Die Madenschrauben und Rändelmuttern sind nicht mehr rechtzeitig im Hotel eingetroffen, aber JConcepts hat sie mir umgehend nachgeschickt. Spitzenservice! Abweichend von den vorgesehenen Löchern habe ich die Ecken abgeschnitten, so dass die Abdeckung im hinteren Bereich nur geklemmt wird, vorne hält sie so bestens. Bin schon auf den Praxistest gespannt...
Associated SC10 - der ultimative Info-Thread
-
-
So jetzt hab ich meinen SC10 auch mal auf der Rennstrecke (Dachsbach) bewegt. Es stimmt zwar dass das Teil aus dem Baukasten heraus nicht der Rekordzeitenjäger ist aber wenn man gegeneinander fährt ist es ein Riesenspaß. Ich hatte lange nicht mehr soviel Spaß auf der Strecke.
Ich werde zwar doch mal das Diff mit nem 1000er Öl sperren und und die Dämpferposition ändern, die Dämpfer neu befüllen sowie ander Radträger verbauen. Mehr werde ich aber sicher nicht in das Auto investieren da es ja jetzt schon absolut klasse ist.
Ich finde auch die viele Kritik, was den Bau des Fahrzeuges angeht und die Fahrbarkeit betreffend absolut unangebracht. Der Zusammenbau war erste Sahne, wenn man mal den Servosaver ausser Acht lässt. Aber fahren tut sich das Teil eigentlich ganz gut wenn man unter sich bleibt. Es ist kein Renngerät sondern es soll Spaß machen und unter gleichgesinnten kann man trotzdem super Rennen fahren.
MfG
Michl
P.S.: Zusätzlich werde ich hinten noch auf Sechskantradaufnahmen umbauen, da muss ich leider auch zugeben dass das System von Asso das letzte ist.Team Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo) -
Ich konnte letztes Wochenende die Goosebumps auf einer lehmigen, nicht allzu rutschigen BMX-Bahn testen und hatte dabei einen riesen Spaß! Das Auto lässt sich super kontrollieren (13.5T - mit den originalen Reifen in Troisdorf auf dem '09er Belag unfahrbar, wird sich vermutlich in absehbarer Zeit ändern), aber durch den ebenfalls hohen Vorderachsgriff wird es nicht langweilig. Ein paar Fotos des Tests sind hier zu sehen: tamiyaclub.com/showroom_model.asp?cid=93610&sid=3226
Der Umbau auf Sechskant hat sich ebenfalls absolut bezahlt gemacht: Endlich keine Ausfälle. Ich bin mittlerweile geneigt, die Unkontrollierbarkeit auf die defekten Mitnehmer in den Felgen zu schieben; wenn sich nicht beide Räder gleichmäßig drehen...
Ach ja, Verschleiß ist auch nach zwei Akkus (5200 + 4700) nicht erkennbar.
Mit den recht bauchigen Goosebumps und den JConcepts Slash-Felgen ist die Spur recht breit, ich habe eine der Hülsen aus den originalen radträgern halbiert, innen montiert, die äußeren blauen Scheiben weggelassen und die TC3-Radträger verbaut und komme mit der Truth-Karosse auf eine optimale Optik, der Reifen flutscht sozusagen saugend am Radkasten vorbei.
Zum Bau: ich kann mich den Worten meines Vorredners anschließen, der Wagen ließ sich super bauen! Der Servosaver ist mit dem richtigen Werkzeug (Steckschlüssel, 8mm?) ebenfalls kein Problem.
Ich bereue den Kauf und die Investitionen (bis auf den zweiten Satz Originalfelgen) mittlerweile nicht mehr so sehr, hätte ein ähnliches Ergebnis (und die Tauglichkeit für die Stock-Klasse beim NRW-Offroad-Cup) allerdings bei Traxxas schneller, einfacher und günstiger bekommen - aber was tut man nicht alles, wenn man einen Bausatz möchte und keinen RTR! :twisted:
Bei der Äußerung über das Renngerät muss ich widersprechen: Doch, genau dafür hat Asso den SC10 gebaut. Auch bzw. gerade Rennen machen Spaß. Der Asso funktioniert auf griffigen Strecken (gewässert, wie in den US-Hallen üblich) aus dem Baukasten heraus super, aber eben nur dort. Wenn's richtig rutschig wird... Zielgruppe waren eindeutig die amerikanischen ROAR-Racer, für Asso ein absolut ungesättigter Markt. -
Was für dämpfer öle fahrt ihr im SC10 :ka: .
Gruß Chris -
Wenn ich mich nicht irre vorne und hinten 35er.
-
weiss jemand denn rei.fen durchmesser und breite von denn baukastenreifen
-
Außendurchmesser ca. 10,5 cm, Breite ca. 4,5 cm.
-
Bei uns im Verein wird diese Saison mit 15 (!!!) SC10 begonnen. Hier mal ´nen Video vom Herbst :
[youtube:32km2gvd]GJICT0_NkWk[/youtube:32km2gvd]
Alle Autos mit 13,5T, die meisten mit BowTie M2/M3.
Unser ausgeschriebenes Rennen am 1.Mai scheint auch ein Markenokal zu werden, erst ein HPI gemeldet.... -
Sieht gut aus mit den Bow Ties! Ich konnte die Goose Bumps bisher nur auf einer BMX-Bahn testen, ging ebenfalls ausgezeichnet! Ich hatte lediglich Probleme mit dem Fallschirmeffekt, aber auch das dürfte ich durch Entfernen der Heckscheiben in der Truth-Karosse behoben haben... Hoffe ich zumindest! :oops:
-
Jepp, die Karo braucht viele "Luftlöcher" im hinteren Bereich....
-
hat eigentlich schon jemand die revolver ausprobiert? wie stehen die so im vergleich zu den bowties?Meister Röhrich: "Tut das Not, dass das hier so laut is' ?"
-
Revolver? Finde ich nicht... Meinst du die Caliber? Wie dem auch sei, bei mir Fehlanzeige.
-
Nachdem ich Freitag auf der Toy Fair in Nürnberg war kann ich mit Freuden mitteilen dass Associated den SC10 überarbeitet hat für dieses Jahr.
- Neue aktuelle Karosserie
- Andere Federn (Gold) vorne
- Andere C-Hubs vorne für mehr Nachlauf
- Andere Radträger hinten für mehr Vorspur (vermutlich die 1,5° vom GT2)
Ich hoffe mal schwer dass er dann weng leichter zu fahren ist...
MfG
MichlTeam Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo) -
...dann ist meiner ja schon aktuell!
-
Ja, sozusagen. Ich finds aber gut dass da reagiert wurde... :respekt:
MfG
MichlTeam Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo) -
Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft! Über mangelnde Konkurrenz im SC-Bereich braucht man derzeit nicht zu meckern! :punk:
Jetzt wird's nur Zeit, dass die Strikes, Blitzes, Ultima SCs und wie sie alle heißen auch den Weg auf die Strecke finden... -
Ja, das wird zeit.
Ich freu mich schon auf den 1. Mai und hoffe, dass da bissl mehr zu sehen ist als nur Asso und Traxxas.
MfG
MichlTeam Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo) -
Hier mal ein Video von der Toy Fair in Nürnberg. Da wird gleich mal beschrieben was sie am SC10 für Europa geändert haben.
[youtube:1rphj86t]<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/LAx8FuIPQtg&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/LAx8FuIPQtg&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>[/youtube:1rphj86t]
MfG
MichlTeam Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo) -
...wenigstens aben sie bzw. die Kunden den anderen Herstellern die Testarbeit abgenommen. Ich glaube, Asso haben es als einzige fertiggebracht, in der ersten Serie einen SC mit dermaßen wenig Vorspur an der Hinterachse herauszubringen... Naja, besser spät als nie! :roll:
-
Hallo
Was für ein Dämpferöl verwendet ihr auf Rasen und Teppich?
mfg markus
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher