HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      @ Jürgen; Ich glaube da brauchst Du Dir keine großen Sorgen zu machen

      @Bernd und VfR: Neue wege zu beschreiten macht dann Sinn, wenn man es für 3te transparent machen kann. Zieht man es ins lächerliche, so wie durch Dein geschreibe meiner bescheidenen Meinung nach Geschehen, dann erntet man nur Unmut! Eine sachliche Stellungsnahme od. Erklärung in Verbindung mit einem Nachbessern hätte ausgereicht, um die Veranstaltung am kommenden WE, noch zu einem Erfolg zu machen. Und tut Euch selbst einen Gefallen, hört auf mit diesem "Hallo Racer" gedöns...........das ist mal lustig aber auf dauer hats einen faden beigeschmack und es zeugt nicht von Respekt den Adressaten gegenüber.

      Ich werde hier mal die weitere Entwicklung abwarten und entscheide dann, ob ich am WE teilnehme.

      @Heuchelheim: Schade das ihr zuhause bleibt, hätte gerne wieder ein schönes erholsames We mit Euch verbracht........ :dafuer: :dafuer: :dafuer:


      Liebe Grüße

      Marcus
      Viele liebe Grüße

      Marcus May
    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      Ich mach Euch einen Vorschlag und ich hoffe der wird akzeptiert- vom VfR???

      Es ist durchaus üblich, dass Leute, die bis zum Stichtag nicht genannt haben, eine Nachnenngebühr bezahlen. Von mir aus auch 4 €, wenn sie erst Sonntag kurzfristig erscheinen. Das macht man deswegen, weil man mit diesem Kanidaten nicht planen konnte.........

      Wenn aber Jemand ordentlich und zeitig nennt, sein Startgeld am Renntag ordnungsgemäß bezahlt, den dann auch wegen einer "Strafgebühr" zu belegen, weil er nicht vorab überwiesen hat- ist vollkommen neu und auch nicht in Ordnung. Bitte ringt Euch durch, diesen "Nonsense" zu lassen. Wo das hin führt könnt Ihr hier lesen. Bitte nehmt Abstand von dieser Vorderung, sonst sehe ich es kommen, dass alle die kommen und nicht überwiesen haben wieder einpacken und heim gehen. Bitte überdenkt diese Praxis noch mal und fällt bitte eine gemeinsame Entscheidung....... :dafuer: :dafuer: :dafuer:

      Ich würde mich freuen, ein erholsames WE mit allen wieder zu verbringen und dazu zähle ich auch die, die sich hier bereits als zuhause aus beukott bleiber geoutet haben. Lasst uns das bitte vernünftig klären.

      @ Bernd: einen Kompromiss zu finden zeigt manchmal mehr Stärke als auf einer Meinung zu beharren, die definitiv keinen Sinn macht und KEIN Verein, der Challenge Läufe ausrichtet, handhabt das SO!

      Nenngeld ist reue Geld, dass ist klar. Wer nennt und nicht bezahlt, zahlt beim nächsten Rennen noch seine alte Zeche, da sind wir uns ja auch einig......aber Deine Regelung straft alle, die wie ich nicht immer langfristig planen können.

      Gib Dir einen Ruck, im wohlwollenden Sinne für Deine Sparte! Diese Worte sind gut gemeint.

      MfG

      MMa
      Viele liebe Grüße

      Marcus May
    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      Marcus May schrieb:

      ..

      Wenn aber Jemand ordentlich und zeitig nennt, sein Startgeld am Renntag ordnungsgemäß bezahlt, den dann auch wegen einer "Strafgebühr" zu belegen, weil er nicht vorab überwiesen hat- ist vollkommen neu und auch nicht in Ordnung.


      MMa



      naja, sooooo neu ist das nicht. Hütschenhausen macht das genauso. Der Knaller bei denen war das ich Ostermontag die Nennbestätigung mit den Kontodaten erhalten hab und 3 Tage später die "Erinnerung" das Geld zu überweisen ! :ohmann: :dagegen:
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      Für alle deren Geld auf dem Bankkonto bis einschliesslich Mittwoch den 1 Juli eingeht wird keine Zusatzgebühr berechnet; d.h. Sie erhalten das am Samstag wegen Verspätung bezahlte Geld zurück.
      Also, keine Sorge wenn Eure Überweisung nicht sofort gebucht wird, es wird nicht zu Eurem Nachteil gerechnet.
      Bernd
      RC-Car Spartenleiter
      http://rccar.vfr-ruesslesheim.de
    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      RESPEKT BERND ! gute sache , können bzw. dürfen wir am sonntag das startgeld bar bezahlen ? dann isses auch vor mittwoch den 1juli bei euch. wir sehen uns am sonntag beim VFR-RÜSSELSHEIM zur challenge. gruß peter sen. :winke:
    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      Hallo zusammen,

      so nach denn wieder Ruhe eingekehrt ist können wir uns wieder aufs Racen konzentrieren. Hier eben grade noch ein paar Fotos für die noch nie in Rüsselsheim
      auf der Bahn waren geschossen um die Hinfahrt zu erleichtern. Ich freue mich auf euch und wir haben wieder richtige spannende Rennen und so nochmal der Aufruf
      zum Nennen wir wollen noch mehr Fahrer in Rüsselsheim begrüßen es kann noch gennant werden unter:

      lrp-hpi-challenge.de/nennomat/…nnung@vfr-ruesselsheim.de

      hier wie gesagt die zwei wichtigsten Bilder die Ihr euch für die Anfahrt merken müsst leider konnte ich von denn zwei anderen Stellen keine Bilder mehr machen weil
      hinter mir immer jede menge Verkehr war.

      [attachment=1:3eussseu]SNC00008.jpg[/attachment:3eussseu]
      Ausfahrt Rüsselsheim-Mitte erste Ampel links


      [attachment=0:3eussseu]SNC00010.jpg[/attachment:3eussseu]
      nach ein paar 100 Metern sieht Ihr dieses Schild da bitte Rechtsabiegen (Bauscheim/Böllenseesiedlung)

      dann die nächste Rechts und gleich nach der Bushaltestelle Links abiegen immer Grade aus die Paul-Hessemerstr. entlang fahren bis zum Ende und dann seit Ihr auch schon da auf
      dem Gelände vom VFR. Samstag ist auch im Rahmen des SM-Laufs Training möglich. Ich werd mal den PC lansgam fertig machen grins.

      Bis zum Wochenende Flo
    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      auch hier schondieersten Fotos:

      [attachment=5:2tnehxb8]kruse e.jpg[/attachment:2tnehxb8]

      [attachment=4:2tnehxb8]kruse e2.jpg[/attachment:2tnehxb8]

      [attachment=3:2tnehxb8]kruse e 3.jpg[/attachment:2tnehxb8]

      [attachment=2:2tnehxb8]kruse 4.jpg[/attachment:2tnehxb8]

      [attachment=1:2tnehxb8]kurse 5.jpg[/attachment:2tnehxb8]

      [attachment=0:2tnehxb8]flok.jpg[/attachment:2tnehxb8]

      Gruß

      Flo
    • Re: HPI Challenge beim VfR Rüsselsheim am 28. Juni 2009

      Ahh eine 1967 Corvette im Kruse Style. Sehr schön !!!

      Eine tolle Karosse. Sieht klasse aus. Habe gestern auch meine ersten Testfahrten mit der Corvette Karosse gemacht. Auf der Strecke optisch der Renner schlechthin !!!

      Viel Erfolg weiterhin in Rüsselsheim. Go Dirk go....

      Gruß

      Mattez
      Team Fond Racing: HB Cyclone S, HPI Formula Ten, HPI Sprint 2, LRP S10 TC, HPI Super EP + 17 Kyosho F1
      powered by LRP Electronic