Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      Rudi_Alex schrieb:

      Frage mich nur was das ganze jetzt soll lasst doch die brushed-motoren mal raus der soll ja eh verboten werden. Also geht man davon aus das jetzt nur noch der 13,5 T motor und der Ai Regler zugelassen wird. Jetzt kauft man sich den Regler und den Motor um sich daran zu gewöhnen (jeder weis das die Regelbarkeit des Ai Reglers nicht so besonders ist und dann noch der Rückwärtsgang), das man einigermaßen damit klar kommt und dann wird das ganze Reglement wieder neu gestaltet. Also Diskutiert lieber über das Reglement und nicht über den brushed-motor.



      Der 13,5T wir doch nicht mehr gefahren.
      Er wird ersetzt durch den 17,5T.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      3rd-dan schrieb:

      Rudi_Alex schrieb:

      Frage mich nur was das ganze jetzt soll lasst doch die brushed-motoren mal raus der soll ja eh verboten werden. Also geht man davon aus das jetzt nur noch der 13,5 T motor und der Ai Regler zugelassen wird. Jetzt kauft man sich den Regler und den Motor um sich daran zu gewöhnen (jeder weis das die Regelbarkeit des Ai Reglers nicht so besonders ist und dann noch der Rückwärtsgang), das man einigermaßen damit klar kommt und dann wird das ganze Reglement wieder neu gestaltet. Also Diskutiert lieber über das Reglement und nicht über den brushed-motor.



      Der 13,5T wir doch nicht mehr gefahren.
      Er wird ersetzt durch den 17,5T.[/quote:34xbzzi9]


      Mir schon klar aber keiner außer Lrp weiß warum
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      warum hinter her laufen , holen wir uns die janoschente und ziehen die hinterher , schnurlänge darf nicht geändert werden, transponder ist mit akku in der anderen hand zu halten, strecken posten werden hierbei nicht benötigt , und es wird um faire rennweise gebeten , schmiermittel sind nicht erlaubt und tuning auch nicht , umlackieren ist gestattet, es soll als ente zu erkennen sein.
      startnummern sind sichtbar auf der brust aufzukleben.
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      Michael Rotter schrieb:

      Spinnt Ihr :haarerauf: ,

      hinterher laufen? Fitness des "Drivers" :crazy:

      Aus medizinischer Sicht ein klares :dagegen:

      Soll ich mir womöglich noch den Transponder an die Stirn nageln? :ohmann:

      @René
      Noch so ein Vorschlag und ich überhol' Dich am 12.04. :sieger:




      ÜBERHOLEN ein striktes :dagegen: :dagegen: :dagegen: :dagegen: :dagegen: :dagegen:

      :fahren: :fahren: :fahren: :brav: :fahren: :fahren: :fahren:
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      kimba schrieb:

      @LRP

      habt ihr schonmal darüber nachgedacht eine abfrackprämie zu vergeben ?

      was mache ich denn mit den 9,5 turn motor der tadellos geht und für alle anderen rennen definitiv nicht wettbewerbstauglich ist ?

      gruß thomas


      ???
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      Aus meiner Sicht:

      Ganz ehrlich.
      Ich fahr seit 3 Monaten in der Challenge mit. Zufor war ich nie auf einer Strecke oder bin ein Elektro auto gefahren. In der Challenge habe ich dann mit dem E-10 in Rooky begonnen. Bis jetzt hatte ich 3 Rennen und kaum gegner, einmal 1nen einmal 2, einmal 3.
      Beim 3. Rennen bin ich dann gleich mit in die Classic eingestiegen und mit dem Brushless und A.I. Regler losgerauscht, grund: hier gibt es wenigstens Kongurenz. Und ich muss sagen das ich mit den 13,5T bl schon super zurecht gekommen bin, ich bin nie abgeflogen weil irgend etwas zu schnell wurde, im gegenteil. Dank irgendeiner macke (warscheinlich des reglers) konnte ich in den kurven kein gas geben und fand das eher zu langsam.
      Fazit:
      Wenn ich als einsteiger und umsteiger auf anhieb gut zurechtkomme (am ende platz 9 von 13 - respektabel wie ich finde) wieso sollte jemand dann wollen das die Klasse langsamer wird. Überhaupt, wer auser Lrp will den das die Klasse langsamer wird?
      Nur zu sagen das sie zu schnell und fast identisch mit stock geworden ist reicht mir als begründung nicht aus. Ziel der classic challenge ist doch das fahren mit Old-Scool modellen, dank Reifen und Karos wird das auch gut umgesetzt. 2. Ziel ist den Preis durch mittelklasse Modelle (cyclone s) zu drücken, was ebenfalls ok ist. Der einsatz von ausschließlich bl motoren ist also preislich ja ok (weniger verschleiß), aber den motor wieder zu wechseln??
      Wieso werden nicht lieber ein paar funktionierende Regler frei gegeben, da würde sich jeder seinen liebling holen und jeder hat seine ruhe - oder nicht?
      Na gut so viel zu meiner meinung, René, alex, jungs aus Lauf und co. wir sehen uns im Schwarzwald :fahren: :fahren:
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      Aber es ist doch für jeden der gleiche Regler, somit doch kein Vor- oder Nachteil für den Einzelnen? Man muss sich nur bissel an seine Unart gewöhnen dass er schnell mal rückwärts fahren will. Kurz anbremsen geht in jedem Fall.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      Hallo Patrick,

      dass Du in Rookie keine Mitfahrer hattest tut mir leid, in der Gr. Mitte sah es schon anders aus. Ich denke aber LRP hat den richtigen Schritt gemacht- die Weiterentwicklung der Regler hat hier seinen Beitrag geleistet. Jeder der auf der DM 08 mitgefahren ist und gesehen hat, wie deutlich der Leistungsunterschied zwischen Stock Spec und TC Spec war, der wird meine Ausführungen bestätigen können. Ergo, hat jeder der Gwinnen wollte, den Stock Spec in sein Classic Auto gebaut. Die Klasse wurde dadurch genau so wie die Stock Klasse erheblich schneller. Das war halt mal nicht im Interesse des Challenge Gedanken. Ich hoffe, dass man die Kuh da anderweitig vom Eis bekommt. Ich finde den Gedanken rund um den Einheitsregler echt gut. Den einzigen Vergleich hierzu, den man hatte war nun mal die Rookie Klasse. Hier war letztenendes nur der Fahrer und der Schrauber für den Sieg verantwortlich, weniger die Elektronik. :dafuer: :dafuer: :dafuer:

      Leider habe ich keine Erfahrung in Sachen AI- ich sehe immer nur, dass die Autos fahren........und wenige ausfallen. Deswegen überrascht es mich, dass so viele von Euch auf den Regler schimpfen. Wo genau liegt den die Problematik? Habt Ihr schon mal versucht über den Tech-Support von blue is better eine Lösung zu finden? Evtl. können ja manche Probleme gelöst werden, ohne das man sich wieder einen neuen Regler kaufen muss.

      In Sachen Motor bin ich nicht böse darüber, dass jetzt ein besserer Motor zum Einsatz kommt. Den der 13,5 er ist ja auch quasi in Sachen Qulität in der Luft zerrissen worden. Mir persönlich sind auch mehrere kaputt gegangen, was ich ziemlich schade fand. Sie wurden aber auch immer anstandslos ausgetauscht- vom Händler und zwar sofort!

      LG


      MMa :zensur: :zensur:
      Viele liebe Grüße

      Marcus May
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      Hallo,

      wir haben allen Classic-Challenge Fahrern, die in dieser Saison mindestens drei Rennen gefahren sind, per Email einen Fragebogen geschickt.
      Wir denken mit dieser Umfrage die Challenge noch besser auf die Wünsche der Fahrer anpassen zu können.

      Den Fragebogen findet ihr auch anhängend an meinen Post, allerdings nicht als ausfüllbares Dokument, sondern nur zur Info.


      mfg Stefan Kruse
      Dateien
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      @ Lrp..

      Ich bin zwar neu einsteiger in der classic Challenge aber hab schon einige jahren mit rc car gefahren, und wir alle hab so das ein oder andere gefühl
      für´s fahren entwickelt, entweder sind die leute sauschnell geworden andere hat sich fast nicht verbesert, mein gefühl hat mir vor jahren erlaubt
      ein von den schnellen zu seien , aber das liegt lange zurück, jetzt hab ich durch ein zufall den gelegenheit gekriegt ein cycloneS billg zu erwerben, hat es getan
      und war vor kurzem beim rennen In Neu Wulmdorf und hat da die Classic klasse gefahren, dabei hatte ich auch die gelegenheit der Tcm sieger Matti kennen zu lernen gespräche zu führen und sogar gegen ihm zu fahren, Ok er ist ja schnell.
      So zum tema warum fahren fast alle noch die normale bürsten motoren ?? aus 9 teilnehmeren bei unsere rennen war 2 mit BL unterwegs der rest mit alte technik, und wenn man die leute fragt warum fährste nicht BL combo , hört man fast immer nur Das da irgendwas mit der AI regler ist. der vermittelt nicht das gefühl für gas annehmen wie andere reglern, und manschmal stottert er, und manschmal nimmt er den gas erst ne sekunde später an als wir am hahn ziehen
      und das gibt noch mehr verschiedene ausreden warum die leute nicht ganz so glücklich ist mit der regler wahl im falle AI.
      Ich kann es gut verstehen das alles mit chancen gleichheit und so , aber das macht doch echt kein richtigen spass, wenn du mitten im rennen stoßstange an stoßstange rennen fährt und dann der vor dir fahrende macht ein fehler da öffnet sich ein lücke für dich , aber leider in diesen moment streikt dein Ai regler und das mit vorbei kommen kannste dann in diese situation vergessen, und ich denke das es so viele andere Rccar fahre denken , das wenn man Vielleicht ein anderen regler der ein wenig zuverlässiger wäre würden die auch in den Classic challenge miteinsteigen und ich denke er würde größer werden..

      Ob der klasse schneller oder langsamer werden soll , da ist es unmöglich jedem recht zu machen , Nur ich habe die gründe das Lrp geschrieben habe so verstanden vom speed her sollte er bleiben aber es darf nicht so aus die ecken drücken, also weniger leistung untenrum. so langsamer sollte er nicht werden sondern nur weicher sanfter einfache zu fahren werden , oder habe ich da was falsch verstanden, ,,

      Und zuletzt wenn ich meine stimme an Lrp richten darf und mein meinung zu Lrp sagen dürfte , würd ich sagen, 13,5 turn geht gut und laß uns ein anderen einheits regler kriegen,

      Mfg Bjarne :dafuer:
    • Re: Reglement Saison 2009/2010 - Classic!

      Rabiat schrieb:

      Hallo,

      wir haben allen Classic-Challenge Fahrern, die in dieser Saison mindestens drei Rennen gefahren sind, per Email einen Fragebogen geschickt.
      Wir denken mit dieser Umfrage die Challenge noch besser auf die Wünsche der Fahrer anpassen zu können.

      Den Fragebogen findet ihr auch anhängend an meinen Post, allerdings nicht als ausfüllbares Dokument, sondern nur zur Info.


      mfg Stefan Kruse


      Verstehe zwar das Ihr erst mal die Meinung der "aktiven" Classic Challenge Fahrer einholen wollt, aber aus etlichen gesprächen und Threads ist ersichtlich das viele an der Classic Challenge interresiert wären wenn z.B. nicht der AI regler für Brushless vorgeschrieben wäre.

      Ich persönlich hatte eigentlich auch vor übernächstes Wochenende Classic zu fahren, aber mit dem "aussetzenden" AI regler tu ich mir und den Mitstreitern das nicht an.
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT