Gerade als meine Pizza Salami fertig war (ich hatte eh schon soeinen Hunger) klingelte es unten an der Tür. Eine Stimme meldete sich mit einen unverständlichen Namen und den Worten dass er zu mir wolle. Aha.... wer kommt mich denn da besuchen ?
Es kämpfte sich ein älterer, wohlbeleibter Mann die Treppe hoch und begrüße mich überfreundlich und bot mir die Hand an. Ich bin ja auch freundlich und tat selbiges. Er eröffnete mir dass ich für meinen Firmen PKW noch kein Autoradio angemeldet habe. Er sei von der Landesrundfunkanstalt und wäre gerade in der Nähe gewesen. Aha... ja schön.
Wie Ihr ja wisst wird RCweb seit 2 Jahren durch ein kleines Gewerbe finanziert. Dieses Gewerbe läuft auf meine Frau. Auf sie läuft auch unser PKW. Da wir aber weder Geld für den Unterhalt eines Firmenwagens erwirtschaften noch diesen benötigen würden, haben wir auch keinen Firmenwagen. Ergo haben wir den auch nicht als Firmenwagen bzw. Gewerberadio angemeldet. Privat zahlen wir jedoch anständig seit eh und je unsere GEZ Gebühren.
ich erklärte dem Herr also dass wir keinen Firmenwagen haben, das Finanzamt uns keinen zugestehen würde und wir auch kein Geld dafür hätten. Ja, dann sei für unseren Privatwagen GEZ Gebühr zu zahlen, denn den würden wir ja dann nutzten um für die Firma Erledigungen zu machen. Was ich ruhigen Gewissens vereinen konnte, denn sowohl die Sparkasse als auch die Steuerberaterin und auch dder Briefkasten sind mehr als bequem zu fuss zu erreichen. Und da wir weder Kundenbesuche machen noch Materialien durch die Gegen kuschieren müssen, brauchen wir auch keinen Firmenwagen.
Er erklärte dass das egal sei. Dass wir trotzdem Gebühren bezahlen müssten. Da war er dann schon nicht mehr so freundlich. Ich bat ihn sich doch einfach schriftlich bei uns zu melden und wir erkundigen uns dann mal bei unserer Steuerberaterin ob das denn wohl auch rechtens sei. Es sei rechtens betonte er und fing an ein Formular auszufüllen. Ich sagte ihn dass er sichd as sparen kann, denn meine Frau sei eh nicht da und an der Tür unterschreiben wir nichts. Wir erkundigen uns und so das wirklich rechtens sei, würden wir uns bei der Landesrundfunkanstalt anmelden. Ja, dafür sei er ja jetzt da und wir sollten es nicht kompliziert machen wenn man es doch einfach haben kann. Ich fragte ihn freundlich ob er denn wohl Provission bekommen würde oder warum ihm soviel daran liegt dass das unbedingt über ihn laufen müsse. Er beantwortete meine Frage nicht und meinte dass er ja beauftragt worden sei dass mit uns zu einem guten Ende zu bringen. Naja, ich befürchte dass er eine andere Vorstellung von einem guten Ende hat als ich
Ich bat ihn sich bei uns schriftlich oder telefonisch zu melden und einen Termin zu machen. Das wollte er nicht. Er sei ja in den nächsten tagen sowieso in der nähe und würde dann einfach vorbei kommen. Dies verbot ich ihm mit den Worten dass wir keinen unangemeldeten Besuch wünschen. Er darf sich gerne telefonisch melden und anfragen wann er kommen darf. Aber das kann er sich eigentlich auch sparen, denn wenn wir gebührenpflichtig sind melden wir uns sowieso an. Aber nicht bei ihm. Da wurde er dann grantig und deutete unangenehme Konsequenzen an. Ich wurde dann auch deutlich und beendete die freundliche Unterhaltung und begleitete ihn zur Haustür.
So... wie ich nun über Google gesehen habe ist das nicht nur mir passiert, sondern alltägliche Praxis. Ich bin ja nicht unbedingt von der Notwendigkeit der GEZ Gebühren überzeugt, zahle unsere privaten GEZ Gebühren aber seit Jahr und Tag. Aber wenn ich jetzt nicht nur doppelt bezahlen soll, sondern auch noch für etwas dass nunmal eben tatsächlich nicht gewerblich ist, dann habe ich ein Problem mit dem geltenden Recht.
Hattet Ihr auch schon mal Erlebnisse mit der GEZ ?
Es kämpfte sich ein älterer, wohlbeleibter Mann die Treppe hoch und begrüße mich überfreundlich und bot mir die Hand an. Ich bin ja auch freundlich und tat selbiges. Er eröffnete mir dass ich für meinen Firmen PKW noch kein Autoradio angemeldet habe. Er sei von der Landesrundfunkanstalt und wäre gerade in der Nähe gewesen. Aha... ja schön.
Wie Ihr ja wisst wird RCweb seit 2 Jahren durch ein kleines Gewerbe finanziert. Dieses Gewerbe läuft auf meine Frau. Auf sie läuft auch unser PKW. Da wir aber weder Geld für den Unterhalt eines Firmenwagens erwirtschaften noch diesen benötigen würden, haben wir auch keinen Firmenwagen. Ergo haben wir den auch nicht als Firmenwagen bzw. Gewerberadio angemeldet. Privat zahlen wir jedoch anständig seit eh und je unsere GEZ Gebühren.
ich erklärte dem Herr also dass wir keinen Firmenwagen haben, das Finanzamt uns keinen zugestehen würde und wir auch kein Geld dafür hätten. Ja, dann sei für unseren Privatwagen GEZ Gebühr zu zahlen, denn den würden wir ja dann nutzten um für die Firma Erledigungen zu machen. Was ich ruhigen Gewissens vereinen konnte, denn sowohl die Sparkasse als auch die Steuerberaterin und auch dder Briefkasten sind mehr als bequem zu fuss zu erreichen. Und da wir weder Kundenbesuche machen noch Materialien durch die Gegen kuschieren müssen, brauchen wir auch keinen Firmenwagen.
Er erklärte dass das egal sei. Dass wir trotzdem Gebühren bezahlen müssten. Da war er dann schon nicht mehr so freundlich. Ich bat ihn sich doch einfach schriftlich bei uns zu melden und wir erkundigen uns dann mal bei unserer Steuerberaterin ob das denn wohl auch rechtens sei. Es sei rechtens betonte er und fing an ein Formular auszufüllen. Ich sagte ihn dass er sichd as sparen kann, denn meine Frau sei eh nicht da und an der Tür unterschreiben wir nichts. Wir erkundigen uns und so das wirklich rechtens sei, würden wir uns bei der Landesrundfunkanstalt anmelden. Ja, dafür sei er ja jetzt da und wir sollten es nicht kompliziert machen wenn man es doch einfach haben kann. Ich fragte ihn freundlich ob er denn wohl Provission bekommen würde oder warum ihm soviel daran liegt dass das unbedingt über ihn laufen müsse. Er beantwortete meine Frage nicht und meinte dass er ja beauftragt worden sei dass mit uns zu einem guten Ende zu bringen. Naja, ich befürchte dass er eine andere Vorstellung von einem guten Ende hat als ich

Ich bat ihn sich bei uns schriftlich oder telefonisch zu melden und einen Termin zu machen. Das wollte er nicht. Er sei ja in den nächsten tagen sowieso in der nähe und würde dann einfach vorbei kommen. Dies verbot ich ihm mit den Worten dass wir keinen unangemeldeten Besuch wünschen. Er darf sich gerne telefonisch melden und anfragen wann er kommen darf. Aber das kann er sich eigentlich auch sparen, denn wenn wir gebührenpflichtig sind melden wir uns sowieso an. Aber nicht bei ihm. Da wurde er dann grantig und deutete unangenehme Konsequenzen an. Ich wurde dann auch deutlich und beendete die freundliche Unterhaltung und begleitete ihn zur Haustür.
So... wie ich nun über Google gesehen habe ist das nicht nur mir passiert, sondern alltägliche Praxis. Ich bin ja nicht unbedingt von der Notwendigkeit der GEZ Gebühren überzeugt, zahle unsere privaten GEZ Gebühren aber seit Jahr und Tag. Aber wenn ich jetzt nicht nur doppelt bezahlen soll, sondern auch noch für etwas dass nunmal eben tatsächlich nicht gewerblich ist, dann habe ich ein Problem mit dem geltenden Recht.
Hattet Ihr auch schon mal Erlebnisse mit der GEZ ?