Toyota Yaris Kühler tauschen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Toyota Yaris Kühler tauschen

      Hallo,

      an unserem Yaris BJ 2001, Modell P1, 68PS, 1,0ltr. dreht seit ein paar Wochen der Lüfter vom Motorkühler immer wieder hoch, auch wenn wir nur kurze Strecken gefahren sind. Das hat wohl mit den steigenden Aussentemperaturen zu tun. Ein Blick auf den Kühler zeigt, dass die Lamellen zu ca. 50% vergammelt oder zerbröselt sind. Da ich eher vorsichtig mit solchen Sachen umgehe, würde ich gerne den Kühler tauschen.

      Eine Internet-Recherche hat ergeben, dass der Tausch in einer Werkstatt bei ca. 400 - 500 Euro liegen kann. Also habe ich mir gedacht, dass das so schwer nicht sein kann, das Ding selber zu tauschen.

      Ich schraube zwar sonst nur an Autos im Masstab 1:10, würde mir aber insgesamt einiges handwerkliches Geschick zuschreiben. Bei "grossen" Autos beläuft sich meine Erfahrung auf Reifenwechseln, Glühbirnen tauschen und volltanken :D Das Glasdach habe ich schonmal ausgebaut und die Dichtungen gereinigt, ich Held ;)

      Ach ja, an meinen damaligen Fiat Panda habe ich mal in Heimarbeit die Ventildeckeldichtung getauscht.

      Würdet ihr mir raten, es selber zu versuchen? Wenn ja, habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder eine Step-by-Step Anleitung, wie ich am besten vorgehen soll? Meine grösste Frage ist bisher, ob der Kühler unten oder oben raus muss? Eine Hebebühne habe ich nicht zur Hand... Ansonsten würde ich mich langsam vorarbeiten und keine Schraube rausdrehen, die ich nicht einfach wieder reindrehen kann :)

      danke im Voraus