade zieht sich halt ein bisschen,aber das ist auf jeder größeren Außenstrecke so !

      Aber das Infield macht auch richtig Spaß,außerdem ist Asphalt fahren mal richtig geil,gerade bei gutem Wetter!
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      So, zur Zeit sind es 18 Nennungen !

      Alle die jetzt schon sicher wissen,dass sie fahren wollen, sollten sich am besten schon nennen,da mehrere Teinehmer auch mehrere andere Fahrer lockt, damit es ein klasse Event wird und es sich füe den AMC lohnt solch einen Lauf im nächsten Jahr evtl zu wiederholen !
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: CHALLENGE Gruppe West beim AMC HAMM

      Hallo,

      wir sind jetzt auch genannt.

      Ich habe aber noch vorab eine Frage: Auf Eurer Homepage steht etwas von einer Mittagspause von 13.00-15.00 Uhr, die zwingend sein soll. Gilt diese immer oder nur für die Verbrenner? Können die Elektro-Fahrer ohne "durchfahren"?

      Gruß

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM