Ich muss demnächst mit meiner Facharbeit im Leistungskurs Physik anfangen (ca. 9 Monate Zeit, min. 10 DIN A4 Seiten)
Dafür fehlt mir aber noch etwas recht wichtiges, und zwar das Thema ...
Da ich ab und zu an Angeboten der Münchner Unis im Bereich Physik teilnehme, bei denen es dann um so Sachen wie Quanteneffekte, Doppelspalt, Relativitätstheorie, ... geht, wollte ich jetzt ein etwas "praktischeres" Thema, also ein Thema mit dem auch "Normalsterbliche" etwas anfagen können und nicht nur Physiker. Meine erste Idee war der Bau eines RC-Helis, da ich mich schon seit langem für Modellbau interessiere und den Aufbau eines Helis recht interessant finde. Das Problem ist, dass man da ohne CNC nicht allzu weit kommt, weswegen ich jetzt mal in verschiedenen Foren und bei CNC-Besitzern nachgefragt habe, ob diese mir weiterhelfen können.
Da ich bisher aber noch keine wirklich positive Antwort bekommen habe, suche ich nach einem Alternativthema, sollte das mit dem Helibau nicht funktionieren.
Eine andere Idee wäre der Bau von verschiedenen Brushless-Motoren, denn da sollten die Materialien einfacher zu bekommen sein.
Außerdem habe ich an den Bau eines Quadrokopters gedacht. Die Mechanik ist recht einfach zu bauen, allerdings habe ich keine Erfahrung mit dem Programmieren von Microcontrollern. Denkt ihr man kann das innerhaln von ein paar Monaten so weit lernen, dass es zum programmieren eines Quadrokopters reicht?
Habit ihr noch andere Ideen? Es muss auf jeden Fall ein praktischer Teil mit dabei sein.
Schon mal danke für eure Hilfe.
Dafür fehlt mir aber noch etwas recht wichtiges, und zwar das Thema ...
Da ich ab und zu an Angeboten der Münchner Unis im Bereich Physik teilnehme, bei denen es dann um so Sachen wie Quanteneffekte, Doppelspalt, Relativitätstheorie, ... geht, wollte ich jetzt ein etwas "praktischeres" Thema, also ein Thema mit dem auch "Normalsterbliche" etwas anfagen können und nicht nur Physiker. Meine erste Idee war der Bau eines RC-Helis, da ich mich schon seit langem für Modellbau interessiere und den Aufbau eines Helis recht interessant finde. Das Problem ist, dass man da ohne CNC nicht allzu weit kommt, weswegen ich jetzt mal in verschiedenen Foren und bei CNC-Besitzern nachgefragt habe, ob diese mir weiterhelfen können.
Da ich bisher aber noch keine wirklich positive Antwort bekommen habe, suche ich nach einem Alternativthema, sollte das mit dem Helibau nicht funktionieren.
Eine andere Idee wäre der Bau von verschiedenen Brushless-Motoren, denn da sollten die Materialien einfacher zu bekommen sein.
Außerdem habe ich an den Bau eines Quadrokopters gedacht. Die Mechanik ist recht einfach zu bauen, allerdings habe ich keine Erfahrung mit dem Programmieren von Microcontrollern. Denkt ihr man kann das innerhaln von ein paar Monaten so weit lernen, dass es zum programmieren eines Quadrokopters reicht?
Habit ihr noch andere Ideen? Es muss auf jeden Fall ein praktischer Teil mit dabei sein.
Schon mal danke für eure Hilfe.