dark otto schrieb:
Hallo,
ich fahre z.Zt. einen XXX-S und überlege wegen der unsichereren Ersatzteilversorgung (älteres/altes Modell) auf ein anderes, neueres Chassis umzusteigen, gerne mit "Plastikwanne", da ich auch auf Parkplätzen fahren möchte.
Konkret: Lohnt der Asso (würde gerne einige Hallenrennen bestreiten), oder tut es auch schon ein "günstiger" Tamiya Ta-05?
Wenn man sich so die Beiträge zu beiden Fahrzeugen durchliest, bekommt man fast den Eindruck, der Tamiya wäre besser und unkomplizierter, wobei doch der Asso das eigentliche "Wettbewerbsfahrzeug" ist.
Ich hoffe, meine "naive" Frage verprellt nicht die "Experten" unter euch.
Gruß
G.
hallo Guillermo,
konkret würde ich dir den asso nicht empfehlen ...
vorteile sind zwar:
- ersatzteile preiswerter und leicht übers it oder händler zu bekommen
- preislich ist der tc4 relativ günstig zu anderen wettbewerbern
- gute und sinnvolle hot ups und auf ft version umrüstbar
aber
- auto ist meiner meinung nach nix für anfänger da schwer das richtige setup für die jeweilege strecke zu finden, richtige reifenwahl ist wichtig.
- das chassie ist m.m. nach zu weich für teppichstrecken durch fehlende oberdeck ( steifigkeit )
- harte einschläge werden nicht so gern vom asso gesehen
- teile nuckeln m.m. schnell aus und hast viel spiel in der lenkung
der tamiya ist m.m. sehr robust. habe lange zeit tamiya gefahren und finde ihn ( ta-04 )sehr stabil ( weiß aber leider nicht wie das beim ta-05 ausschaut ) preislich glaube nimmt sich das nicht viel außer ersatzteile sind doch teurer. vom abstimmen her denke mal ist der tamiya auch etwas einfacher und du wirst mehr freude dran haben.
wie gesagt alles nur meine persöhnliche meinung. nicht gleich wieder schlagen :wink:
gruß pierre
. Wenn ich euch recht verstehe, würdet ihr beide nicht unbedingt den TC4 empfehlen, sondern eher den Nachfolger (Bezeichnung vergessen), der wohl ein Kohlenfaserchassis besitzt und somit leider kein Wahnenchassis mehr hat. Ließe sich damit denn auch auf Parkplätzen fahren? Ist so ein Chassis denn nicht sehr anfällig gegenüber dem Tweakphänomen (heißt das so?). Ich vermute einmal stark, dass ich mich mit dem Fahrzeug dann in Preisregionen bewegen würde, in denen auch alle anderen Wettbewerbsfahrzeuge (Tamiya, X-Ray, Corally etc.) angesiedelt sind. Oder täusche ich mich da? Wenn nicht, wäre die Auswahl wieder sehr groß und ich müsste anfangen von vorne zu recherchieren.
frag ihn doch mal wie es nicht passt