Wer kennt dieses Modell?

    • Wer kennt dieses Modell?

      Hallo,
      wer kennt dieses Modell? Suche alle Infos (Hersteller) zu diesem Modell. Bekannt ist das es ein Wettbewerbsmodell aus den 80iger Jahren mit Frontantrieb ist. Das Modell besteht zu 99% aus Aluminium und Stahl wodurch sein Gesamtgewicht von 6kg. resultiert. Bin über jede Info dankbar!
      Danke
      Gerd
      [attachment=0:p379l3xe]Modell4.JPG[/attachment:p379l3xe][attachment=1:p379l3xe]Modell3.JPG[/attachment:p379l3xe][attachment=2:p379l3xe]Modell2.JPG[/attachment:p379l3xe][attachment=3:p379l3xe]Modell1.JPG[/attachment:p379l3xe]
      Dateien
      • Modell1.JPG

        (18,09 kB, 125 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Modell2.JPG

        (20,73 kB, 121 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Modell3.JPG

        (18,65 kB, 129 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Modell4.JPG

        (26,88 kB, 127 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Re: Wer kennt dieses Modell?

      Hallo Gerd,

      die Getriebebox kommt mir sehr bekannt vor. Denn ich hatte mal ein Modell von Simprop mit 5mm Aluchassis, MM 1:10, 3,5ccm Verbrenner und gleicher Getriebebox. Es handelte sich beim Modell um den berühmten Jeep, auch mit Überrollbügel.

      Ich kann mich noch erinnern, dass die Getriebebox keine Kugelllager sondern Sinterlager hatte, die relativ schnell ausschlugen.

      Also qualitativ war grundsätzlich mit dem Modell nichts zu holen, aber so war halt damals die RC-Car-Zeit!

      Vielleicht hilft dir der Hinweis bzgl. Simprop weiter.

      Grüße
      Holger
    • Re: Wer kennt dieses Modell?

      Hallo Holger,
      vielen Dank für deine Info. Habe über google vergeblich versucht Infos zu bekommen.(Simprop) Kennst du, oder sonst noch jemand eine Adresse wo ich Infos bekommen könnte?
      Zu dem Getriebe: Das Modell steht im Monent noch in Hamburg bei einem Freund. Er schickt es mir diese Woche noch zu und dann geht´s mit der Überholung los. Sollte eigendlich kein Problem sein da ich gelernter Werkzeugmacher mit 30 Jahre Berufserfahrung bin und bei uns im Betrieb alle nur erdenklichen Maschinen zu verfügung habe.
      Möchte das Modell wieder original aufbauen, daher benötige ich alle Infos oder Fotos zu dem Modell.
      Werde später über den Neuaufbau berichten.
      Gruß
      Gerd
    • Re: Wer kennt dieses Modell?

      Hallo,
      danke für die Infos. Voderachse und Getriebe scheinen baugleich mit Jeep American zu sein, doch es kann eigendlich kein Eigenbau sein. Vor 2 Monaten wurde auf Hood.de und vor 14 Tagen auf ebay Österreich ein absolut baugleiches Modell verkauft. Die Verkäufer konnten mir leider keine Infos zukommen lassen da sie selber keine hatten. Kann es sein das anfang der 80iger Jahre eine Abwandlung des Jeep American auf dem Markt war? :ka:
      Danke
      Gerd
    • Re: Wer kennt dieses Modell?

      Hallo Gerd,

      ich noch mal.

      Ich würde mich an deiner Stelle mal telefonisch an Simprop wenden. Die helfen dir bestimmt weiter, denn als Firma haben die doch alle ihre bisher erschienen Kataloge im Firmenarchiv. Haben sie diese zudem vielleicht gescannt, dürfte doch mit Hilfe durch Simprop was zu machen sein, wenn du denen Bilder samt bisher bekannter Informationen zusendest.

      Meine Erfahrungen mit Simprop waren bisher eigentlich immer sehr gut, denn Kundenpflege ist denen sehr wichtig.

      In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg!

      Gruß, Holger
    • Re: Wer kennt dieses Modell?

      Hallo,
      danke für eure Infos. Bin mittlerweile mit dem modell weitergekommen. Es handelt sich um den Jeep American von Simprop, der allerdings von einem holländischem Modellbauclub umgebaut wurde.In den 80igern kaufte besagter Club Modelle auf rüstete sie um (Überrollkäfig von Graupner, Seitenkästen für Servoaufnahme stellten sie im Eigenbau her)und wollten sie vermarkten. Es wurden ca.20 Modelle umgebaut,sie setzten sich aber wegen dem hohen Preis und der Konkurenz aus Japan nicht durch.
      Nun ja. Habe mir schon Zeichnungen und Bilder besorgt und werde den Sommer über versuchen fehlende Teile aufzutreiben um das Modell in den Wintermonaten wieder in Originalzustand zu versetzen.
      Werde von dem Umbau später berichten.
      Gruß
      Gerd