Associated TC4 - der ultimative Info Thread

    • Könnte es möglicherweise sein,das du ein Lager im Diff vergessen hast?
      Aber ich habe auch ein kleines Problem mit einem Diff gehabt!
      Ich habe hinten eines mit den Metallausgängen eingebaut.
      Und nach der Bauanleitung, wußte ich nicht so richtig,wo nun die Druckfeder hinkommt.
      Hätte irgendwie nicht gepaßt!
      In einem anderen Forum hat mir jemand gesagt,das ich mal auf die Seite 11 schauen sollte.Die könnten sich mal bei der Bauanleitung mal bei Tamiya umschauen.Nur so am rande!!
      Also an sich hatte ich keine Paßprobleme.Hat alles sofort gesessen!
      Nur bei den Schrauben war es zweimal lustig!
      In einer Stahlschraube fehlte der 6 Kant und bei ner Aluschraube das Gewinde!
      Ach ja und noch was!Der Bauanleitung nach gibt es zwei verschiedene Schrauben für das Metall- und Plastikdiff.
      Es waren aber nur 2 identische Schrauben im Pack zufinden.
      Aber egal!DasGerät steht und wartet auf die erste ausfahrt!
      Mal sehen wie der FT läuft.
    • Hallo!

      na ja also das mit der Tatsache dass die Alufelgenmitnehmer im Rad hängen bleiben glaub ich nicht so recht, sie sind ja nicht umsonst zum klemmen damit sie nicht runterrutschen!
      was die Wartungsfreundlichkeit angeht sind diese aufgerollten Bleche (Stifte) meiner Meinung nach schlecht -> hab mir selbst neue gemacht (Stahlnagel, exakt gleicher Durchmesser) Die fallen auch nicht raus sind aber auch ohne Werkzeug entfernbar!

      zum Spiel im Diff:
      wenn ich einen Ausgang nehme und darauf die Diffscheibe lege hat diese schon Spiel (an der abgeflachten Stelle)

      ansonsten hab ich glaub ich vorerst die Probleme die es bei meinem gab gelöst!

      ach ja hab noch vor mir den Freilauf zuzulegen!
      Ist da der RPM Rammer unerlässlich oder gehts auch ohne?

      mfg
    • Schaut doch mal bei eurem Assohändler nach!
      Es gibt von Team Factory diese Felgenmitnehmerstifte auch in einer gehärteten Version!
      Diese habe ich mir damals schon für meinen TC3 geholt!
      Beim alten TC3 FT waren die Sechskantmitnehmer noch nicht zum klemmen und ich habe mir diese orginalen Sechskantmitnehmer aus dem Baukasten immer krummgezogen!
      Die habe ich natürlich rausgenommen und nun in meinen TC4FT verbastellt!
    • hi,
      also denke mal bei deinem preis für den tc4 "team" liegst du etwas falsch ( 349,--)! der Factory Team kostet so viel ... wenn du das bezahlt hast na dann :cry: :cry:
      mit den diffs, das ist meiner meinung nach das problem beim tc4. STAHLDIFFS !!! dann keine probleme mehr !
      auf jedenfall die factory team hot up Querlenkerstiffte für innen und außen zulegen. die orginal schwarzen sind große sch.. und verbiegen viel zu schnell!!!
      mit dem ölen der dämpfer , sorgfälltig zusammenbauen dann ölt auch nix. ich weiß ne fummelarbeit aber wenns geklappt hat iss alles dicht. achte darauf das die gummiringe alle richtig verbaut sind. oder steig gleich auf trf dämpfer um.
      was meinst du mit RPM rammer ??? also einen Rammer solltest du auf jedenfall dran machen. der vom tc4 iss sehr hart aber trotzdem ok.

      für alle hier mal ein pic von meinem tc4 den ich von 3 racing umgerüstet habe. Alle factoryteile, titanspurstangen, komplett Titanschrauben ( gibts set vom tc3 in blau, stahldiffs, stahkardan v., rpm kugelpfannen, trf-dämpfer, aluquerlenker v+h. kommen noch ft brücken ran und carbonwelle und aluaufnahmen.

      gruß pierre :D


    • hi torsten,
      also gewicht komplett mit 3700, mazda 6 protoform, stahldiffs v+h, stahlkardan v und transponder 1560 gramm. denke mal zur halle wirds weniger durch leichtere reifeneinlagen. komme ohne stahldiffs, gp 3300 und halleneinlagen auf 1502 gramm :D klar bissl weniger wäre besser um gewichte fürs ausgleichen noch reinzubauen aber wenn ich mir die vollgekloppten x-ray, corallys und tamiays anschauen die nicht mehr wissen wo sie noch was ankleben sollen, naja weiß nicht. was wiegt der ft eigentlich, dürfte eigentlich auch nicht unter 1500 kommen.
      gruß pierre :D
    • Also!Mit dem Gewicht meines TC4 Ft bin ich ganz zufrieden!
      So 1500 Gramm fahrfertig aus dem Baukasten ist nicht schlecht!
      Das einzigste was ich wohl verändern werde ist wohl,das ich mir vorne die Lenkhebel aus Alu reinpacken werde.Und vielleicht andere Kugelpfannen!
      Nur,was mir wirklich etwas zu denken gibt,sind die Stahlschrauben in den
      Aluquerlenkerträgern!
      Ich glaube mal bei einem richtigen Einschlag werden wohl die Stahlschrauben als letztes nachgeben!Dann wohl eher die untere Chassieplatte!
      Ich werde mal diese Stahlschrauben gegen Aluschrauben austauschen!
      Ich denke mal das man besser die Alureste rauspoppeln kann als
      sich ne neue Chassieplatte zu kaufen!
      Was meint ihr?
    • ach so. :lol:
      also keine sorge bevor die aus dem / durchs chassie brechen , brechen erstmal die querlenker oder der getriebekasten reißt raus... alles schon gehabt. kannst du ruhig stahlschrauben reinmachen oder auch alu ( sind wenigstens schön blau ) nur du sagst so einfach die aluschrauben rauspoppeln :shock: ... weiß ja nicht ob du schonmal eine rausgeholt hast , bekommst du echt anfälle :x :x :x . habe alle aluschrauben rausgemacht weil die teilweise schon mit sicherungslack abbrechen oder durchrehen. iss nurn tipp :idea: . die sind m.m. viel zu weich !
      gruß pierre :D
    • Hi!

      Wie seid ihr mit eurem TC4 zufrieden? Ich hatte bis vor kurzem einen Asso TC 3 war voll zufrieden super Auto. Nur der neue TC4 ist ja lange nicht so efolgreich wie der TC3. Die anderen Hersteller sind dem Auto vorraus - als momentan. Ich hoffe bzw. bin mla gespennt ob es dann mit dem FT Kit vorbei ist. Auch haben ja viele Top fahrer die Yokomo Dämpfer reingebaut weil diese besser sind. Wie steht ihr dazu?
    • Tja ich kann mich nicht beschweren mein Asso TC4 Team geht klasse mit Freilauf!
      Die anderen Autos sind vielleicht leichter aber welchem normalen Fahrer bringt das schon was?!
      Yokomo-Dämpfer gehören sicher neben denen von Tamiya und Xray zu den Besten die man kriegen kann,
      habe aber schon gehört dass es auch reicht auf die Assodämpfer die Yokomokappen zu schrauben und dann ein klasse Dämpferverhalten bekommt!

      mfg
    • Hallo Ihr TC4-Treter,

      ich bin super zufrieden mit meinen TC4, seit ich das Carbon Chassi verbaut habe, rollt er auch in den kurven besser. Ich habe den eindruck
      das ein Stabi vorne noch mehr kurvengeschwiendigkeit bringt, hat von Euch jemand eine Best-Nr. für Stabis :?:

      pali
      :wink:
      "ich hab was, was Du nicht hast..."
      WEDICO toller Laster 1-8 km/h
      der kleine UHU, flieger, 170 km/h schnell, "Ich bin RAUCHER"
      http://www.fc-cup.de
    • Hallo,

      ich fahre z.Zt. einen XXX-S und überlege wegen der unsichereren Ersatzteilversorgung (älteres/altes Modell) auf ein anderes, neueres Chassis umzusteigen, gerne mit "Plastikwanne", da ich auch auf Parkplätzen fahren möchte.
      Konkret: Lohnt der Asso (würde gerne einige Hallenrennen bestreiten), oder tut es auch schon ein "günstiger" Tamiya Ta-05?
      Wenn man sich so die Beiträge zu beiden Fahrzeugen durchliest, bekommt man fast den Eindruck, der Tamiya wäre besser und unkomplizierter, wobei doch der Asso das eigentliche "Wettbewerbsfahrzeug" ist.
      Ich hoffe, meine "naive" Frage verprellt nicht die "Experten" unter euch.

      Gruß
      G.